Informationsebene
16
Zusätzlich werden in der Info-Sequenz
der Gesamtertrag (ERT), der tägliche
Ertrag (ERTd) und die Drehzahl der
Pumpen P1 .. P3 angezeigt (ED1 ..
ED3).
Zur Anzeige des Gesamtertrages bzw.
des täglichen Ertrages wird vorzugs-
weise ein Volumenstromsensor ange-
schlossen, der durch die Einstellung
VSA = 1 oder 2 angemeldet wird (E3 -
4 / 3). Durch die Anmeldung des Volu-
menstromsensors wird die Ertragsan-
zeige freigegeben. Ohne Volumen-
stromsensor können nur dann die
Ertragswerte angezeigt werden,
wenn der minimale untere Stellwert
der Ladepumpe auf 100 % eingestellt
ist. In diesem Falle werden die Ertrags-
werte über den Voreingestellten Fluid-
durchsatz ermittelt.
ERTA
Gesamtertrag in kWh.
Hier wird der kumulierte Jahresertrag
angezeigt.
Anzeigebereich 0 .. 199999 kWh.
Der Gesamtertrag kann auf Null gesetzt
werden, wenn während der Anzeige
des Wertes die [–]-Taste betätigt und
fünf Sekunden gehalten wird.
ERT0
Ertrag Vortag in kWh.
Hier wird der Ertrag des Vortages an-
gezeigt.
Anzeigebereich 0 ... 999 kWh.
Der Ertrag kann auf Null gesetzt wer-
den, wenn während der Anzeige des
Wertes die [–]-Taste betätigt und fünf
Sekunden gehalten wird.
ERTd
Tagesertrag in kWh.
Hier wird der Ertrag bis zum Ablesezeit-
punkt angezeigt. Die Umstellung auf
Null erfolgt 24:00 Uhr.
Anzeigebereich 0 ... 999 kWh.
Der tägliche Ertrag kann auf Null ge-
setzt werden, wenn während der Anzei-
ge des Wertes die [–]-Taste betätigt
und fünf Sekunden gehalten wird.