Es erfolgt keine Geschwindigkeitsanzeige auf Ihrem Display, falls
der Geschwindigkeitssensor nicht richtig funktioniert. Auf dem
Bildschirm Ihres Displays wird der Text „error 503" angezeigt.
2
Sie können weiterhin fahren, wenn der
Geschwindigkeitssensor nicht funktioniert, aber es erfolgt
keine Tretunterstützung, da der elektrische Antrieb
während des Betriebs in diesem Fehlermodus automatisch
abgeschaltet ist.
Der Abstand zwischen dem Geschwindigkeitssensormagneten und
dem Geschwindigkeitssensor wird wie folgt eingestellt:
1. Lösen Sie die Schraube des Geschwindigkeitssensormagneten
30, indem Sie sie gegen den Uhrzeigersinn drehen.
2. Positionieren Sie den Geschwindigkeitssensormagneten 29 so,
dass er im richtigen Abstand (mind. 5 mm, max. 17 mm, siehe
Abbildung 32) die Markierung des Geschwindigkeitssensors
passiert.
3. Befestigen Sie den Geschwindigkeitssensormagneten an der
Speiche, indem Sie die Schraube im Uhrzeigersinn drehen.
2
Sollte die Geschwindigkeit danach immer noch nicht in der
Geschwindigkeitsanzeige angezeigt werden, so wenden Sie
sich bitte an Ihren Urban Arrow-Händler.
8.2.1.2 Felgenmagnet
Die Kontrolle des Felgenmagneten ist nur bei Cargo Line Plus
möglich.
198
Urban Arrow Family
Zur Sicherstellung der ordnungsgemäßen Funktion des
Geschwindigkeitssensors:
1. Ziehen Sie den Ventilring handfest an.
2
Falls ein Fehlercode angezeigt wird, prüfen Sie, ob der
Felgenmagnet vorhanden ist.
8.2.2 Reifenpannen
8.2.2.1 Vorbeugung von Reifenpannen
Neben der Montage von pannensicheren Reifen gibt es weitere
Möglichkeiten, um Pannen zu vermeiden. Bitte beachten Sie die
folgenden Prüfungs- und Fahrhinweise.
Prüfungen
● Prüfen Sie regelmäßig die Oberfläche Ihrer Reifen, indem Sie
die Oberfläche mit Ihrer Hand oder Ihren Fingern abtasten.
Dadurch können Sie scharfe Gegenstände aufspüren, die in
die Außenschicht des Reifens eingedrungen sind, bevor sie
den Schlauch durchstechen. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie
den Reifen mit bloßen Händen inspizieren.
● Überprüfen Sie den Verschleiß Ihrer Reifen. Das Profil Ihrer
Reifen wird mit jeder zurückgelegten Fahrdistanz dünner, was
Löcher im Reifen begünstigt.
● Sorgen Sie für den richtigen Reifendruck. Niedrige
Reifendrücke erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass
Schmutz und Fremdkörper aufgenommen werden. Niedrige