Herunterladen Diese Seite drucken

ZEMMLER MULTI SCREEN MS 5200 Betriebsanleitung Seite 54

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MULTI SCREEN MS 5200:

Werbung

Betriebsanleitung ZEMMLER MULTI SCREEN MS 5200 DE/E
9.4
Ausschalten der Maschine
1.
Schalten Sie im Home-Bildschirm des Displays die Automatik aus (siehe
Dokumentation Steuerung). Die Maschine schaltet sich ab, die einzelnen,
vorher grün leuchtenden, Antriebe in der Maschinenansicht werden
verzögert in folgender Reihenfolge angehalten und damit nicht mehr grün
angezeigt:
BAG, Trommel, 3. Fraktion, 2. Fraktion, TAB, 1. Fraktion.
2.
Nach dem Anhalten aller Antriebe den Hauptschalter ausschalten.
3.
Den Auswahlschalter am Schaltschrank Einspeisung ausschalten.
4.
Den Festnetzanschluss 400V an Steckdose CEE63A trennen oder alternativ
das Aggregat (Option) ausschalten, siehe dazu Betriebsanleitung des
Aggregates.
5.
Schließen Sie alle Türen.
9.5
Lagerung (ab ca. 2 Wochen)
Dieser Abschnitt enthält Informationen über eine sichere Lagerung der Maschine.
Dieses bedeutet, die Maschine wird nach einer Außerbetriebnahme für eine längere Zeit
(ab ca. 2 Wochen) nicht genutzt.
Bitte beachten Sie die Betriebsanleitung des Aggregates.
Bei Lagerung ist die Batterie, nach mehr als 2 Minuten nach Abstellen des Aggregates,
abzuklemmen.
Damit wird ein Batterieentladen durch dauerhaftes Senden des GPS-Signales
verhindert.
Bei Wiederinbetriebnahme der Maschine ist die Batterie wieder anzuklemmen. Danach
ist mindestens 5 Minuten zu warten, damit sich die interne Steuerung aktiviert. Erst dann
kann der Hauptschalter und damit die Steuerung eingeschaltet werden.
Alternativ kann ein Spannungserhaltungsgerät an die Batterie angeklemmt werden.
Außerbetriebnahme
MS5200.115.21
Seite 54

Werbung

loading

Verwandte Produkte für ZEMMLER MULTI SCREEN MS 5200

Diese Anleitung auch für:

Multi screen ms 5200 de/eMs 5200 115