Betriebsanleitung ZEMMLER MULTI SCREEN MS 5200 DE/E
Die Kupplung des Anhängers ist typengeprüft. Die maximal Stützlast am Kuppelpunkt darf
nicht überschritten werden. Die tatsächliche Stützlast am Kuppelpunkt sollte so hoch wie
möglich sein. Als minimale Stützlast sind 4% der tatsächlichen Gesamtmasse des
Anhängers vorgeschrieben. Mehr als 500kg Stützlast sind jedoch nicht nötig. Die maximal
zulässige Stützlast darf höchstens 15% der tatsächlichen Gesamtmasse, aber nicht mehr
als 2t betragen.
Veränderungen an der Maschine, wie z.B. der Ausbau des Aggregates, beeinflussen die
Stützlast.
Regelmäßig den festen Sitz der Radmuttern mit einem Drehmomentenschlüssel
kontrollieren und ggf. nachziehen (nach Übernahme der Maschine, nach den ersten 50 km,
50km nach einem Radwechsel, periodisch alle 2500km).
Vor Fahrtantritt eine aufmerksame Sichtprüfung durchführen und folgendes besonders
beachten:
- Reifenzustand und Reifenluftdruck überprüfen
- Sitz der Zugöse kontrollieren
- Stützen eingefahren
- Lichtkontrolle
- Kontrolle der Verkehrs- und Betriebssicherheit
Transport
Abb. 5-1: Beispiel Transport
MS5200.115.21
Seite 34