Betriebsanleitung ZEMMLER MULTI SCREEN MS 5200 DE/E
3.2
Arbeitssicherheit
Durch das Befolgen der Hinweise zur Arbeitssicherheit kann eine Gefährdung von
Personen, der Umwelt und/oder der Doppeltrommelsiebanlage verhindert werden.
Das Ignorieren dieser Hinweise kann unter Umständen folgendes bewirken:
•
Gefährdung von Personen durch mechanische, elektrische oder chemische
Einwirkungen;
•
Gefährdung der Umwelt;
•
Ausfall der Doppeltrommelsiebanlage und/oder anderer Anlageteile.
Ignorieren der Sicherheitsbestimmungen kann zum Verlust jeglicher
Schadenersatzansprüche führen!
3.3
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Betriebssicherheit der Doppeltrommelsiebanlage ist nur bei bestimmungsgemäßer
Verwendung entsprechend den Angaben in der Betriebsanleitung gewährleistet.
Die Doppeltrommelsiebanlage ist ein System, das spezifisch zum Klassieren (Sieben)
von Schüttgütern in drei Fraktionen gebaut wurde. Hierbei sind maximale und minimale
Korngrößen zu beachten, sowie die maximale Feuchtigkeit des Schüttgutes.
Jeder andere oder darüber hinaus gehende Gebrauch gilt als nicht
bestimmungsgemäß! Für hieraus resultierende Schäden haftet allein der Betreiber. Dies
gilt ebenfalls für eigenmächtige Veränderungen an der Maschine.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhaltung der von
ZEMMLER
Instandhaltungsbedingungen sowie die Verwendung der von ZEMMLER
freigegebenen Schüttgüter, sowie die genannten Betriebs- und Hilfsstoffe.
Des Weiteren dürfen nur Original Ersatzteile verwendet werden. Falsche oder
fehlerhafte Ersatzteile können zu Beschädigungen der Anlage führen.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört die Einhaltung der vom Hersteller
vorgeschriebenen Bedienungs-, Wartungs- und Reinigungsvorschriften. Bei unbefugter
Benutzung und bei nicht sachgemäßer Anwendung erfolgt Haftungsausschluss.
Hinweis!
Um Ihnen eine optimale Ausnutzung der Maschine zu gewährleisten stehen Ihnen
unsere Spezialisten bei Fragen rund um das entsprechende Schüttgut und die
entsprechenden Siebe zur Verfügung.
Sicherheitshinweise
®
Siebanlagen vorgeschriebenen Inbetriebnahme-, Betriebs- und
MS5200.115.21
®
Siebanlagen
Seite 14