Fernanzeige DuoC
4.2.2 Flaschenwechsel
Wechselt die Anzeige am Bedienteil von grün auf rot,
ist die Betriebsflasche leer� Wird die leere Gasflasche
ersetzt, wechselt die Anzeige wieder auf grün� Dabei
ist es wichtig, den Drehknopf an der DuoControl CS
um 180 ° zu drehen und somit die neue Betriebsflasche
auszuwählen� Die DuoControl CS entnimmt jetzt das
Gas aus der angebrochenen Flasche� Somit wird sicher-
gestellt, dass die Reserveflasche immer 100 % voll ist�
Die DuoControl CS entnimmt solange Gas aus der Be-
triebsflasche, bis diese leer ist� Dann wird automatisch
auf die volle Reserveflasche umgeschaltet – und der
Vorgang beginnt von neuem�
4.2.3 Reglerbeheizung EisEx
Es kann vorkommen, dass Flüssiggas Spuren von
Wasser enthält� Bei Temperaturen um 0 °C können sich
winzige Pfropfen aus Eis im Gasdruckregler bilden, die
entweder die Gaszufuhr reduzieren oder ganz stoppen�
Das EisEx besteht aus einer Heizpatrone, die in das
Reglergehäuse einbaut ist� Bei eingeschaltetem EisEx
wird der Gasdruckregler elektrisch aufgeheizt und die
Bildung eines Eispfropfens verhindert� So wird auch bei
winterlichen Verhältnissen eine störungsfreie Gasver-
sorgung sichergestellt�
50020-00708 · 00 · 12/2019
4.3
Bedienteil
DuoC
1
Abb� 2
Mit dem Kippschalter (Abb� 2-1) werden die Fernan-
zeige und das EisEx ein- und ausgeschaltet� Der Kipp-
schalter hat drei Schaltstellungen (Abb� 2-2,3,4)�
Symbol Funktion
Winterbetrieb
Fernanzeige und EisEx sind an�
Aus
Fernanzeige und EisEx sind aus�
Sommerbetrieb
Fernanzeige ist an, EisEx ist aus�
Die gelbe LED (Abb� 2-5) ist die EisEx Betriebsanzeige�
Die grüne (Abb� 2-7) und rote (Abb� 2-6) LED zeigen den
Status der Betriebsflasche an�
Produktbeschreibung
DuoC
2
5
3
4
7
DE
6
7