UHRZEIT MANUELL EINSTELLEN
-
Halten Sie die Taste „MODE" auf der Rückseite länger als 8 Sekunden gedrückt,
bis die Stunden zu blinken beginnen. Lassen Sie die Taste dann wieder los.
-
Stellen Sie die Stunden mit den Tasten „▲" bzw. „▼" ein.
-
Drücken Sie kurz die Taste „SET", die Anzeige der Minuten blinkt.
-
Stellen Sie die Minuten mit den Tasten „▲" bzw. „▼" ein.
-
Drücken Sie kurz die Taste „SET", die Anzeige der Sekunden blinkt, außerdem
werden diese automatisch auf „00" eingestellt. Warten Sie ab, bis Ihnen z.B. ein
Zeitsignal im Radio oder TV anzeigt, dass die Sekunden auf „00" stehen.
-
Drücken Sie kurz die Taste „SET", die Anzeige des Jahres blinkt.
-
Stellen Sie das Jahr mit den Tasten „▲" bzw. „▼" ein.
-
Drücken Sie kurz die Taste „SET", die Anzeige des Monats blinkt.
-
Stellen Sie den Monat mit den Tasten „▲" bzw. „▼" ein.
-
Drücken Sie kurz die Taste „SET", die Anzeige des Datums blinkt.
-
Stellen Sie das Datum mit den Tasten „▲" bzw. „▼" ein.
-
Drücken Sie kurz die Taste „SET", der Einstellmodus wird daraufhin beendet.
Der Wochentag wird anhand der Einstellungen von Datum/Monat/Jahr auto-
matisch berechnet.
SOMMERZEIT-ANZEIGE
Hat der Funk-Wecker ein Zeitzeichensignal erkannt, so erscheint während der Som-
merzeit unterhalb der Stundenanzeige das Symbol „DST" (= „Daylight Saving Time"
= Sommerzeit).
ZEITZONE + SPRACHE FÜR DEN WOCHENTAG EINSTELLEN
-
Halten Sie die Taste „SET" auf der Rückseite länger als 3 Sekunden gedrückt.
Anschließend blinkt die Anzeige der Stunden und das Symbol „TZ".
-
Stellen Sie die Stunden mit den Tasten „▲" bzw. „▼" ein. Hierbei handelt es sich
um die Einstellung der Zeitzone, so dass die Stundenanzeige des Funk-Weckers
der Uhrzeit am Aufstellungsort entspricht.
Bei der Stundenanzeige der MEZ/MESZ (mitteleuropäische Zeit bzw. mittel-
europäische Sommerzeit) ist ein kurzes Tonsignal hörbar.
-
Drücken Sie kurz die Taste „SET". Unten links im Display blinkt nun die Sprache
für die Anzeige des Wochentags:
EN = Englisch
DE = Deutsch
FR = Französisch
IT
= Italienisch
RO = Rumänisch
TR = Türkisch
GR = Griechisch
RU = Russisch
Wählen Sie die gewünschte Sprache mit den Tasten „▲" bzw. „▼" aus.
-
Drücken Sie kurz die Taste „SET", der Einstellmodus wird beendet.
WECKZEIT ANZEIGEN
Drücken Sie kurz die Taste „MODE", um zwischen der Anzeige des Datums und der
Weckzeit („AL") umzuschalten.
WECKZEIT EINSTELLEN
-
Drücken Sie kurz die Taste „SET". Anschließend blinken die Stunden der Weckzeit.
-
Stellen Sie die Stunden der Weckzeit mit den Tasten „▲" bzw. „▼" ein.
-
Drücken Sie kurz die Taste „SET", die Anzeige der Minuten der Weckzeit blinkt.
-
Stellen Sie die Minuten der Weckzeit mit den Tasten „▲" bzw. „▼" ein.
-
Drücken Sie kurz die Taste „SET" so wird der Einstellmodus beendet. Außerdem
wird die zuvor eingestellte Weckzeit automatisch aktiviert, das Glockensymbol „
erscheint im Display.
WECKFUNKTION EIN-/AUSSCHALTEN
Drücken Sie kurz die Taste „24H ON/OFF" auf der Vorderseite des Funk-Weckers, um
die Weckfunktion ein- oder auszuschalten.
Bei eingeschalteter Weckfunktion erscheint das Glockensymbol „
WECKSIGNAL BEENDEN, SCHLUMMERFUNKTION
-
Wenn die Weckfunktion eingeschaltet ist, so wird zur eingestellten Weckzeit ein
Tonsignal ausgegeben (in 4 Stufen anschwellende Lautstärke/Intensität).
Gleichzeitig wird für etwa 5 Sekunden die Displaybeleuchtung aktiviert.
-
Soll die Schlummerfunktion („SNOOZE") aktiviert werden, so drücken Sie die
Taste „SNOOZE/LIGHT" auf der Oberseite des Funk-Weckers.
Hier wird das Wecksignal für 5 Minuten unterbrochen (das Glockensymbol „
beginnt zu blinken) und danach erneut aktiviert.
-
Zum Beenden des Wecksignals drücken Sie kurz die Taste „24H ON/OFF" auf der
Vorderseite des Funk-Weckers.
-
Das Wecksignal wird am nächsten Tag wieder zur eingestellten Weckzeit ausge-
geben.
Wenn Sie die Taste „24H ON/OFF" nochmals drücken, wird die Weckfunktion
ausgeschaltet, siehe oben.
BELEUCHTUNG DES LC-DISPLAYS
-
Drücken Sie kurz die Taste „SNOOZE/LIGHT" auf der Oberseite, so wird die Be-
leuchtung des LC-Displays für etwa 5 Sekunden aktiviert.
-
Über einen Helligkeitssensor rechts neben dem LC-Display kann die Beleuchtung
in der Nacht automatisch aktiviert werden, so dass das LC-Display auch in der
Nacht leicht ablesbar bleibt.
Um diese Schlummerbeleuchtung ein- bzw. auszuschalten, halten Sie die Taste
„SNOOZE/LIGHT" etwa 3 Sekunden lang gedrückt.
Wenn das Leuchtensymbol „
so ist die Schlummerbeleuchtung eingeschaltet. Hier wird die Beleuchtung des
LC-Displays bei abnehmender Helligkeit automatisch aktiviert. Am Morgen bei
zunehmender Helligkeit erlischt die Beleuchtung wieder.
Um Strom zu sparen und die Lebensdauer der Batterien zu verlängern, sollten
Sie die Schlummerbeleuchtung ausschalten, wenn Sie sie nicht benötigen.
WARTUNG UND REINIGUNG
Das Produkt ist für Sie wartungsfrei, zerlegen Sie es niemals.
Für eine Reinigung ist ein sauberes, weiches, trockenes Tuch zu verwenden. Drücken
Sie nicht zu stark auf das Gehäuse, dadurch wird es beschädigt. Außerdem sind
Kratzspuren am Display möglich.
Verwenden Sie keine chemischen Reinigungsmittel, diese können den Kunststoff des
Gehäuses verfärben.
ENTSORGUNG
a) Produkt
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und dürfen nicht in den Hausmüll!
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den gelten-
den gesetzlichen Bestimmungen.
b) Batterien und Akkus
Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller ge-
brauchten Batterien und Akkus verpfl ichtet; eine Entsorgung über den Hausmüll ist
untersagt!
Schadstoffhaltige Batterien/Akkus sind mit nebenstehenden Symbolen ge-
kennzeichnet, die auf das Verbot der Entsorgung über den Hausmüll hinwei-
sen. Die Bezeichnungen für das ausschlaggebende Schwermetall sind:
Cd=Cadmium, Hg=Quecksilber, Pb=Blei (Bezeichnung steht auf der Batterie/
Akku z.B. unter den links abgebildeten Mülltonnen-Symbolen).
Ihre verbrauchten Batterien/Akkus können Sie unentgeltlich bei den Sam-
melstellen Ihrer Gemeinde, unseren Filialen oder überall dort abgeben, wo
Batterien/Akkus verkauft werden!
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpfl ichtungen und leisten Ihren Beitrag zum
Umweltschutz.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG (DOC)
Hiermit erklären wir, Conrad Electronic, Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau,
dass sich dieses Produkt in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderun-
gen und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EG befi ndet.
Die Konformitätserklärung (DOC) zu diesem Produkt fi nden Sie unter
www.conrad.com.
TECHNISCHE DATEN
Stromversorgung ........................ 2 Batterien vom Typ AA/Mignon
Batterielebensdauer .................. ca. 1 Jahr (abhängig von der Displaybeleuchtung)
Weckzeiten ................................... 1
Messbereich (Sensor) ................ -9,9 °C bis +60 °C
Aufl ösung ..................................... 0,1 °C
Genauigkeit .................................. + – 1 °C
"
Abmessungen .............................. 117 x 84 x 45 mm (B x H x T)
Gewicht ......................................... ca. 173 g (ohne Batterien)
" im Display.
"
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1,
D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten.
Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfi lmung, oder die Erfassung in elektronischen
Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nach-
druck, auch auszugsweise, verboten. Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen
Stand bei Drucklegung. Änderung in Technik und Ausstattung vorbehalten.
© Copyright 2011 by Conrad Electronic SE.
" links neben der Uhrzeitanzeige sichtbar ist,