Herunterladen Diese Seite drucken

Beurer MG 40 Gebrauchsanweisung Seite 6

Infrarot-massagegerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MG 40:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Befragen Sie vor der Benutzung des Massagegerätes Ihren
Arzt, vor allem
• wenn Sie an einer schweren Krankheit leiden,
• wenn Sie einen Herzschrittmacher, Implantate oder andere
Hilfsmittel tragen,
• bei Thrombosen,
• bei Diabetes,
• bei Schmerzen ungeklärter Ursache.
Das Gerät ist nur für den in dieser Gebrauchsanweisung be-
schriebenen Zweck vorgesehen. Der Hersteller kann nicht für
Schäden haftbar gemacht werden, die durch unsachgemäßen
oder leichtsinnigen Gebrauch entstehen.
5. WARN- UND SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig! Ein Nicht-
beachten der nachfolgenden Hinweise kann Personen- oder
Sachschäden verursachen.
WARNUNG
Halten Sie Kinder von Verpackungsmaterial fern. Es besteht
Erstickungsgefahr.
Stromschlag
WARNUNG
Wie jedes elektrische Gerät ist auch dieses Massagegerät
vorsichtig und umsichtig zu gebrauchen, um Gefahren durch
elektrische Schläge zu vermeiden.
Betreiben Sie das Gerät deshalb
• nur mit der auf dem Gerät notierten Netzspannung,
• nie, wenn das Gerät oder Zubehör sichtbare Schäden auf-
weist,
• nicht während eines Gewitters.
Schalten Sie das Gerät im Falle von Defekten oder Betriebs-
störungen sofort aus und trennen Sie das Gerät gegebenen-
falls vom Stromanschluss. Ziehen Sie nicht am Stromkabel
oder am Gerät um den Stecker aus der Steckdose zu ziehen.
Halten oder tragen Sie das Gerät niemals am Netzkabel.
Halten Sie Abstand zwischen den Kabeln und warmen Ober-
flächen. Ö nen Sie unter keinen Umständen das Gerät.
Stellen Sie sicher, dass das Massagegerät, der Stecker und
das Kabel nicht mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten in
Berührung kommen.
Benutzen Sie das Gerät deshalb
• nur in trockenen Innenräumen,
• nur mit trockenen Händen,
• nie in der Badewanne, in der Dusche oder bei gefüllten
Waschbecken,
• nie in Schwimmbecken, Whirlpools oder in der Sauna,
• nie im Freien.
Greifen Sie keinesfalls nach einem Gerät, das ins Wasser
gefallen ist. Ziehen Sie sofort den Netzstecker.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Gerät oder Zubehör sicht-
bare Schäden aufweisen.
Setzen Sie das Gerät keinen Stößen aus und lassen Sie es
nicht fallen.
Reparatur
WARNUNG
Reparaturen an Elektrogeräten dürfen nur von Fachkräften
durchgeführt werden. Durch unsachgemäße Reparaturen kön-
nen erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen. Wenden
Sie sich bei Reparaturen an den Kundenservice oder an einen
autorisierten Händler.
Brandgefahr
WARNUNG
Bei nicht sachgemäßem Gebrauch bzw. Gebrauch entgegen
der vorliegenden Gebrauchsanweisung besteht unter Umstän-
den Brandgefahr!
Betreiben Sie das Massagegerät deshalb
• nie länger als 15 Minuten (Überhitzungsgefahr) und lassen
Sie das Gerät vor erneuter Benutzung mindestens 15 Mi-
nuten abkühlen,
• nie unbeaufsichtigt, insbesondere wenn Kinder in der Nähe
sind,
• nie unter einer Abdeckung, wie z. B. Decke, Kissen ...
Handhabung
ACHTUNG
Nach jedem Gebrauch und vor jeder Reinigung ist das Gerät
auszuschalten und auszustecken.
• Achten Sie darauf, dass sich keine Haare am Gerät verfan-
gen. Tragen Sie gegebenenfalls ein Haarnetz.
• Kontakt mit spitzen oder scharfen Gegenständen vermeiden.
• Kabel nicht knicken.
• Schützen Sie das Gerät vor zu nahen Wärmequellen wie
Öfen, Heizkörpern oder direktem Sonnenlicht.
• Führen Sie niemals Gegenstände durch Ö nungen ins Gerät
ein.
• Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie das Gerät vom
Netz wenn Sie die Massageaufsätze abnehmen oder auf-
stecken.
6. GERÄTEBESCHREIBUNG
Die zugehörigen Zeichnungen sind auf Seite 3 abgebildet.
1
Drehgelenk für Massagekopf
2
Druckknopf zur Abwinkelung des Gri es (4 Stufen)
3
Schiebeschalter
4
Infrarotfläche
5
Massagefläche
6
Massageaufsätze
7. INBETRIEBNAHME
Stellen Sie mit dem Schiebeschalter die gewünschte Funktion ein:
Stufe
0
Aus
M
Vibrationsmassage
6
6

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

648.25