3.
Schließen Sie das Gleichstromkabel an die Batterie(n) oder den Verteilerbus des Gleichstromsystems an – befolgen Sie die
Anweisungen für den jeweiligen Installationstyp.
A.
Für fest verkabelte Installationen oder wenn eine Batterie außerhalb eines Fahrzeugs / einer Installation
aufgeladen wird:
i.
Stellen Sie sicher, dass das Gleichstromsystem abgeschaltet ist (alle Gleichstromlasten und Ladequellen
ausgeschaltet/isoliert), bevor Sie die bestehende Batterieverkabelung / Verteilerbus des Gleichstromsystems
trennen und das Ladegerät an die Batterieklemmen / Verteilerbus des Gleichstromsystems anschließen.
ii.
Schließen Sie das positive Gleichstromkabel (rote Isolierung) an die positive Klemme (+) und das negative
Gleichstromkabel (schwarze Isolierung) an die negative Klemme (-) an. Achten Sie dabei auf die richtige Polarität
der Kabelanschlüsse.
iii.
Ziehen Sie alle Klemmen der Verkabelung gemäß den technischen Daten des Herstellers mit einem geeigneten
Drehmomentschlüssel und einem Steckschlüssel/Schraubendrehereinsatz fest.
B.
Für temporäre Installationen, bei denen eine in einem Fahrzeug installierte Batterie aufgeladen wird und der
negative (-) Batterieanschluss mit dem Fahrzeuggehäuse geerdet ist (konventionell):
i.
Schließen Sie das positive Gleichstromkabel / die Batterieklemme (rote Isolierung) zuerst direkt an den positiven (+)
Batterieanschluss an.
ii.
Verbinden Sie dann das negative Gleichstromkabel / die Batterieklemme (schwarze Isolierung) mit einem
geeigneten Erdungspunkt am Fahrzeuggehäuse (nicht direkt mit dem negativen Batterieanschluss).
iii.
Wenn Sie das Ladegerät abtrennen, trennen Sie die Gleichstromkabel/Batterieklemmen in umgekehrter Reihenfolge
des Anschlusses.
C. Für temporäre Installationen, bei denen eine in einem Fahrzeug installierte Batterie aufgeladen wird und der
positive (+) Batterieanschluss mit dem Fahrzeuggehäuse geerdet ist (unkonventionell):
i.
Schließen Sie das negative Gleichstromkabel / die Batterieklemme (schwarze Isolierung) zuerst direkt an den
negativen (-) Batterieanschluss an.
ii.
Verbinden Sie dann das positive Gleichstromkabel / die Batterieklemme (rote Isolierung) mit einem geeigneten
Erdungspunkt am Fahrzeuggehäuse (nicht direkt mit dem positiven Batterieanschluss).
iii.
Wenn Sie das Ladegerät abtrennen, trennen Sie die Gleichstromkabel/Batterieklemmen in umgekehrter Reihenfolge
des Anschlusses.
4.
Schließen Sie das Wechselstromkabel des Blue Smart IP67 Charger an eine Steckdose an. Nach kurzer Verzögerung
leuchtet die Betriebs-LED auf und die Status-LED beginnt schnell zu blinken.
Beispiele für Schaltbilder, die die gängigsten Installationskonfigurationen darstellen, werden ebenfalls als
Referenz bereitgestellt. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Installation > Schaltbilder".
Seite 18
Blue Smart IP67 Charger
Installation