• WARNUNG: Flüssigkeiten und andere Lebensmittel
dürfen nicht in verschlossenen Behältern erhitzt
werden, da diese explodieren können.
• Beim Erhitzen von Lebensmittel in Plastik- oder
Papierbehältern
lassen, da die Möglichkeit einer Entzündung besteht.
• Verwenden Sie nur mikrowellengeeignetes
Geschirr.
• Wenn Rauch austritt, schalten Sie das Gerät aus
oder ziehen Sie den Netzstecker und halten Sie
die Tür geschlossen, um Flammen zu ersticken.
• Das Erhitzen von Getränken in der Mikrowelle kann
zu einem verzögerten Sieden führen, daher ist beim
Umgang mit dem Behälter Vorsicht geboten.
• Der Inhalt von Milchfläschchen und Babygläschen
sollte vorher geschüttelt oder aufgerührt werden. Vor
dem Gebrauch muss die Temperatur geprüft werden,
um Verbrennungen zu vermeiden.
• Eier mit Schale, ganze hartgekochte Eier sollten nicht
in der Mikrowelle erhitzt werden, da sie explodieren
können, auch noch nach dem Ende des Erhitzens in
der Mikrowelle.
• Der Ofen sollte regelmäßig gereinigt und von
Lebensmittelrückständen befreit werden.
•
Wird der Ofen nicht in einem sauberen Zustand
gehalten, kann dies zu einer Verschlechterung der
Oberfläche führen, die sich negativ auf die Lebensdauer
des Geräts auswirken und möglicherweise zu einer
gefährlichen Situation führen kann.
• Das Gerät darf nicht hinter einer Ziertür installiert
werden, um eine Überhitzung zu vermeiden.
(Dies gilt nicht für Geräte mit Ziertür.)
den
Ofen
nicht
unbeaufsichtigt
7