Herunterladen Diese Seite drucken
Hisense H25MOBS4HGI Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für H25MOBS4HGI:

Werbung

HISENSE
H25MOBS4HGI

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Hisense H25MOBS4HGI

  • Seite 1 HISENSE H25MOBS4HGI...
  • Seite 3 MIKROWELLENHERD SEHR GEEHRTE KUNDIN, Wir bedanken uns sehr herzlich für Ihren Einkauf. Wir glauben, SEHR GEEHRTER KUNDE dass Sie bald den Beweis dafür finden werden, dass Sie sich auf unsere Produkte wirklich verlassen können. Um Ihnen den Umgang mit dem Gerät zu erleichtern, legen wir diese ausführliche Bedienungsanleitung bei.
  • Seite 4 WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Berühren Sie niemals die Oberflächen von Heiz- oder Kochgeräten. werden während des Betriebs heiß. Halten Sie Kinder in einem sicheren Abstand. Es besteht die Gefahr von Verbrennungen! Mikrowellenenergie und Hochspannung! Nehmen Sie die Abdeckung nicht ab. WARNUNG! Das Gerät und seine zugänglichen Teile werden während des Gebrauchs heiß.
  • Seite 5 • WARNUNG: Wenn die Tür oder die Türdichtungen beschädigt sind, darf die Mikrowelle nicht in Betrieb genommen werden, bevor sie von einer sachkundigen Person repariert worden ist; • WARNUNG: Es gefährlich, wenn eine nicht sachkundige Person Wartungs- oder Reparaturtätigkeiten durchführt, denen eine Abdeckung entfernt werden muss, die einen Schutz...
  • Seite 6 Schließen Sie dieses Gerät niemals an eine externe Zeitschaltuhr oder ein Fernbedienungssystem an, um eine gefährliche Situation zu vermeiden. • Ersetzen Sie niemals die Glühbirne im Inneren der Mikrowelle. Es muss immer durch den Hisense-Service ersetzt werden. • Reinigen Sie das Gerät nicht mit Dampfreinigern, Hochdruckreinigern, scharfen Gegenständen,...
  • Seite 7 Nachfolgend finden Sie, wie bei allen Geräten, bestimmte Regeln SICHERHEITSHINWEISE und Sicherheitsvorkehrungen, die Sie beachten sollten, um ein FÜR DEN ALLGEMEINEN optimales Ergebnis dieses Backofens zu gewährleisten: GEBRAUCH Für den Betrieb der Mikrowelle müssen der Glasteller, die Rollenarme, die Kupplung und die Rollenschiene immer an ihrem Platz sein.
  • Seite 8 wenn er aus der Mikrowelle genommen wird, sollten Sie daran denken, dass die darin befindlichen Lebensmittel/Flüssigkeiten beim Abnehmen des Deckels die gleiche Menge an Dampf und/oder Spritzern freisetzen wie beim herkömmlichen Kochen. Prüfen Sie die Temperatur von gekochten Lebensmitteln immer selbst, vor allem, wenn Sie Lebensmittel/Flüssigkeit für Säuglinge erhitzen oder kochen.
  • Seite 9 GEBRAUCH DES BEDIENFELDS ANZEIGEEINHEIT Zeigt die ausgewählten Funktionen und die Uhrzeit an. TASTEN Auto-Menü Mikrowellen Auftauen Aufwärmen/ECO Grill/Stummschaltung Timer Stopp/Kindersicherung Start/+30s Türsicherheitsschloss Mikrowellenherdfenster Drehring Glasteller Bedienfeld Wellenleiter (bitte entfernen Sie nicht die Glimmerplatte, die den Wellenleiter abdeckt) Grillrost (Nur für Grill- oder Kombifunktion verwenden und auf Glasteller stellen)
  • Seite 10 Es gibt zehn Mikrowellen-Leistungsstufen: 100P, MIKROWELLENFUNKTION 90P, 80P, 70P, 60P, 50P, 40P, 30P, 20P und 10P. Halten Sie die Taste „Mikro.“ gedrückt und wählen Sie die gewünschte Mikrowellenleistung. Drücken Sie zur Eingabe der Uhrzeit die Tasten „<“ und „ “. Die maximale Zeit, die eingegeben werden kann, beträgt 60:00.
  • Seite 11 und die voreingestellte Garzeit wird fortgesetzt. e. Wenn Sie das Essen vor der voreingestellten Zeit entfernen möchten, müssen Sie die STOPP/KINDERSICHERUNG-Taste einmal drücken, um den voreingestellten Vorgang zu löschen, um eine unbeabsichtigte Bedienung des nächsten Gebrauchs zu vermeiden. AUFTAUEN/ Es gibt zwei Auftaumodi, dEF1 bzw. dEF2. dEF1 UHR AUFTAUEN dient für das Auftauen nach Gewicht und dEF2 für das Auftauen nach Zeit.
  • Seite 12 ACHTUNG a. Um eine gleichmäßige Wirkung erzielen, ist es notwendig, die Lebensmittel während des Vorgangs umzudrehen. b. Normalerweise dauert das Auftauen länger als das Garen der Lebensmittel. Wenn Lebensmittel Messer geschnitten werden können, kann Auftauvorgang abgeschlossen betrachtet werden. d. Die Mikrowelle dringt etwa 4 cm tief in die meisten Lebensmittel ein.
  • Seite 13 AUTOMATISCHES Es gibt acht automatische Menüs, A.1 bis A.8: GAREN Kartoffeln, Pasta, Pizza, Popcorn, Gemüse, Getränke, Fleisch und Fisch. Drücken Sie die Taste kontinuierlich, um das gewünschte Menü auszuwählen, und das Display zeigt das entsprechende Gewicht an. Nachdem Sie das Gargewicht ausgewählt haben, drücken Sie die Taste "START/+30s", um den Vorgang zu starten.
  • Seite 14 ACHTUNG a. Die Temperatur der Lebensmittel vor dem Kochen sollte 20-25 °C betragen. Eine höhere oder niedrigere Temperatur der Lebensmittel vor dem Garen würde eine Verringerung oder eine Erhöhung der Garzeit erfordern. b. Die Temperatur, das Gewicht und die Form der Lebensmittel haben einen großen Einfluss auf den Gareffekt.
  • Seite 15 ACHTUNG Im Grillmodus können alle Mikrowellenteile sowie das Gestell und die Kochbehälter sehr heiß werden. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Gegenstände aus der Mikrowelle nehmen. Verwenden dicke Topflappen oder Ofenhandschuhe, VERBRENNUNGEN ZU VERMEIDEN. STUMMSCHALTUNG Halten Sie diese Taste im Standby-Modus gedrückt, um den Ton ein- bzw.
  • Seite 16 Sie können während der Kocheinstellungen die STOP "STOP"-Taste drücken, um die Einstellungen aufzuheben Standby-Zustand zurückzukehren. Während des Betriebs des Mikrowellenofens kann „STOP“-Taste gedrückt werden, um zu pausieren. Im Standby- Zustand kann die „STOP“-Taste erneut gedrückt werden, um die Funktion abzubrechen und in den Standby-Zustand zurückzukehren.
  • Seite 17 EXPRESS Drücken Sie im Standby-Modus nach dem Einlegen der Speisen und Schließen der Tür die Taste „START/+30s“, um die Mikrowelle schnell zu starten. Die Standard-Betriebszeit ist 30 Sekunden. Drücken Sie während des Arbeitsprozesses die Taste „START/+30s“ einmal für 30 Sekunden. Ein Summton meldet den Abschluss des Vorgangs.
  • Seite 18 .RATSCHLÄGE ZUM KÜCHENGESCHIRR Es wird ausschließlich die Verwendung von mikrowellengeeigneten Behältern empfohlen. Allgemeinen sind Behälter hitzebeständigem Material wie Keramik, Glas oder Kunststoff mikrowellengeeignet. Benutzen Sie niemals Metallbehälter in der Mikrowelle, sonst kann es zur Funkenbildung kommen. Bitte richten Sie sich nach folgender Tabelle. Material Mikrowelle Grill...
  • Seite 19 GARTIPPS Folgende Faktoren können das Garergebnis beeinflussen: Anordnung des Garguts Dickere Stücke nach außen legen, dünnere Teile zur Mitte hin und gleichmäßig verteilen. Möglichst nicht überlappen. Garzeit Beginnen Sie mit einer kurzen Garzeit, prüfen Sie den Garzustand nach Ablauf der eingestellten Zeit und verlängern Sie sie nach Bedarf.
  • Seite 20 Bräunungsteller Wenn Bräunungsgefäß oder selbsterwärmendes Material verwenden, stellen Sie immer einen Wärmeisolator, einen Porzellanteller darunter, Schäden durch Hitzeeinwirkung am Drehteller oder am Rollenring zu vermeiden. Mikrowellensichere Plastikfolie Zum Garen von Speisen mit hohem Fettanteil, die Folie auf keinen Fall in Berührung mit der Speise bringen, da die Folie sonst schmelzen könnte.
  • Seite 21 (Der Drehteller kann sich im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn drehen. Dies ist völlig normal.) 5. Ist das Wasser im Ofen heiß? Wenn eine o.a. Fragen „NEIN“ beantworten, prüfen Sie bitte die Steckdose und die Sicherung in Ihrem Sicherungskasten. Wenn sowohl Steckdose auch Sicherung...
  • Seite 22 ● Falscher Einbau des Magnetrons. ● Falscher Einbau der Türverriegelung, des Türscharniers und der Tür. ● Unsachgemäßes Anschließen des Schalters. ● Tür, Türdichtung oder Gehäuse beschädigt. SPEZIFIKATIONEN Stromverbrauch ......220-240 V ~50 Hz, 1320 W Ausgangsleistung ..........900 W Grillheizer ............1000 W Betriebsfrequenz ..........
  • Seite 23 Der Mikrowellenherd kann Störungen bei Ihrem Radio, FUNKSTÖRUNG Fernseher oder ähnlichen Geräten verursachen. Wenn Störungen auftreten, können sie durch die folgenden Verfahren beseitigt oder reduziert werden. Reinigen Sie die Tür und die Dichtungsfläche des Backofens. Stellen Sie das Radio, den Fernseher usw. so weit wie möglich von Ihrem Mikrowellenherd entfernt auf.