Herunterladen Diese Seite drucken

Consul C Line 1.30 HD FLEX Originalbetriebsanleitung Seite 17

1-säulen-hydraulik-hebebühne

Werbung

!
Gefahr
Restrisiko:
CLine 1-Säulen-HD-FLEX_Stand=10.2022 DE.doc17
Bei eventuellen Elektro-Schweißarbeiten am aufgenommenen Fahrzeug oder an
der Hebebühne selbst, ist der Hauptschalter unbedingt auf O zu stellen!
Bei Nichteinhaltung der Sicherheitshinweise besteht Verletzungsgefahr!
Es ist untersagt, dass sich während des Auf- und Abfahrens der Hebebühne
Personen unter einem aufgenommenen Fahrzeug bzw. im Gefahrenbereich
aufhalten. Sollte dieses Verbot nicht eingehalten werden, besteht
Verletzungsgefahr Der Bedienende ist ausdrücklich darauf hinzuweisen, dass er
den Auf- und Abfahrtaster nur betätigen darf, wenn sich keine Personen im
Gefahrenbereich aufhalten.
Der Fußschutz entspricht den gesetzlichen Vorschriften, damit sind jedoch nicht
alle denkbaren Verletzungsmöglichkeiten ausgeschlossen, sondern nur die nach
den Erfahrungen wahrscheinlichen. Der Bedienende ist darauf hinzuweisen, dass
er den Auf- und Abfahrtaster nur betätigen darf, wenn sich keine Personen im
Gefahrenbereich aufhalten.
Vor jedem Gebrauch der Hebebühne ist die Schutzeinrichtung auf ihre
einwandfreie Funktionalität zu überprüfen.
Bei vorschriftsmäßig aufgenommenen Fahrzeugen besteht kein Unfallrisiko.
Sollten jedoch Fahrzeuge unsachgemäß aufgenommen werden, besteht
Verletzungsgefahr. Besondere Vorsicht ist bei beladenen Fahrzeugen oder bei
Schwerpunktverlagerungen durch Ein- bzw. Ausbau von Fahrzeugaggregaten
geboten. Der Bedienende ist darauf hinzuweisen, dass vor Aufnahme der
Arbeiten die ordnungsgemäße Fahrzeugaufnahme zu kontrollieren ist.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Z402