Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
ZANKER ZKK 8021 Gebrauchsanweisung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZKK 8021:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Kühlschränke
ZANKER ZKK 8021
Réfrigérateurs
Koelkasten
Fridge
Gebrauchsanweisung
Mode d'emploi
Gebruiksaanwijzing
User Manual
2223 146-95

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ZANKER ZKK 8021

  • Seite 1 Kühlschränke ZANKER ZKK 8021 Réfrigérateurs Koelkasten Fridge Gebrauchsanweisung Mode d’emploi Gebruiksaanwijzing User Manual 2223 146-95...
  • Seite 2: Warnungen Und Wichtige Hinweise

    WARNUNGEN UND WICHTIGE HINWEISE Es ist sehr wichtig, daß diese Bedienungsanleitung mit dem betreffenden Gerät aufbewahrt wird. Sollte dieses Gerät verkauft bzw. einer anderen Person gegeben werden, so ist es nötig, die Anleitung beizufügen, damit der neue Besitzer über den Betrieb des Gerätes bzw. die entsprechenden Warnungen.
  • Seite 3: Entsorgung Von Altgeräten

    frei zugänglich sein. Wo es auch immer möglich Reif bzw. Eissicht. Diese Schicht wird je nach ist, soll das Gerät mit der Rückseite gegen eine Modell automatisch oder mit der Hand abgetaut. Wand gestellt werden. • Zum Lösen der festgefrorenen Eisschalen keine •...
  • Seite 4: Reinigung Der Innenteile

    INHALT Warnungen und wichtige Hinweise ..........2 Hinweise zur Verpackungsentsorgung .
  • Seite 5: Höhenverstellbare Abstellregale

    Höhenverstellbare Abstellregale Der Abstand zwischen den verschiedenen Abstellregalen kann je nach Wunsch geändert werden. Dazu die Regale herausnehmen und auf das gewünschte Niveau einsetzen. D338 Höhenverstellung der Abstellregale Zur Einlagerung von Lebensmittel-Packungen verschiedener Größe, sind die Abstellregale der Innentür höhenverstellbar. Hierzu wie folgt vorgehen: das Abstellregal stufenweise in Pfeilrichtung drücken bis es frei wird;...
  • Seite 6: Wartung

    WARTUNG Stillstandszeiten Vor jeder Reinigungsarbeit immer den Bei längerem Stillstand des Gerätes, müssen Sie Netzstecker aus der Steckdose ziehen. folgendermaßen vorgehen: Achtung: Dieses Gerät enthält im Kältekreislauf Kohlenwasserstoff. Aus diesem Grund darf die den Stecker aus der Steckdose ziehen; Wartung und das Nachfiillen ausschließlich von alle Lebensmittel herausnehmen;...
  • Seite 7: Störungen

    STÖRUNGEN • Abtauwasserloch verstopft? (siehe Abschnitt Falls das Gerät Störungen aufweisen sollte, “Abtauen”) überprüfen Sie zuerst folgendes: Sollten Sie nach o.e. Prüfungen zu keinem Resultat • Steckt der Netzstecker in der Steckdose? kommen, so wenden Sie sich bitte an unseren •...
  • Seite 8: Türanschlag Wechseln

    min. 50 mm 200 cm Montageanleitung für den integrierten Einbau Nischenmaße Höhe 1030 mm Tiefe 550 mm min. Breite (3) 560 mm 200 cm Zur Transportsicherung wurde die Gerätetör an beiden Anschlagseiten mit Scharnierstiften befestigt. Je nach Türanschlag, Scharnierstift auf einer Seite D567 oben und unten entfernen.
  • Seite 9 Fugenabdeckprofiloben um die Winkeldicke ausschneiden und zwischen Gerät und Möbelseitenwand eindrücken. D724 Brechen Sie aus der Plastikabdeckung (E), die das Scharnier mit Stift bedeckt, die in der Abbildung gekennzeichneten Teile heraus. Dies wird durch die vorgestanzten Ausbruchlinien erleichtert. "Entfernen Sie das mit DX gekennzeichnete Teil, wenn der Stift am rechten Scharnier angebracht werden soll, andernfalls das mit SX gekennzeichnete Teil."...
  • Seite 10 Die Abdeckung (Hc) in die Schiene (Ha) eindrücken, bis sie einrastet. PR33 Gerätetür und Möbeltür auf ca. 90° öffnen. Den Winkel (Hb) in der Schiene (Ha) einsetzen. Gerätetür und Möbeltür zusammenhalten und die Bohrlöcher anzeichnen (siehe Abb.). PR167 Die Winkeleisen entfernen und 8 mm vom äusseren Rand der Tür mit dem Nagel (K) kennzeichnen.

Inhaltsverzeichnis