6
Funktion
6.1
Funktionsbeschreibung
Das Gerät bildet die Schnittstelle zwischen dem IP-Netzwerk LAN (LAN = Local Area Network) und
dem KNX Installationsbus. Über die LAN-Verbindung und die domovea App hat der Anwender die
Möglichkeit über Smartphone, Tablet oder PC/Laptop auf die verbundenen KNX/IoT Geräte zuzugrei-
fen. Die Nutzung eines Routers mit Internetverbindung wird empfohlen (Fernwartung, Fernzugriff und
Online Updates). Das Gerät arbeitet als Server und wird als zentrale Steuer-, Melde- und Kontrollein-
heit eingesetzt. Die Konfiguration und Bedienung erfolgt über die Hager Pilot App. Das Gerät hat au-
ßerdem das Easytool integriert und erlaubt so die vollständige Konfiguration einer KNX Installation mit
Easy kompatiblen Geräten.
Die domovea steuert diese Gerätetypen.
6.2
Bestimmungsgemäße Verwendung
– Schnittstellen zwischen dem KNX-Bussystem und der IP-Umgebung
– Anzeige und auslösen von KNX- und IoT-Funktionen über App
– Visualisierung der KNX-Installation über die domovea App
– Konfiguration von Easy kompatiblen KNX Geräten über Hager Pilot und das integrierte Easytool
– Konfiguration der Visualisierung über Hager Pilot und den integrierten Domovea Konfigurator
– Nutzung als KNXnet/IP secure Schnittstelle für die Konfiguration über ETS
– Montage auf Hutschiene nach IEC 60715
Bild 7: Systemübersicht
Die domovea wird von diesen Gerätetypen gesteuert.
Funktion
Funktionsbeschreibung
9