Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GF PORTAFLOW 330 Bedienungsanleitung Seite 58

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
Mögliche Rohrarten
Rohrgrösse (Aussendurchmesser):
Rohr-Wanddicke:
Rohrauskleidung:
Dicke der Rohrauskleidung:
Temperaturbereich der Rohrwand:
Messwandlersets
Standard:
Datenlogger
Erfasste Daten:
Anzahl Datenpunkte
Zeitstempel:
Anzahl Messorte:
Anzahl Datenpunkte pro Messort:
Programmierbares
Erfassungsintervall:
Sprachen
Standardmässig unterstützte
Sprachen:
Ausgänge
USB Schnittstelle
U/PVC-C,
Flussstahl, duktiles Gusseisen, Edelstahl 1.4571,
Kupfer.
Min 13mm; Max 5000mm mit Sensorset D.
1mm - 75mm.
Mögliche Rohrauskleidungen sind unter anderem
Gummi, Glas, Beton, Epoxid, Stahl.
0mm – 25mm.
Die Standard-Betriebstemperatur des Sensors liegt
bei -20°C bis +135°C.
Temperaturbereich -20°C bis +135°C.
'A-ST' (Standard) 13 mm bis 115 mm Zoll-Rohr AD.
(2MHz).
'B-ST' (Standard) 50 mm bis 2000 mm Zoll-Rohr AD.
(1MHz).
'D'* 1500 mm bis 5000 mm Rohraussendurchmesser
* Temperaturbereich -20°C bis +80°C (0,5MHz).
Protokollanwendungsdaten, Strömungsrate.
Erfasst in Einrichtung ausgewählte Daten, z.B. l,
gals, USgals, m³.
200k.
Alle Datenpunkte tragen einen Zeitstempel.
20 Messorte.
Der ganze freier Speicherplatz kann einem Messort
für bis zu einem Maximum von 98.000 Datenpunkten
zugeordnet werden.
5 Sek bis 1 Std
Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch,
Spanisch, Portugiesisch, Russisch, Norwegisch,
Holländisch, Schwedisch.
FAT Format
Technische Daten
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis