Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungssuche; Übersicht - GF PORTAFLOW 330 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
9
Störungssuche
9.1
Übersicht
Wenn Sie ein Problem mit Ihrem Durchflussüberwachungssystem haben, kann der Grund
dafür einer der folgenden sein:
Fehlerhaftes Gerät
Wenn Sie vermuten, dass das Gerät fehlerhaft ist, können Sie es überprüfen, indem Sie einen
Testblock verwenden. Dadurch wird festgestellt, ob das Gerät funktioniert und ein stabiles
Signal von den angeschlossenen Messwandlern empfängt.
Inkorrekte Einstellung
Ein schwaches oder kein Signal könnte durch eine inkorrekte Einstellung verursacht werden,
wie etwa:
In das Gerät eingegebene inkorrekte Messortdaten
Zur Verwendung ausgewählte inkorrekte oder nicht übereinstimmende
Ultraschallmesswandler
Inkorrekt eingebaute Messwandler – nicht genug Kopplungsmittel angebracht, inkorrekte
Abstände, unsichere Befestigung
Schlechte Verbindungen zwischen den Sonden und dem Gerät
Anwendungsproblem
Wenn Sie sich sicher sind, dass das Gerät funktionsfähig und passend zum aktuellen Messort
eingestellt ist, und die Sonden ordnungsgemäss zusammengebaut und korrekt eingebaut
wurden, könnte ein Anwendungsproblem im Zusammenhang mit dem Messort vorliegen.
Überprüfen Sie Konditionen wie:
Schlechte Qualität der äusseren Oberfläche des Rohrs
Poor pipe outer surface quality
Unebene Oberfläche, die einen guten Oberflächenkontakt mit dem Messwandler
verhindert
Abblätternde Farbe (sollte entfernt werden)
Variabler Luftspalt in mit Zement bedeckten Rohren, der die Qualität des
Ultraschallsignals beeinflusst
Schlechte interne Konstruktion des Rohrs
Raue innere Rohrwände, die den Fluss der Flüssigkeit beeinflussen (siehe Rohrrauhigkeit)
Innere Schweissnähte, die im Weg des Messwandlersignals liegen und die Signalqualität
beeinträchtigen
Die 'Schmelzetropfen' in verzinkten Rohren oder andere Unregelmässigkeiten, die den
Signalweg behindern
Störungssuche
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis