Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Positionierung Des Messwandlers - GF PORTAFLOW 330 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
6

Installation

6.1

Positionierung des Messwandlers

In vielen Anwendungen ist ein gleichmässiges Strömungsgeschwindigkeitsprofil über volle
360°C nicht zu erreichen, aufgrund von zum Beispiel der Existenz von Luftturbulenzen am
oberen Ende der Strömung und möglicherweise Schlick am Grund des Rohres. Die Erfahrung
hat gezeigt, dass die durchweg genausten Ergebnisse erzielt werden, wenn die
Führungsschienen der Messwandler in einem Winkel von 45% in Bezug zur Oberseite des
Rohrs montiert werden.
Die Portaflow-Ausrüstung braucht ein einheitliches Strömungsprofil, da eine verzerrte
Strömung unvorhersehbare Messfehler hervorbringen wird. Strömungsprofilverzerrungen
können durch vorgelagerte Störungen wie Biegungen, T-Stücke, Ventile, Pumpen und andere
ähnliche Hindernisse entstehen. Um ein einheitliches Profil sicherzustellen, müssen die
Messwandler weit genug von einer möglichen Störungsquelle entfernt montiert werden,
damit diese keine Auswirkungen mehr haben.
Reflexmodus (dreifacher Aufprall)
Diese Abbildung geht einen Schritt weiter, um
eine Situation mit dreifachem Aufprall zu
zeigen. Dies gilt in der Regel bei der Arbeit mit
sehr kleinen Rohren in Relation zum
eingesetzten Messwandlerbereich.
Diagonalmodus
Dieser Modus kann vom Gerät ausgewählt
werden, wenn es um relativ grosse Rohre geht.
In diesem Modus befinden sich die
Messwandler auf den gegenüberliegenden
Seiten des Rohrs, aber der Abstand ist immer
noch entscheidend,damit die Signale korrekt
empfangen werden.
Dieser Modus kann mit den standardmässigen
Messwandlersets 'A' & 'B' verwendet werden,
aber für sehr grosse Rohrinstallationen wird
eventuell das optionale Messwandlerset "D"
empfohlen.
Installation
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis