Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warn- & Statusmeldungen - GF PORTAFLOW 330 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungssuche
9.3
Warn- & Statusmeldungen
Strömungsgeschwindigkeitsfehler
Kein
Durchflusssignal
Durchflusssignal ist
schlecht
Nulltrennungsfehler!
Zähler hat Maximum
überschritten!
Impulsfehler
Impulsfrequenz > Max
Impulsmengenfehler!
Impulsbreitenfehler
50
Erklärung: Diese Meldung erscheint, wenn die Messwandler
keine Signale an die anderen Messwandler senden oder von
ihnen empfangen können.
Reaktion: Überprüfen Sie erst, ob alle Kabel angeschlossen
sind, die Messwandler mit ausreichend Kopplungsmittel auf
der Oberfläche am Rohr sind. Dieser Zustand könnte auch
durch ein teilweise leeres Rohr, mit Luft versetzte
Flüssigkeit, einen zu hohen Feststoffanteil oder einen
schlechten Zustand des gemessenen Rohrs verursacht
werden.
Erklärung: Diese Warnmeldung erscheint, wenn das Signal
unter 25% liegt.
Reaktion: Der Grund dafür könnte ein Anwendungsproblem,
ein Rohr von schlechter Qualität sein – siehe auch die
Konditionen für Kein Flusssignal (oben). Überprüfen Sie, ob
das Kopplungsmittel ausreichend ist.
Erklärung: Sie haben einen Wert, der ausserhalb der
Bandbreite liegt, in das Feld Nullsperrung im Menü
Optionen eingegeben.
Reaktion: Geben Sie eine gültige Zahl ein.
Erklärung: Der Zähler hat seine Maximalzahl überschritten.
Der Zähler führt ein Rollover durch und beginnt wieder bei
Null, aber diese Meldung macht Sie darauf aufmerksam.
Reaktion: Setzen Sie den Zähler zurück
Erklärung: Die Strömungsgeschwindigkeit übersteigt die
Kapazität des Impulsausgangs – d.h. es werden mehr
Impulse pro Sekunde benötigt, als erreicht werden können.
Reaktion: Verringern Sie die Impulsbreitenzeit oder erhöhen
Sie die Menge pro Impuls.
Erklärung: Sie haben einen Wert, der ausserhalb der
Bandbreite liegt, in das Feld Impulsmengenfehler im Menü
IMPULSAUSGANG eingegeben
Reaktion: Geben Sie eine gültige Zahl ein.
Interpretation: Erklärung: Sie haben einen Wert, der
ausserhalb der Bandbreite liegt, in das Feld
Impulsbreitenfehler im Menü IMPULSAUSGANG eingegeben
Reaktion: Geben Sie eine gültige Zahl ein.
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis