Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufbau und Funktion
Die obigen Anschlüsse haben verschiedene Keilnuten, um einen inkorrekten Kabelanschluss
zu verhindern.

5.2.2 Tastenfeld

Pos.
Name
1
AN/AUS
2
Nach LINKS scrollen
3
Nach RECHTS scrollen
4
Numerisches Tastenfeld mit
Doppelfunktionstasten
AN/AUS-Taste
Die AN/AUS-Taste befindet sich in der oberen linken Ecke des Tastenfelds. Wenn sie auf AN
geschaltet wird, wird ein Initialisierungsbildschirm auf dem LCD angezeigt, der die
Seriennummer und Softwareversion des Geräts anzeigt. Sobald er erscheint, kann das Gerät
eingeschaltet werden, indem Sie die ENTER-Taste einmal drücken - der
Initialisierungsbildschirm wird dann durch ein –HAUPTMENÜ ersetzt, über das Sie Zugriff auf
die restlichen Funktionen erhalten.
Menüs und die Menüauswahltasten
Die Menüs des Portaflow 330 sind hierarchisch angeordnet, wobei sich das HAUPTMENÜ auf
der obersten Ebene befindet. Die Menünavigation erfolgt über drei Tasten auf der rechten
Seite des Tastenfelds, die zum Scrollen in den Richtungen HOCH und HERUNTER in einer
Menüliste und zur AUSWAHL eines Menüitems verwendet werden. Beim Scrollen durch ein
Menü bewegt sich ein Cursor auf der linken Seite des Bildschirms, um die aktive
Menüauswahl anzuzeigen, die dann durch das Drücken der ENTER ( AUSWAHL) -Taste
ausgewählt werden kann. Einige Menüs haben mehr Optionen, als zur gleichen Zeit auf dem
Bildschirm angezeigt werden können; in diesem Fall können die überfliessenden
Wahlmöglichkeiten durch weiteres HERUNTERSCROLLEN über den untersten sichtbaren
Menüpunkt hinaus sichtbar gemacht werden. Menüs bilden generell einen Kreis, wenn Sie
über die ersten oder letzten Menüposten hinaus scrollen.
Wenn Sie Exit auswählen, gehen Sie üblicherweise eine Ebene in der Menühierarchie zurück,
aber in einigen Fällen gelangen Sie direkt zum Bildschirm Durchflussanzeige. Bei einigen
Bildschirmen müssen Sie den Cursor ausser hoch und runter auch links und rechts über die
Anzeige bewegen. Dies geschieht über die Tasten 5 (nach LINKS scrollen) und 6 (nach
RECHTS scrollen).
10
Pos.
Name
5
Hoch scrollen
6
Enter (Auswahl)
7
Runter scrollen
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis