Seite 3
de ........................en ........................29 fr ......................... 54 it ......................... 79 nl ......................... 103...
Seite 4
de - Inhalt Sicherheitshinweise und Warnungen............... Gerätebeschreibung..................... 10 Nachhaltigkeit und Umweltschutz................12 Anmerkung zu der Europäischen Verordnung (EU) Nr. 666/2013 ..... 13 Abbildungsverweise ..................... 14 Kennenlernen......................... 14 Mitgeliefertes Zubehör ....................14 3D4U ..........................14 Symbole im Bedienfeld....................14 Funktion der Staubsaugerbeutel-Wechselanzeige............ 15 Funktion der Abluftfilter-Wechselanzeige ..............
Seite 5
de - Inhalt Aufleuchten der Abluftfilter-Wechselanzeige ............20 Abluftfilter AirClean austauschen ................20 Abluftfilter AirClean Plus 50, Silence AirClean 50, Active AirClean 50 und HEPA AirClean 50 austauschen ................. 21 Abluftfilter umrüsten ..................... 22 Motorschutzfilter reinigen .................... 22 Fadenheber austauschen ..................... 22 Staubsauger und Zubehörteile reinigen ..............
Seite 6
Sicherheit, Bedienung sowie Reinigung und Pflege des Staubsaugers. Dadurch schützen Sie sich und andere und vermeiden Schäden. Entsprechend der Norm IEC 60335-1 weist Miele aus- drücklich darauf hin, das Kapitel „Inbetriebnehmen“ so- wie die Sicherheitshinweise und Warnungen unbedingt zu lesen und zu befolgen.
Seite 7
de - Sicherheitshinweise und Warnungen Benutzen Sie den Staubsauger ausschließlich zum Auf- saugen von trockenem Sauggut. Menschen und Tiere dür- fen Sie nicht absaugen. Alle anderen Anwendungsarten, Umbauten und Veränderungen sind unzulässig. Personen (einschließlich Kinder), die aufgrund ihrer physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder ihrer Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in der Lage sind, den Staubsauger sicher zu bedienen, dürfen diesen...
Seite 8
Betrieb ist, dass die Energieversorgungsanlage die Vorgaben der EN 50160 oder vergleichbar einhält. Die in der Hausinstallation und in diesem Miele Produkt vorgesehenen Schutzmaßnahmen müssen auch im Insel- betrieb oder im nicht netzsynchronen Betrieb in ihrer Funk- tion und Arbeitsweise sichergestellt sein oder durch gleich- wertige Maßnahmen in der Installation ersetzt werden.
Seite 9
Vermeiden Sie häufiges Überfahren des Anschlusska- bels. Anschlusskabel, Netzstecker und Steckdose können dabei beschädigt werden und Ihre Sicherheit gefährden. Lassen Sie Reparaturen nur von einer von Miele autori- sierten Fachkraft ausführen. Durch unsachgemäße Repara- turen können erhebliche Gefahren für den Benutzer entste- hen.
Seite 10
Zubehör darauf, dass der Handgriff nicht beschä- digt ist. Verwenden Sie nur Staubsaugerbeutel, Filter und Origi- nalzubehör mit dem Miele Logo auf der Verpackung. Nur dafür kann der Hersteller die Sicherheit gewährleisten. Nur bei Originalersatzteilen gewährleistet Miele, dass sie ...
Seite 12
Parksystem für Saugpausen e Anschlusskabel mit Netzstecker f Zubehörfach für 2 in 1 Polster- und Fugendüse g Bedienfeld h Parksystem zur Aufbewahrung (Unterseite des Staubsaugers) i Original Miele Abluftfilter* j Staubsaugerbeutel-Aufnahme k Original Miele Staubsaugerbeutel l Tragegriff m Bodendüse*...
Seite 13
Verwertung der Elektro- und Elek- umweltverträglichen Materialien herge- tronikgeräte bei Kommune, Händler stellt. Die Filter können Sie über den oder Miele. Für das Löschen etwaiger normalen Hausmüll entsorgen. Dies personenbezogener Daten auf dem zu trifft auch auf den Staubsaugerbeutel entsorgenden Altgerät sind Sie gesetz-...
Seite 14
(kWh pro Jahr), basierend auf 50 den unterschiedlichen Bodenbelägen. Reinigungsvorgängen. Der tatsächliche Für alle Messungen wurden ausschließ- Energieverbrauch hängt davon ab, wie lich Original Miele Staubsaugerbeutel, von dem Staubsauger Gebrauch ge- Motorschutzfilter und Abluftfilter ver- macht wird. wendet. Alle in der oben genannten Verordnung durchzuführenden Prüfungen und Be-...
Seite 15
3D4U Abbildungsverweise Mit 3D4U bietet Miele Ihnen kostenlo- Die in den Kapiteln angegebenen Ab- ses Zubehör zum Download für den 3D- bildungen finden Sie auf den Ausklapp- Drucker an (www.miele.de, Service, Er- seiten am Ende dieser Gebrauchsan- satzteile & Zubehör).
Seite 16
Funktion der Staubsaugerbeutel- Inbetriebnehmen Wechselanzeige Saugschlauch anschließen (Abb. 02) Die Funktion der Anzeige ist auf Misch- Stecken Sie den Saugstutzen bis zum staub ausgelegt: Staub, Haare, Fäden, deutlichen Einrasten in die Saugöff- Teppichfusseln, Sand usw. nung des Staubsaugers. Führen Sie Wenn Sie viel Feinstaub saugen, wie dazu die Einführhilfen beider Teile auf- z. B.
Seite 17
Die umschaltbare Bodendüse ist auch Bedienen zum Absaugen von Treppenstufen ge- Teleskoprohr einstellen (Abb. 07) eignet. Das Teleskoprohr besteht aus 2 ineinan- Anschlusskabel herausziehen (Abb. 11) dergesteckten Rohrteilen, die Sie zum Ziehen Sie das Anschlusskabel bis zur Saugen auf die jeweils bequemste Län- gewünschten Länge heraus.
Seite 18
Ab dem nächsten Gebrauch schaltet Beim nächsten Gebrauch schaltet sich sich der Staubsauger jeweils in der zu- der Staubsauger in der gespeicherten letzt gewählten Leistungsstufe ein. Saugleistungs-Zwischenstufe ein. Durch Anwahl einer der vorgegebenen 4 Leis- Drücken Sie die Fußtaste +, wenn Sie tungsstufen löschen Sie die Speiche- eine höhere Saugleistung wünschen.
Seite 19
Saugpinsel am EcoComfort-Handgriff Abstellen, Transportieren und verwenden (je nach Modell) (Abb. 17) Aufbewahren Drücken Sie die Entriegelungstaste Parksystem für Saugpausen (Abb. 21) des Saugpinsels und schieben Sie den Saugpinsel über die Führung, bis In kurzen Saugpausen können Sie das er deutlich einrastet.
Seite 20
(Abb. 23) Tauschen Sie den Staubsaugerbeutel Wir empfehlen Ihnen, Originalzubehör- aus, wenn die Staubsaugerbeutel- teile mit dem Miele Logo auf der Ver- Wechselanzeige aufleuchtet. packung zu verwenden. Dann können Sie sicher sein, dass die Saugleistung Verstopfte Poren reduzieren die Saug- des Staubsaugers optimal ausgenutzt leistung des Staubsaugers.
Seite 21
Staubsaugerbeutel entnehmen Schließen Sie den Staubraumdeckel (Abb. 25) bis zum Einrasten der Verriegelung und achten Sie darauf, dass der Drücken Sie die Entriegelungstasten Staubsaugerbeutel dabei nicht einge- seitlich am Saugstutzen und ziehen klemmt wird. Sie den Saugstutzen aus der Saugöff- nung.
Seite 22
Abluftfilter AirClean Plus 50, Wenn Sie einen Abluftfilter AirClean Silence AirClean 50, Active AirClean Plus 50, Silence AirClean 50, Active 50 und HEPA AirClean 50 austau- AirClean 50 oder HEPA AirClean 50 schen (Abb. 31 + 32) einsetzen möchten, beachten Sie dazu den Abschnitt „Abluftfilter umrüsten“.
Seite 23
Abluftfilter umrüsten (Abb. 33) Schäden durch Reinigungsfehler. Der Motorschutzfilter kann beschä- Achten Sie darauf, dass immer nur digt werden und seine Wirkung ver- ein Abluftfilter eingesetzt ist. lieren. Je nach Modell ist serienmäßig einer der Reinigen Sie den Motorschutzfilter folgenden Abluftfilter eingesetzt: nicht mit Wasser.
Seite 24
Ersatzteile bekommen Sie bei Ihrem Miele Fachhändler oder über den Miele Kundendienst. Staubsauger und Zubehörteile reini- Stromschlaggefahr durch Netz- spannung. Bei ausgeschaltetem Staubsauger ist Netzspannung vorhanden. Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker aus der Steckdose. Stromschlaggefahr durch Netz- spannung.
Seite 25
In vielen Fällen können Sie Zeit und Kosten sparen, da Sie nicht den Kundendienst rufen müssen. Unter www.miele.com/service erhalten Sie Informationen zur selbstständigen Be- hebung von Störungen. Die nachfolgenden Tabellen sollen Ihnen dabei helfen, die Ursachen einer Störung oder eines Fehlers zu finden und zu beseitigen.
Seite 26
Turbobürste TurboTeQ (STB 305-3) Bei Störungen, die Sie nicht selbst be- heben können, benachrichtigen Sie Ih- Zur Aufnahme von Fasern und Haaren ren Miele Fachhändler oder den Miele von kurzflorigen textilen Bodenbelägen. Kundendienst. Bodenbürste Parquet Twister mit Die Kontaktdaten des Miele Kunden-...
Seite 27
Sonstiges Zubehör Filter Handturbobürste Turbo Mini (STB 101) Abluftfilter AirClean Plus 50 (SF-AP 50) Zum Saugbürsten von Polstermöbeln, Matratzen oder Autositzen. Zum effektiven Filtern für besonders saubere Raumluft. Universalbürste (SUB 20) Abluftfilter Silence AirClean 50 Zum Absaugen von Büchern, Regalbö- (SF-SA 50) den und Ähnlichem.