Sicherheitshinweise für die Fachkraft
2
Sicherheitshinweise für die
Fachkraft
Die nachfolgend Sicherheitshinweise weisen auf beson-
dere Gefahren bei der Installation und Reparatur von
den in dieser Anleitung beschriebenen Truma Produkten
hin�
2.1
Umgang mit Brennstoffen
Alle brennstoffführenden Leitungen (Dieselleitungen,
Gasleitungen) müssen dicht verbunden sein und dürfen
keine Beschädigung aufweisen� Werden Beschädigun-
gen oder Undichtigkeiten der Brennstoffleitung fest-
gestellt, darf das Gerät nicht betrieben werden, bis der
Schaden behoben wurde�
Beim Öffnen von Gas- oder Dieselleitungen können
Reste von Gas oder Diesel austreten�
Für ausreichende Belüftung sorgen�
Dämpfe nicht einatmen�
Nicht rauchen, keine offene Flammen�
2.2
Umgang mit Elektrizität
Arbeiten an der elektrischen Anlage dürfen nur Elektro-
fachkräfte ausführen�
Landesspezifische und spannungsabhängige Regu-
larien und Vorschriften beachten�
Fahrzeuggegebenheiten berücksichtigen�
4
DE
Notwendigen Arbeitsschutz sicherstellen und per-
sönliche Schutzausrüstung tragen�
2.3
Batteriespannung 12 V
Teile der Geräte werden über das Bordnetz von
12 V Batterien versorgt� Bei hohen elektrischen Be-
lastungen oder einem Kurzschluss können in den Zulei-
tungen sehr hohe Ströme fließen, die die Kabel erhitzen
und zu Kabelbrand führen können�
Angaben der Einbauanleitung befolgen� Insbesonde-
re Angaben zu Kabelquerschnitten, Sicherungen und
Isolationen�
2.4
Gerätesicherheit
Am Gerät sind evtl� Hinweise angebracht�
Die direkt am Gerät angebrachten Hinweise
beachten�
Die angebrachten Hinweise in vollständig lesbarem
Zustand erhalten und nicht verdecken�
Am Gerät sind evtl� Schutzeinrichtungen angebracht�
Verletzungsgefahr bei fehlenden oder fehlerhaften
Schutzvorrichtungen�
Nach der Installation darauf achten, dass sämtliche
Schutzvorrichtungen (Abdeckungen, Sicherheitshin-
weise, Erdungskabel, etc�) vorhanden sind�
Fernanzeige DuoC
50020-00720 · 00 · 12/2019