Reinigung und Instandhaltung
1. Erstreinigung
Bevor Sie Ihren neuen Gasgrill in Betrieb nehmen, reinigen Sie die Oberfläche des Gitters gründlich.
Verwenden Sie keine Scheuermittel, da diese die Oberfläche des Gehäuses beschädigen könnten.
Wenn sich die Edelstahloberflächen verfärben, schrubben Sie durch Reiben nur in Richtung der fertigen Maserung.
2. Tägliche Reinigung
Schalten Sie das Gerät immer aus und lassen Sie es vollständig abkühlen, bevor Sie es reinigen. Vor dem ersten Gebrauch gründlich reinigen. Reinigen Sie das
Gitter nach jedem Gebrauch mit einer Drahtbürste oder einem flexiblen Spatel.
Reinigen Sie die Spritzschutzrückseite, die Seiten und die Vorderseite einmal täglich gründlich mit einem feuchten Tuch und polieren Sie sie mit einem weichen, trockenen Tuch. Nehmen
Sie die Fettschublade heraus, entleeren Sie sie und waschen Sie sie aus.
Reinigen Sie die Gitteroberfläche einmal pro Woche gründlich. Verwenden Sie für die Oberfläche eine Drahtbürste oder Stahlwolle.
Reiben Sie mit der Maserung des Metalls, während das Gitter noch warm ist. Nach der Reinigung die Oberfläche
Anschließend sollte die Platte mit einem dünnen Ölfilm bedeckt werden, um Rostbildung zu verhindern. Nach jeder „wöchentlichen"
Reinigung muss das Gitter erneut eingebrannt werden. Es wird empfohlen, das Innere des Grills vor dem Anzünden systematisch zu
überprüfen und ordnungsgemäß zu reinigen, um die Entstehung von Feuer durch die beim vorherigen Grillen angesammelten Öle zu
vermeiden.
Regelmäßige Wartung
Nur qualifiziertes Personal darf Service- und Wartungsarbeiten durchführen. Die folgenden
Wartungsarbeiten sollten mindestens einmal im Jahr durchgeführt werden: Überprüfung der
ordnungsgemäßen Funktion aller Steuer- und Sicherheitsvorrichtungen;
Überprüfung der Brennerverbrennung, d. h.:
1. Zündung;
2. Verbrennungssicherheit;
3. Überprüfung des ordnungsgemäßen Betriebs im gesamten HIGH-to-LOW-Regelbereich. Wir empfehlen
den Abschluss eines Servicevertrages, der mindestens eine Kontrolluntersuchung pro Jahr vorsieht.
ERSATZTEILLISTE
1. Gasbrenner
2. Flammenüberläufer
3. Temperaturanzeige
4. Grillrost
5. Deckelgriff
6. Seitenbrenner
7. Seitenbrennergestell
WARTUNG&ERSATZTEILE
Ihr Gasgrill sollte jährlich von einer kompetenten, registrierten Person gewartet werden.
Kontaktdaten der Händler für den Fall von Störungen oder Problemen beim Zusammenbau
Dienstort:
Hersteller:
Adresse:
Email:
15