Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Home Appliances
K-72P51BNH-EU
Cooking
DE
Bedienungsanleitung
FR
Guide D'utilisatio
EN
User Manual
IT
Manuale d'uso
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Sharp K-72P51BNH-EU

  • Seite 1 Home Appliances K-72P51BNH-EU Cooking Bedienungsanleitung Guide D’utilisatio User Manual Manuale d’uso...
  • Seite 2 Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben. Diese Gebrauchsanweisung enthält wichtige Sicherheitshinweise sowie Hinweise zum Gebrauch und der Wartung Ihres Gerätes. Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung vor der ersten Benutzung des Geräts aufmerksam durch, und bewahren Sie sie sorgfältig auf. Symbol Bedeutung WARNUNG...
  • Seite 3 INHALT 1. SICHERHEITSHINWEISE ....................3 1.1 Allgemeine Sicherheitshinweise ................... 3 1.2 Hinweise zum Aufstellen und Anschließen ..............6 1.3 Während des Betriebs ....................7 1.4 Warnhinweise zur Reinigung und Wartung ..............8 2.Installation und Vorbereitung für den Gebrauch ...............12 2.1 Hinweise für den Installateur ..................12 2.2 Einbauen der Geräte .....................12 2.3 Elektrischer Anschluss und Sicherheitshinweise ............
  • Seite 4 1. SICHERHEITSHINWEISE • Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie das Gerät verwenden, und bewahren Sie sie an einem zugänglichen Ort auf, um bei Bedarf wichtige Informationen nachschlagen zu können. • Diese Gebrauchsanweisung wurde für mehrere Modelle erstellt. Daher verfügt Ihr Gerät möglicherweise nicht über einige der Eigenschaften, die in diesem Dokument beschrieben werden.
  • Seite 5 und einen Brand verursachen. Versuchen Sie NIEMALS einen Brand mit Wasser zu löschen. Schalten Sie stattdessen den Herd aus, und bedecken Sie die Flamme mit einem Deckel oder einer Feuerdecke. VORSICHT: Die Garvorgang muss überwacht werden. Ein kurzfristiger Garvorgang muss ständig überwacht werden.
  • Seite 6 WARNUNG: Vergewissern Sie sich vor dem Austauschen der Lampe, dass das Gerät ausgeschaltet ist, um die Gefahr eines Stromschlags zu vermeiden. ACHTUNG: Von außen zugängliche Teile können beim Kochen oder Grillen heiß werden. Halten Sie kleine Kinder vom Gerät fern, wenn dieses eingeschaltet ist.
  • Seite 7 Ziehen an den Griffen der Backofentür. • Es wurden alle erforderlichen Maßnahmen ergriffen, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten. Da das Glas brechen kann, muss beim Reinigen vorsichtig vorgegangen werden, um Kratzer zu vermeiden. Verhindern Sie ein Schlagen oder Klopfen mit Zubehör auf das Glas.
  • Seite 8 sofort entsorgen. • Schützen Sie das Gerät vor Umwelteinflüssen. Setzen Sie es niemals Einflüssen wie Sonne, Regen, Schnee, Staub oder hoher Feuchte aus. • Die das Gerät umgebenden Materialien (z. B. Schrank) müssen in der Lage sein, einer Temperatur von mindestens 100°C standzuhalten. •...
  • Seite 9 Backbleche direkt auf den Ofenboden. Der Boden würde dann so heiß, dass es zu Schäden am Gerät kommen könnte. Lassen Sie den Herd beim Kochen mit festen oder flüssigen Fetten niemals unbeaufsichtigt. Diese können bei sehr hohen Temperaturen in Brand geraten.
  • Seite 10 • Entfernen Sie nicht die Einstellknöpfe, um das Bedienfeld zu reinigen. • Um einen ordnungsgemäßen Betrieb sowie die größtmögliche Sicherheit für Ihr Gerät sicherzustellen, empfehlen wir, stets Original- Ersatzteile zu verwenden und bei Bedarf stets einen autorisierten Kundendienst zu rufen. DE –...
  • Seite 11 CE-Konformitätserklärung Unsere Produkte entsprechen den geltenden EG-Richtlinien, -Beschlüssen und -Verordnungen sowie den Anforderungen der Normen, auf die verwiesen wird. Dieses Gerät wurde ausschließlich für das Kochen zu Hause ausgelegt.Jegliche andere Verwendung, wie das Beheizen eines Raumes, ist unsachgemäß und gefährlich. Die Gebrauchsanweisungen gelten für mehrere Modelle.Möglicherweise gibt es Abweichungen zwischen der Gebrauchsanweisung und Ihrem Modell.
  • Seite 12 Entsorgung von Altgeräten Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern auf dem Produkt oder seiner Verpackung bedeutet, dass das Gerät nicht im Hausmüll entsorgt werden darf, sondern eine separate Entsorgung erfordert. Sie können das Altgerät kostenfrei bei einer geeigneten kommunalen Sammelstelle für Elektro- und Elektronikaltgeräte, z.B.
  • Seite 13 Entsorgung (AT) Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern auf dem Produkt oder seiner Verpackung bedeutet, dass das Gerät nicht im Hausmüll entsorgt werden darf, sondern eine separate Entsorgung erfordert. Sie können das Altgerät kostenfrei bei einer geeigneten kommunalen Sammelstelle für Elektro- und Elektronikaltgeräte, z.B. einem Wertstoffhof, abgeben.
  • Seite 14 Entsorgung (CH) Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern auf dem Produkt oder seiner Verpackung bedeutet, dass das Gerät nicht im Hausmüll entsorgt werden darf, sondern eine separate Entsorgung erfordert. Sie können das Altgerät kostenfrei bei einer geeigneten kommunalen Sammelstelle für Elektro- und Elektronikaltgeräte, z.B. einem Wertstoffhof, abgeben.
  • Seite 15 Smaltimento Il simbolo del bidone della spazzatura barrato riportato sul prodotto o sulla sua confezione indica che l’apparecchiatura non deve essere smaltita con altri rifiuti domestici, ma richiede, invece, uno smaltimento differenziato. È possibile smaltire gratuitamente le vecchie apparecchiature presso un punto di raccolta comunale idoneo per le vecchie apparecchiature elettriche ed elettroniche, ad es.
  • Seite 16 Élimination des déchets Le symbole de la poubelle barrée sur le produit ou son emballage signifie que l’appareil ne doit pas être jeté avec les ordures ménagères, mais doit être éliminé séparément. Vous pouvez vous débarrasser gratuitement de l’ancien équipement dans un point de collecte qui accepte les anciens appareils électriques et électroniques, par ex.
  • Seite 17 2. Installation und Vorbereitung • Die Arbeitsplatte und Möbel, die das Gerät umgeben, müssen für den Gebrauch aus Materialien gefertigt sein, die WARNUNG:Das Gerät muss von Temperaturen von über 100°C einem autorisierten Servicemitarbeiter standhalten können. oder einem qualifizierten Techniker gemäß •...
  • Seite 18 A2 (mm) E2 (mm) B2 (mm) min. F2 (mm) 560-580 C2 (mm) min. G2 /J2 (mm) 555/5 D2 (mm) H2 (mm) I2(mm) Einbauen des Kochfeldes Die Backofentür öffnen, und die 2 Schrauben in die Löcher im Rahmen • Das mitgelieferte, einseitig des Backofens einschrauben.Bei an selbstklebende Dichtband der Schrankoberfläche anliegendem...
  • Seite 19 • Das Netzkabel muss von heißen Teilen des Gerätes ferngehalten werden und darf nicht gebogen oder gequetscht werden.Andernfalls kann das Kabel beschädigt und ein Kurzschluss verursacht werden. • Wird das Gerät nicht mit einem Stecker angeschlossen, muss ein allpoliger Trennschalter (mit mindestens 3 mm Kontaktabstand) zwischengeschaltet werden, um die Sicherheitsvorschriften zu erfüllen.
  • Seite 20 DE – 15...
  • Seite 21 3. PRODUKTMERKMALE Wichtig:Die Merkmale der einzelnen Produkte können sich unterscheiden und Ihr Gerät sieht möglicherweise anders aus als auf den Abbildungen. Liste der Komponenten 1.Bedienfeld 2.Backofentürgriff 3.Backofentür 4.Elektrokochplatte DE – 16...
  • Seite 22 Bedienfeld 5.Kochfeld-Einstellknopf 6.Einstellknopf für Backofenfunktion 7.Timer 8.Temperatur-Einstellknopf für Backofen DE – 17...
  • Seite 23 4. Verwenden des Produkts Kochgeschirr für das Induktionskochen eignet, können Sie einen Magneten an den Boden des Kochgeschirrs halten. 4.1 kochfeld-einStellknöpfe Wenn der Magnet haften bleibt, eignet Induktionskochzone sich das Kochgeschirr üblicherweise für das Induktionskochen – oder Die Induktionskochzone wird mit einem Sie geben ein wenig Wasser in das Einstellknopf mit 9 Stellungen geregelt.
  • Seite 24 Einstellknopf 2 Sekunden lang in der Stellung „P“, um die Schnellaufheizfunktion zu aktivieren, und stellen Sie anschließend die gewünschte Kochstufe ein. Ausschalten der Kochzonen Stellen Sie den Einstellknopf auf „0“. Wenn die Kochzone heiß ist, wird in der Kochstufenanzeige statt dem Wert „0“ der Abgerundeter Wert „H“...
  • Seite 25 Wenn der Timer abgelaufen ist, ertönt ein Das Kühlgebläse ist deaktiviert.Wenden Sie Signal, auf der Timer-Anzeige wird der Wert sich an einen autorisierten Kundendienst. „00“ angezeigt, und die Timer-LED für die Diese Fehlermeldung ist sichtbar, wenn die entsprechende Kochzone blinkt.Daraufhin Heizung zu heiß...
  • Seite 26 4.2 BAckofenfunktionen Umluft-Funktion:Das Backofenthermostat * Die Funktionen Ihres Backofens können und die Warnleuchten je nach Modell abweichen. werden eingeschaltet, Backofenlampe:Es und die Heizelemente wird nur die für Ober- und Backofenlampe Unterhitze sowie der eingeschaltet. Sie Lüfter gehen in Betrieb. Diese Funktion ist bleibt während der besonders für das Backen von Gebäck gesamten Dauer der...
  • Seite 27 „Unterhitze“, „Unterhitze+Umluft“, „Turbo“ Schnellgrill- oder „Ober-+Unterhitze“ – dies kann je Funktion:Das nach Modell variieren), um die VapClean- Backofenthermostat Funktion zu nutzen. Gießen Sie 200 bis und die Warnleuchten 250 ml Wasser in das Fach. Bei einigen werden eingeschaltet. Modellen gibt es auf dem Backofenboden Das Grillheizelement eine Vertiefung.
  • Seite 28 4.4 nutzung deS digitAl touch timer“ 3. Nach einigen Sekunden hört der Punkt auf zu blinken und leuchtet dauerhaft. Funktionsbeschreibung Tastensperre Autogaren Die Tastensperre aktiviert sich automatisch, wenn der Timer 5 Sekunden Thermostat-Symbol lang nicht benutzt wurde. Das Symbol „ “ erscheint und leuchtet dauerhaft.
  • Seite 29 Halbautomatische Zeiteinstellung bis ein akustisches Signal ertönt. Auf (Kochdauer) dem Anzeigebildschirm erscheint „ton1“. Danach ertönt bei jedem Drücken der Diese Funktion hilft Ihnen dabei, in einem Taste „-“ ein anderes Signal. Es gibt vier festen Zeitraum zu garen. Es kann ein verschiedene Typen von Signaltönen.
  • Seite 30 • Das Zubehör kann sich bei Hitze verformen. Sobald es sich abgekühlt hat, erhält es sein ursprüngliches Aussehen und seine ursprüngliche Leistung zurück. • Fächer und Gittereinsätze können auf jeder Ebene von 1 bis 7 eingesetzt werden. • Die Teleskopschiene kann auf den Ebenen T1 und T2 eingesetzt werden.
  • Seite 31 Kombirost Der Kombirost eignet sich hervorragend zum Grillen oder zum Garen von Gargut in für Backöfen geeignetem Kochgeschirr. • An jeder Teleskopschiene sind oben und unten Befestigungselemente angebracht, mit denen Sie die Schienen neu positionieren können. • Hängen Sie die oberen Warnung: Teleskopschienen- Befestigungselemente in den...
  • Seite 32 5. REINIGUNG UND WARTUNG Reinigen der Glaskeramik Glaskeramik kann schwere Kochutensilien tragen, kann aber durch Stoßbelastung mit 5.1 reinigung einem scharfkantigen Objekt brechen. WARNUNG:Schalten Sie das Gerät vor der Reinigung aus, und lassen Sie es abkühlen. WARNUNG:Glaskeramik- Kochfeldoberflächen – wenn die Allgemeine Hinweise Oberfläche Risse aufweist, das Gerät •...
  • Seite 33 Reinigen der Glasteile Chemikalien abreiben. Sonst kann es zu Korrosion an den pulverlackierten • Die Glasteile an Ihrem Gerät regelmäßig Oberflächen kommen, und können reinigen. dauerhafte Flecken entstehen. • Die Glasteile innen und außen Der Hersteller übernimmt keine mit einem Glasreiniger reinigen. Verantwortung für Schäden durch Anschließend abspülen, und mit die Verwendung von ungeeigneten...
  • Seite 34 Backofentür wie unten dargestellt 5.2 wArtung herausnehmen. WARNUNG:Das Gerät sollte ausschließlich von einem autorisierten 1.Die Backofentür öffnen. Servicemitarbeiter oder einem qualifizierten Techniker gewartet werden. Auswechseln der Backofenlampe WARNUNG:Schalten Sie das Gerät vor dem Auswechseln der Backofenlampe aus, und lassen Sie es abkühlen.
  • Seite 35 6. FEHLERBEHEBUNG UND TRANSPORT 6.1 fehlerBeheBung Wenn an Ihrem Gerät weiterhin ein Fehler vorliegt, nachdem Sie die unten aufgeführten grundlegenden Schritte zur Fehlerbehebung befolgt haben, wenden Sie sich an einen autorisierten Servicemitarbeiter oder einen qualifizierten Techniker. Fehler Mögliche Ursache Lösung Stellen Sie sicher, dass die Spannungsversorgung vorhanden ist.
  • Seite 36 7. TECHNISCHE DATEN 7.1 energieBlAtt Marke Modell K-72P51BNH-EU Ofentyp Elektro Gewicht 32,4 Energieeffizienzindex – konventionell 105,7 Energieeffizienzindex – Umluft 94,3 Energieklasse Energieverbrauch (Elektrizität) – konventionell kWh/Zyklus 0,93 Energieverbrauch (Elektrizität) – Umluft kWh/Zyklus 0,83 Anzahl Kavitäten Heizquelle Elektro Volumen Dieser Ofen stimmt mit EN 60350-1 überein...
  • Seite 37 7.2 energieBlAtt Marke Modell K-72P51BNH-EU Kochfeldart Elektro Anzahl Kochzonen Heiztechnologie – 1 Induktion Größe – 1 Ø 16,0 Energieverbrauch – 1 Wh/kg 189,0 Heiztechnologie – 2 Induktion Größe – 2 Ø 16,0 Energieverbrauch – 2 Wh/kg 189,0 Heiztechnologie – 3 Induktion Größe –...