Inhaltszusammenfassung für Sony BRAVIA Theatre Bar 6
Seite 1
Installieren der Anwendung auf Ihrem Smartphone und Befolgen der Anweisungen in der Anwendung zur Einrichtung der Lautsprecheranlage Aktualisieren Sie die Software der Lautsprecheranlage und der App „Sony | BRAVIA Connect“ auf die aktuellen Versionen, um die Lautsprecheranlage mit allen verfügbaren Funktionen und verbesserter Leistung zu verwenden.
Seite 2
Installieren der Lautsprecheranlage auf einem Fernsehständer oder Möbel Montage der Lautsprechereinheit an der Wand Anschließen an ein Fernsehgerät Anschließen an eine Netzsteckdose Ersteinrichtung mit der App „Sony | BRAVIA Connect“ Wenn die Lautsprechereinheit und der Subwoofer nicht richtig verbunden sind Wiedergabe von Musik/Ton Wiedergabe des Fernsehgerättons Einstellen der Tonqualität...
Seite 3
[Systemeinstellungen] [Einfaches Setup] Stromsparen im Standby-Modus Aktualisieren der Software Störungsbehebung Störungsbehebung Kundensupport-Website Zurücksetzen der Lautsprecheranlage Zusätzliche Informationen Technische Daten Unterstützte Audioformate Markenzeichen Lizenzen Hinweise zur Verwendung 5-064-210-51(1) Copyright 2025 Sony Corporation...
Seite 4
BRAVIA Theatre Bar 6 Informationen zur App, die zur Verwendung der Lautsprecheranlage erforderlich ist Verwenden Sie ein Smartphone, auf dem die App „Sony | BRAVIA Connect“ installiert ist, um die Ersteinrichtung durchzuführen sowie die Lautsprecheranlage zu bedienen und ihre Einstellungen zu konfigurieren.
Seite 5
Fernbedienungsbildschirm der App steuern. Bei Verwendung anderer Fernsehgeräte können Sie nur die Lautsprecheranlage über den Fernbedienungsbildschirm der App steuern. Informationen zu dem in der App angezeigten Wortlaut Die in [ ] (eckigen Klammern) angegebenen Begriffe entsprechen dem Wortlaut auf dem Bildschirm der App „Sony | BRAVIA Connect“. TP1001687755...
Seite 6
Hilfe Sound Bar BRAVIA Theatre Bar 6 Systemkonfiguration der Lautsprecheranlage und angeschlossener Geräte Die Lautsprecheranlage unterstützt objektbasierte Audioformate wie Dolby Atmos und DTS:X. Fernsehgerät Sie können mit der Lautsprecheranlage Fernsehton wiedergeben, indem Sie die Lautsprecheranlage und das mit eARC oder ARC kompatible Fernsehgerät über ein HDMI-Kabel verbinden.
Seite 7
Hilfe Sound Bar BRAVIA Theatre Bar 6 Lautsprechereinheit Vorderseite Fernbedienungssensor Richten Sie die Fernbedienung zur Bedienung der Lautsprecheranlage auf den Fernbedienungssensor der Lautsprechereinheit. Substatusanzeige (weiß) Zeigt den Status der Lautsprechereinheit durch weißes Leuchten oder Blinken an. Hauptstatusanzeige (farbig) Zeigt den Status der Lautsprechereinheit durch Leuchten oder Blinken in 3 Farben (weiß/blau/rot) an.
Seite 8
Unter der Buchse HDMI OUT (TV (eARC/ARC)) befinden sich drei fühlbare, etwa 1 mm (1/16 Zoll) große Punkte. Verwenden Sie sie beim Anschließen als Anhaltspunkt. Verwandtes Thema Anzeigen auf der Lautsprechereinheit Anschließen an ein Fernsehgerät Anschließen an eine Netzsteckdose Zurücksetzen der Lautsprecheranlage TP1001686739 5-064-210-51(1) Copyright 2025 Sony Corporation...
Seite 9
Drücken: Drücken Sie diese Taste, wenn die Lautsprechereinheit und der Subwoofer keine ordnungsgemäße Verbindung mit der App „Sony | BRAVIA Connect“ herstellen. Befolgen Sie die Anweisungen in der App. Länger als 2 Sekunden drücken und loslassen: Der Subwoofer wird ein-/ausgeschaltet.
Seite 10
Zurücksetzen der Lautsprecheranlage TP1001873757 5-064-210-51(1) Copyright 2025 Sony Corporation...
Seite 11
Hilfe Sound Bar BRAVIA Theatre Bar 6 Anzeigen auf der Lautsprechereinheit Es gibt zwei Anzeigen, die Aufschluss über den Status der Lautsprechereinheit geben. Die Substatusanzeige (weiß) befindet sich links, die Hauptstatusanzeige (farbig) rechts. Substatusanzeige (weiß) Hauptstatusanzeige (farbig) Ein-/Ausschalten Hauptstatusanzeige (Leuchtet nicht) Die Lautsprechereinheit ist ausgeschaltet.
Seite 12
Die Softwareaktualisierung/Zurücksetzung usw. läuft gerade. (Blinkt rot) Ein ungewöhnlicher Zustand oder ein Fehler wurde erkannt. Führen Sie die unter „Störungsbehebung“ erläuterten Schritte aus. (Blinkt alle 2 Sekunden weiß) Die Aktualisierung ist abgeschlossen. Verwandtes Thema Störungsbehebung TP1001687753 5-064-210-51(1) Copyright 2025 Sony Corporation...
Seite 13
Hilfe Sound Bar BRAVIA Theatre Bar 6 Anzeige am Subwoofer Die Anzeige gibt den Status des Subwoofers an. Netzanzeige (farbig) Ein-/Ausgeschaltet, Status der Verbindung mit der Lautsprechereinheit (Leuchtet weiß) Der Subwoofer ist mit der Lautsprechereinheit verbunden. (Blinkt langsam weiß) Der Subwoofer wartet auf eine Verbindung mit der Lautsprechereinheit.
Seite 14
5-064-210-51(1) Copyright 2025 Sony Corporation...
Seite 15
Zum Ein-/Ausschalten des Raumklangeffekts der Lautsprecheranlage. VOICE (Sprachmodus) Zum Ein-/Ausschalten des Sprachmodus der Lautsprecheranlage. Wenn ein mit der Verknüpfungsfunktion der Lautsprecheranlage kompatibles Sony-Fernsehgerät angeschlossen ist, wird bei Auswahl des Fernseheingangs an der Lautsprecheranlage nicht der Sprachmodus, sondern Voice Zoom aktiviert/deaktiviert.
Seite 16
Vergewissern Sie sich, dass + (positiv) und - (negativ) der Batterie polaritätsrichtig angeordnet sind. Tauschen Sie beide Batterien in der Fernbedienung gegen neue aus, wenn sie zu alt sind. Stellen Sie sicher, dass die richtige Taste auf der Fernbedienung betätigt wird. Verwandtes Thema Einstellen der Tonqualität TP1001686725 5-064-210-51(1) Copyright 2025 Sony Corporation...
Seite 17
[Sprachmodus] Zum Ein-/Ausschalten des Sprachmodus der Lautsprecheranlage. [Stimme hervorheben] Diese Funktion wird aktiviert, wenn ein mit der Verknüpfungsfunktion der Lautsprecheranlage kompatibles Sony- Fernsehgerät angeschlossen ist. Wenn an der Lautsprecheranlage der Fernseheingang ausgewählt wird, wird Voice Zoom anstelle des Sprachmodus verwendet.
Seite 18
Nähere Informationen dazu finden Sie in der mit dem Fernsehgerät oder Blu-ray-Disc-Player gelieferten Bedienungsanleitung. [Einstellungen] Zur Konfiguration der Einstellungen der Lautsprecheranlage. Hinweis Bei mangelhafter Reaktion auf die Bedienung prüfen Sie die BLUETOOTH-Verbindung zwischen dem Smartphone und der Lautsprecheranlage. Verwandtes Thema Einstellen der Tonqualität TP1001687756 5-064-210-51(1) Copyright 2025 Sony Corporation...
Seite 19
BRAVIA Theatre Bar 6 Überprüfen der mitgelieferten Teile Sollte eines der eigentlich mitgelieferten Teile fehlen, wenden Sie sich bitte an den nächsten Sony-Händler. Die Zahlen in Klammern ( ) geben die mitgelieferte Menge an. Die Verfügbarkeit und Menge der mitgelieferten Teile variieren je nach Land/Region, wo sie gekauft wurden.
Seite 20
Schraube (2) WANDMONTAGESCHABLONE (Papier) (1) Unterlagen (1 Satz) Nur in einigen Ländern/Regionen mitgelieferte Teile Netzsteckeradapter (2) TP1001687754 5-064-210-51(1) Copyright 2025 Sony Corporation...
Seite 21
Hilfe Sound Bar BRAVIA Theatre Bar 6 Installieren der Lautsprechereinheit und des Subwoofers Die Lautsprecheranlage kann auf einem Fernsehständer oder Möbel o. Ä. aufgestellt oder an der Wand montiert werden. Beispiel für die auf einem Fernsehständer oder Möbel aufgestellte Lautsprechereinheit: Informationen zum Aufstellen auf einem Fernsehständer oder Möbel finden Sie in...
Seite 22
Hilfe Sound Bar BRAVIA Theatre Bar 6 Installieren der Lautsprecheranlage auf einem Fernsehständer oder Möbel Stellen Sie die Lautsprechereinheit auf einem Fernsehständer oder Möbel auf. Installieren Sie die Lautsprechereinheit an einem freien Platz vor dem Fernsehgerät, sodass die Oberseite der Lautsprechereinheit nicht an den Fernsehschirm stößt und nicht den Fernsehschirm oder den...
Seite 23
Subwoofer Führen Sie in den folgenden Fällen [Lautsprecherpositionierung u. Lautstärkepegel-Einstlg.](*) in der App aus. Die Position und das Installationsverfahren von Lautsprechereinheit und Subwoofer ändern sich Die Nutzungsumgebung, beispielsweise die Anordnung der Möbel, ändert sich Sie wechseln die Position, an der Sie normalerweise sitzen Wird angezeigt, wenn Sie auf dem Fernbedienungsbildschirm der App auf [Einstellungen] - [Sound-Einstellungen] - [Lautsprecherpositionierung u.
Seite 24
(b) Fernsehstandfußhöhe: max. 8,5 mm (11/32 Zoll) Halten Sie Folgendes bereit. Sockel (2) (mitgeliefert) Schraube (2) (mitgeliefert) Kreuzschlitzschraubenzieher (nicht mitgeliefert) Bringen Sie den Sockel an der Lautsprechereinheit an. Installieren Sie den Sockel wie in den folgenden Schritten erläutert. Drehen Sie die Lautsprechereinheit um, sodass die Unterseite nach oben weist. Positionieren Sie den Sockel so, dass das vorstehende Teil innen im Sockel in der dafür vorgesehenen Aussparung neben der Schraubenbohrung an der Lautsprechereinheit sitzt.
Seite 25
Achten Sie darauf, dass die Lautsprechereinheit nicht den Fernbedienungssensor am Fernsehgerät verdeckt. Vergewissern Sie sich nach der Installation, dass das Fernsehgerät mit der Fernbedienung des Fernsehgeräts ein-/ausgeschaltet werden kann. TP1001873761 5-064-210-51(1) Copyright 2025 Sony Corporation...
Seite 26
Hinweis Hängen Sie die Lautsprechereinheit horizontal an der verstärkten Wand auf. Bitten Sie einen Sony-Händler oder einen lizenzierten Fachmann, die Lautsprechereinheit unter Berücksichtigung aller Sicherheitsaspekte zu montieren. Sony haftet nicht für Unfälle oder Schäden durch unsachgemäße Montage, unzureichende Installationsstabilität, unsachgemäße Verwendung oder Naturkatastrophen.
Seite 27
Verwenden Sie Schrauben (nicht mitgeliefert), die für das Wandmaterial und die Wandstabilität geeignet sind. Die Schraube kann abhängig vom Wandmaterial die Wand beschädigen. Messen Sie die Tiefe des montierten Fernsehgeräts (f) und bestimmen Sie den erforderlichen Platzbedarf zwischen der Unterseite des Fernsehgeräts und der Oberseite der Lautsprechereinheit (g). Der Abstand ist erforderlich, damit das Fernsehgerät den in Richtung Decke ausgegebenen Raumklang von der Lautsprechereinheit nicht blockiert.
Seite 28
Mitte des Fernsehgeräts WANDMONTAGESCHABLONE Richten Sie die auf der WANDMONTAGESCHABLONE eingezeichnete „ LINIE FÜR OBERKANTE DER LAUTSPRECHEREINHEIT“ unten am in Schritt 2 gemessenen erforderlichen Abstand zwischen der Unterseite des Fernsehgeräts und der Oberkante der Lautsprechereinheit (g) aus und befestigen Sie die WANDMONTAGESCHABLONE dann mit handelsüblichem Klebeband o.
Seite 29
(k) 20 mm (13/16 Zoll) Hinweis Sichern Sie die Schrauben gut an einem Balken in der Wand. Nehmen Sie die WANDMONTAGESCHABLONE ab. Schließen Sie die Kabel an die Lautsprechereinheit an. Schließen Sie das HDMI-Kabel (mitgeliefert) an die Buchse HDMI OUT (TV (eARC/ARC)) der Lautsprechereinheit an.
Seite 30
Sie wechseln die Position, an der Sie normalerweise sitzen Wird angezeigt, wenn Sie auf dem Fernbedienungsbildschirm der App auf [Einstellungen] - [Sound-Einstellungen] - [Lautsprecherpositionierung u. Lautstärkepegel-Einstlg.] tippen. Verwandtes Thema Anschließen an ein Fernsehgerät Anschließen an eine Netzsteckdose TP1001686721 5-064-210-51(1) Copyright 2025 Sony Corporation...
Seite 31
Hilfe Sound Bar BRAVIA Theatre Bar 6 Anschließen an ein Fernsehgerät Sicherstellen, dass das Fernsehgerät mit eARC/ARC kompatibel ist Wenn das Fernsehgerät über eine HDMI-Eingangsbuchse mit der Bezeichnung „eARC“ oder „ARC“ verfügt Siehe „Anschließen eines mit eARC/ARC kompatiblen Fernsehgeräts“. Wenn das Fernsehgerät nicht über eine HDMI-Eingangsbuchse mit der Bezeichnung „eARC“ oder „ARC“...
Seite 32
HDMI-Kabel (mitgeliefert) Fernsehgerät HDMI-Kabel (nicht mitgeliefert) Blu-ray-Disc-Player, Set-Top-Box, Kabelbox, Satellitenbox, Spielekonsole usw. Stellen Sie den Anschluss mit einem Fernsehgerät her. Verbinden Sie die mit eARC/ARC kompatible HDMI-Buchse am Fernsehgerät über ein HDMI-Kabel (mitgeliefert) mit der Buchse HDMI OUT (TV (eARC/ARC)) an der Lautsprecheranlage. Schließen Sie externe Geräte (wie Blu-ray Disc-Player, Set-Top-Box, Kabelbox, Satellitenbox, Spielekonsole usw.) über ein HDMI-Kabel (nicht mitgeliefert) an das Fernsehgerät an.
Seite 33
Optisches Digitalkabel (nicht mitgeliefert) HDMI-Kabel (mitgeliefert) Fernsehgerät HDMI-Kabel (nicht mitgeliefert) Blu-ray-Disc-Player, Set-Top-Box, Kabelbox, Satellitenbox, Spielekonsole usw. Verbinden Sie die HDMI-Eingangsbuchse am Fernsehgerät über ein HDMI-Kabel (mitgeliefert) mit der Buchse HDMI OUT (TV (eARC/ARC)) an der Lautsprecheranlage. Schließen Sie externe Geräte (wie Blu-ray Disc-Player, Set-Top-Box, Kabelbox, Satellitenbox, Spielekonsole usw.) über ein HDMI-Kabel (nicht mitgeliefert) an das Fernsehgerät an.
Seite 34
Verwandtes Thema Unterstützte Audioformate TP1001873759 5-064-210-51(1) Copyright 2025 Sony Corporation...
Seite 35
Hilfe Sound Bar BRAVIA Theatre Bar 6 Anschließen an eine Netzsteckdose Verbinden Sie das Netzkabel (mitgeliefert) mit dem Netzeingang an der Lautsprechereinheit und dann mit einer Netzsteckdose. Netzkabel (mitgeliefert) Verbinden Sie das Netzkabel (mitgeliefert) mit dem Netzeingang am Subwoofer und dann mit einer Netzsteckdose.
Seite 36
Wenn die Verbindung zwischen Lautsprechereinheit und Subwoofer hergestellt ist, leuchtet die Netzanzeige am Subwoofer weiß. Wenn keine Verbindung hergestellt werden kann, lesen Sie in „Wenn die Lautsprechereinheit und der Subwoofer nicht richtig verbunden sind“ nach. TP1001686719 5-064-210-51(1) Copyright 2025 Sony Corporation...
Seite 37
Prüfen Sie, ob die Lautsprechereinheit mit dem Fernsehgerät und ob Lautsprechereinheit und Subwoofer mit der Stromversorgung verbunden sind. Laden Sie die App „Sony | BRAVIA Connect“ herunter und installieren Sie sie auf dem Smartphone. Öffnen Sie die App und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Einrichtung abzuschließen.
Seite 38
Die Netzanzeige am Subwoofer blinkt zweimal weiß. Wenn die Verbindung hergestellt wurde, leuchtet die Netzanzeige am Subwoofer weiß. Verwandtes Thema Anzeige am Subwoofer Ersteinrichtung mit der App „Sony | BRAVIA Connect“ [Einfaches Setup] [Drahtloser Lautsprecher-Verbindungseinstellungen] TP1001873756 5-064-210-51(1) Copyright 2025 Sony Corporation...
Seite 39
Hilfe Sound Bar BRAVIA Theatre Bar 6 Wiedergabe des Fernsehgerättons Bedienen Sie den Fernbedienungsbildschirm der App wie folgt. Tippen Sie auf die Wiedergabeinformationen/den Eingangsumschaltbereich im oberen Bereich des Bildschirms, um den Eingang zu [TV] umzuschalten. Wenn der Fernbedienungsbildschirm der App, mit der die Lautsprecheranlage und das BRAVIA-Gerät bedient werden können, angezeigt wird, muss der Eingang der Lautsprecheranlage nicht manuell umgeschaltet werden.
Seite 40
Dialoge werden verstärkt und sind so besser zu hören. [Stimme hervorheben] Diese Funktion wird aktiviert, wenn ein mit der Verknüpfungsfunktion der Lautsprecheranlage kompatibles Sony- Fernsehgerät angeschlossen ist. Wenn an der Lautsprecheranlage der Fernseheingang ausgewählt wird, wird Voice Zoom anstelle des Sprachmodus verwendet.
Seite 41
Je nach der Einstellung am Fernsehgerät oder den Inhalten funktioniert Voice Zoom unter Umständen nicht. Ein-/Aus-Einstellung des Klangfelds und angezeigte Einstellung nach dem Tippen auf [Einstellungen] - [Sound-Einstellungen] - [Klangfeld-Typ] auf dem Fernbedienungsbildschirm der App. Verwandtes Thema [Sound-Einstellungen] TP1001686716 5-064-210-51(1) Copyright 2025 Sony Corporation...
Seite 42
Gerät beim jeweils anderen Gerät. Wenn Sie nach einem Passwort gefragt werden, geben Sie „0000“ ein. BRAVIA Theatre Bar 6 oder der Gerätename, der unter [Einheit-Name] festgelegt ist. Überprüfen Sie auf dem Fernbedienungsbildschirm der App, ob die Lautsprecheranlage und das BLUETOOTH-Gerät über die BLUETOOTH-Funktion verbunden sind.
Seite 43
Lautsprecheranlage in den Pairing-Modus, wenn der Eingang einfach in [Bluetooth] geändert wird. Führen Sie das Pairing für das zweite oder weitere BLUETOOTH-Geräte aus. Verwandtes Thema Aktivieren oder Deaktivieren der BLUETOOTH-Funktion Zurücksetzen der Lautsprecheranlage TP1001686712 5-064-210-51(1) Copyright 2025 Sony Corporation...
Seite 44
Hilfe Sound Bar BRAVIA Theatre Bar 6 Musikwiedergabe von einem BLUETOOTH-Gerät, mit dem ein Pairing erfolgte Schalten Sie die BLUETOOTH-Funktion am BLUETOOTH-Gerät ein. Schalten Sie den Eingang über den Fernbedienungsbildschirm der App zu [Bluetooth] um. Die Lautsprecheranlage stellt automatisch wieder eine Verbindung mit dem BLUETOOTH-Gerät her, das zuletzt mit der Lautsprecheranlage verbunden war.
Seite 45
So trennen Sie die Verbindung zum BLUETOOTH-Gerät Nutzen Sie eine der folgenden Methoden, um die Verbindung zu trennen. Schalten Sie die BLUETOOTH-Funktion am BLUETOOTH-Gerät aus. Schalten Sie die Lautsprecheranlage oder das BLUETOOTH-Gerät aus. Verwandtes Thema Aktivieren oder Deaktivieren der BLUETOOTH-Funktion TP1001686711 5-064-210-51(1) Copyright 2025 Sony Corporation...
Seite 46
Substatusanzeige an der Lautsprechereinheit leuchtet einmal länger weiß auf. Hinweis Die folgenden Bedienvorgänge können nicht durchgeführt werden, wenn die BLUETOOTH-Funktion deaktiviert ist: Pairing und/oder Verbindung mit einem BLUETOOTH-Gerät. Nutzung der App „Sony | BRAVIA Connect“. TP1001686678 5-064-210-51(1) Copyright 2025 Sony Corporation...
Seite 47
Um die Steuerung für HDMI an einem Fernsehgerät oder Blu-ray Disc-Player zu aktivieren, beachten Sie die Bedienungsanleitung. Wenn die Steuerung für HDMI („BRAVIA Sync“) bei einem Fernsehgerät aktiviert wird, das von Sony hergestellt wurde, wird die Steuerung für HDMI an der Lautsprecheranlage automatisch ebenfalls aktiviert.
Seite 48
Lautsprecheranlage möglicherweise nicht automatisch ein, wenn das Fernsehgerät beim nächsten Mal eingeschaltet wird. Führen Sie in diesem Fall folgende Bedienschritte aus. Wählen Sie im Fernsehmenü die Lautsprecheranlage als Ton-Ausgabegerät aus. Wenn Sie ein Sony-Fernsehgerät verwenden, schalten Sie die Lautsprecheranlage ein, während das Fernsehgerät eingeschaltet ist. Lautstärkeanpassung Der Ton des Fernsehgeräts, den Sie wiedergeben, wird automatisch über die Lautsprecheranlage ausgegeben.
Seite 49
Bedienen der Lautsprecheranlage parallel zu einem Fernsehgerät, das mit der „BRAVIA Sync“-Funktion kompatibel ist „BRAVIA Sync“ ist eine erweiterte Funktion, die von Sony auf Grundlage der Steuerung für HDMI entwickelt wurde. Indem Sie „BRAVIA Sync“-kompatible Geräte wie ein Fernsehgerät oder einen Blu-ray-Disc-Player über ein HDMI-Kabel anschließen, können die Geräte parallel zueinander bedient werden.
Seite 50
Hilfe Sound Bar BRAVIA Theatre Bar 6 [Drahtloser Lautsprecher-Verbindungseinstellungen] Dies sind die Einstellungen für die Verbindung des mitgelieferten Subwoofers. Die folgenden Einstelloptionen werden angezeigt, wenn Sie auf dem Fernbedienungsbildschirm der App auf [Einstellungen] - [Drahtloser Lautsprecher-Verbindungseinstellungen] tippen. Statusprüfung drahtloser Lautsprecher Sie können den Verbindungsstatus der Lautsprecher, die mit der Lautsprecheranlage verbunden sind, im App-Bildschirm...
Seite 51
Hilfe Sound Bar BRAVIA Theatre Bar 6 [Sound-Einstellungen] Dies sind die Einstellungen für den Audioausgang. Die folgenden Einstelloptionen werden angezeigt, wenn Sie auf dem Fernbedienungsbildschirm der App auf [Einstellungen] - [Sound-Einstellungen] tippen. [Lautsprecherpositionierung u. Lautstärkepegel-Einstlg.] Für den bestmöglichen Raumklang können Sie den Abstand der Lautsprecher von der Hörposition und deren Ausgangspegel einstellen.
Seite 52
Mitgelieferte Fernbedienung Fernbedienungsbildschirm der App Installieren der Lautsprechereinheit und des Subwoofers Montage der Lautsprechereinheit an der Wand [HDMI-Einstellungen] TP1001686643 5-064-210-51(1) Copyright 2025 Sony Corporation...
Seite 53
Hilfe Sound Bar BRAVIA Theatre Bar 6 [HDMI-Einstellungen] Dies sind die Einstellungen für HDMI. Die folgenden Einstelloptionen werden angezeigt, wenn Sie auf dem Fernbedienungsbildschirm der App auf [Einstellungen] - [HDMI-Einstellungen] tippen. [Steuerung für HDMI] Wenn die Steuerung für HDMI aktiviert ist, werden Geräte, die über ein HDMI-Kabel verbunden sind, in Verbindung miteinander bedient und empfangen ARC-Audio vom Fernsehgerät.
Seite 54
Hilfe Sound Bar BRAVIA Theatre Bar 6 [Bluetooth-Einstellungen] Dies ist die erweiterte Einstellung für die BLUETOOTH-Funktion. Die folgende Einstelloption wird angezeigt, wenn Sie auf dem Fernbedienungsbildschirm der App auf [Einstellungen] - [Bluetooth-Einstellungen] tippen. [Bluetooth-Verbindungsqualität] Sie können die Qualität der BLUETOOTH-Verbindung einstellen, mit der der Ton von einem BLUETOOTH-Gerät über die Lautsprecheranlage wiedergegeben wird.
Seite 55
Hilfe Sound Bar BRAVIA Theatre Bar 6 [Systemeinstellungen] Dies sind die Einstellungen für die Lautsprecheranlage. Die folgenden Einstelloptionen werden angezeigt, wenn Sie auf dem Fernbedienungsbildschirm der App auf [Einstellungen] - [Systemeinstellungen] tippen. [Automatisches Standby] Wenn die Lautsprecheranlage ungefähr 20 Minuten lang nicht bedient und in dieser Zeit auch kein Signal eingespeist wird, wechselt die Lautsprecheranlage automatisch in den Netzwerk-Standby-Modus oder Standby-Modus.
Seite 56
Hilfe Sound Bar BRAVIA Theatre Bar 6 [Einfaches Setup] Die Grundeinstellungen und die Lautsprechereinstellungen für die Lautsprecheranlage können ganz einfach vorgenommen werden. Tippen Sie auf dem Fernbedienungsbildschirm der App auf [Einstellungen] - [Einfaches Setup]. TP1001686644 5-064-210-51(1) Copyright 2025 Sony Corporation...
Seite 57
Hilfe Sound Bar BRAVIA Theatre Bar 6 Stromsparen im Standby-Modus Um die Leistungsaufnahme im Standby-Modus zu reduzieren, konfigurieren Sie die Einstellungen wie folgt. Rufen Sie auf dem Fernbedienungsbildschirm der App [Einstellungen] - [Systemeinstellungen] - [Bluetooth-Standby] auf und setzen Sie die Option auf [Aus].
Seite 58
Hilfe Sound Bar BRAVIA Theatre Bar 6 Aktualisieren der Software Wenn neue Software verfügbar ist, erscheint auf dem Fernbedienungsbildschirm der App eine Benachrichtigung. Aktualisieren Sie die Software gemäß den Anweisungen auf dem App-Bildschirm. Hinweis Prüfen Sie die folgenden Punkte, bevor Sie die Aktualisierung starten.
Seite 59
Aktivieren oder Deaktivieren der BLUETOOTH-Funktion Kundensupport-Website TP1001873760 5-064-210-51(1) Copyright 2025 Sony Corporation...
Seite 60
5. Setzen Sie die Lautsprecheranlage zurück. Alle Einstellungen der Lautsprecheranlage werden auf ihren Ausgangsstatus zurückgesetzt. 6. Wenden Sie sich über die Kontaktdaten an den Sony-Support oder an Ihren nächsten Sony-Händler, wenn die Lautsprecheranlage noch immer nicht ordnungsgemäß funktioniert. Kontakt für Sony-Support: https://www.sony.net/support-contact...
Seite 61
Kundensupport-Website Zurücksetzen der Lautsprecheranlage TP1001686638 5-064-210-51(1) Copyright 2025 Sony Corporation...
Seite 62
Hilfe Sound Bar BRAVIA Theatre Bar 6 Kundensupport-Website Auf der Supportseite finden Sie die folgenden Informationen. Rufen Sie die Supportseite für Ihr Land bzw. Ihre Region auf. Fragen & Antworten Neueste Treiber und Softwareaktualisierung Kontaktdaten für Support Produktreparatur Produktregistrierung Für Kunden in den USA, Kanada und Lateinamerika: https://www.sony.com/am/support...
Seite 63
Lautsprecheranlage verbunden ist. Smartphones, auf denen die App installiert ist, mit der BLUETOOTH-Funktion kompatible Audiogeräte usw. BRAVIA Theatre Bar 6 oder der Gerätename, der unter [Einheit-Name] festgelegt ist. Führen Sie die Ersteinrichtung in der App durch, wenn Sie die Lautsprecheranlage zurücksetzen.
Seite 64
Die tatsächliche Reichweite hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. Hindernissen zwischen den Geräten, Magnetfeldern um einen Mikrowellenherd, statischer Elektrizität, Betrieb schnurloser Telefone, Empfangsempfindlichkeit, Betriebssystem, Softwareanwendung usw. Maximal registrierbare Geräte 9 Geräte: BLUETOOTH Low Energy (Verbindung mit Sony | BRAVIA Connect) 9 Geräte: BLUETOOTH Classic (A2DP) Frequenzbereich...
Seite 65
Übertragungsbereich (A2DP) 20 Hz - 20 000 Hz (Abtastfrequenz 44,1 kHz, 48 kHz) Anschluss (USB) Typ A (nur für Softwareaktualisierung) HDMI Anschluss Typ A (19-polig) Allgemeines Eingang TV IN (OPTICAL) Ausgang HDMI OUT (TV (eARC/ARC)) Leistungsaufnahme Ein: 35 W Netzwerk-Standby-Modus ([Bluetooth-Standby] ist auf EIN gesetzt): maximal 2,0 W Standby-Modus ([Bluetooth-Standby] ist auf AUS gesetzt): maximal 0,5 W Wenn die Funktion [Automatisches Standby] aktiviert ist, das Produkt etwa 20 Minuten lang nicht bedient und kein Signal eingespeist wird, schaltet die Lautsprechereinheit automatisch in den Netzwerk-Standby- oder Standby-Modus.
Seite 66
2,4-GHz-Band (2,400 0 GHz - 2,483 5 GHz) Modulationsverfahren GSFK Hinweis Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, bleiben vorbehalten. Beachten Sie die Referenzanleitung im Lieferumfang Ihres Produkts, die Spezifikationsinformationen enthalten kann, die oben nicht aufgeführt sind. TP1001686636 5-064-210-51(1) Copyright 2025 Sony Corporation...
Seite 67
Hilfe Sound Bar BRAVIA Theatre Bar 6 Unterstützte Audioformate Die unterstützten Audioformate variieren abhängig vom Anschluss. In der folgenden Tabelle gibt „ “ ein unterstütztes Audioformat und „–“ ein nicht unterstütztes Audioformat an. Format HDMI-Ausgang (eARC) HDMI-Ausgang (ARC) Optisch LPCM 2ch LPCM 5.1ch...
Seite 68
Der BLUETOOTH®-Schriftzug und die Logos sind eingetragene Markenzeichen und Eigentum der Bluetooth SIG, Inc., und ihre Verwendung durch die Sony Group Corporation und ihre Tochterfirmen erfolgt in Lizenz. Die Begriffe HDMI™, HDMI High-Definition Multimedia Interface, HDMI-Aufmachung (HDMI Trade Dress) und die HDMI- Logos sind Marken oder eingetragene Marken von HDMI Licensing Administrator, Inc.
Seite 69
BRAVIA Theatre Bar 6 Lizenzen Dieses Produkt umfasst Software, die Sony gemäß einer Lizenzvereinbarung mit dem Eigentümer des Urheberrechts verwendet. Wir sind dazu verpflichtet, den Inhalt der Vereinbarung den Kunden gemäß den Anforderungen des Urheberrechteinhabers der Software bekannt zu geben. Bitte lesen Sie den Inhalt der Lizenz unter folgender URL durch.
Seite 70
Ziehen Sie immer am Stecker, wenn Sie das Netzkabel von der Netzsteckdose trennen. Ziehen Sie niemals am Kabel selbst. Wenn das Netzkabel beschädigt ist, wenden Sie sich für einen Austausch an den Sony-Support oder das Geschäft, in dem Sie das Produkt gekauft haben.
Seite 71
Wenn ein Fremdkörper oder Wasser in die Lautsprecheranlage gelangt, schalten Sie die Lautsprecheranlage umgehend aus, trennen Sie sie von der Netzsteckdose und wenden Sie sich an den Sony-Support oder das Geschäft, in dem Sie das Produkt gekauft haben. Sollten an dieser Lautsprecheranlage Probleme auftreten oder sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich an den Sony-Support oder das Geschäft, in dem Sie das Produkt gekauft haben.