Deutsch
Wichtiger Hinweis
• Lesen Sie aufmerksam die Anweisungen, bevor Sie mit dem
Einbau beginnen, und führen Sie die vom Hersteller genannten
Arbeiten aus.
• Die Installation, Programmierung, Inbetriebnahme und War-
tung des Produktes darf ausschließlich von qualifiziertem und
entsprechend geschultem Fachpersonal unter Einhaltung der
geltenden Normen, einschließlich der Unfallverhütungsvor-
schriften, durchgeführt werden.
• Bevor Sie Reinigungs- oder Wartungsarbeiten vornehmen, tren-
nen Sie das Gerät immer erst von der Stromversorgung;
• Das Gerät darf ausschließlich für den Zweck verwendet werden,
für den es ausdrücklich konzipiert wurde.
• Der Hersteller übernimmt keinerlei Haftung für eventuelle Schä-
den, die sich aus einem unsachgemäßen, falschen und/oder un-
vernünftigen Gebrauch ergeben.
ETH SWITCH
• Dieses Erzeugnis ist eine Kombination aus einem BPT Produkt
J2
und von Dritten hergestellten, anderen Erzeugnissen, die von
BPT integriert wurden. Vertreiber und Nutzer des Produktes
ETH SWITCH
dürfen in keiner Weise, weder das Produkt selber, noch die
J2
dazugehörigen Dokumentationen und/oder Markierungen,
Copyright und Schriften aller Art, ändern oder nachbilden.
Das Produkt und dessen Bauelemente dürfen nur im Zu-
sammenhang mit BPT Systemen verwendet werden.
Vertreiber und Endbenutzer müssen in allen mit dem Pro-
dukt verbundenen Angelegenheiten, auch dessen Export,
die entsprechenden Gesetze und Vorschriften erfüllen.
Installation
• Das Gerät muss auf DIN-Schiene (EN 50022) in einem eigenem
Schaltkasten montiert werden.
• Für die Abmessungen siehe die Abbildung
A
.
HINWEIS: Sollte die Vorrichtung in einem Metallgehäuse ins-
talliert werden, ist für eine ausreichende Belüftung zu sorgen.
Funktion der Steckverbinder
J1: Ethernet-Port 10/100 Mb
J2: Ethernet-Port 10/100 Mb
CN6: Stecker für den Anschluss VA/08
CN2: Für zukünftige Benutzung reserviert.
USB: Steckverbinder für die Programmierung mit PC
Technische Merkmale
Type
Stromversorgung (V DC)
Stromaufnahme- 18 V DC (mA)
Stromaufnahme- 14 V DC (mA)
Betriebstemperatur (°C)
Lagerungstemperatur (°C)
IP-Grad
Anschlussklemmen
Stromversorgung
+
14-18 VDC
–
LED
J8
ACT
Gemeinsamer Kontakt
C
LED
Eingang 1
I1
STAT
LED
Eingang 2
I2
J1
CN2
RST
J8
USB
ACT
C I1 I2 I3
Eingang 3
I3
LED
Stromversorgung
+
STAT
14-18 VDC
–
CN2
RST
USB
J1
C I1 I2 I3
A
Audio
A
+
Datenleitung
D
–
+
Videosignal
V
–
Funktion des Jumpers „J7"
B
Jumper-Position
Bedeutung
Standard-Außenstation NICHT an die
Klemme CN3 angeschlossen
J7
Außenstation an die Klemme CN3
angeschlossen
J7
Funktion der LED „ACT", „STAT" und „DATI"
Name der
Farbe
Bedeutung
LED
Blau
Status der Vorrichtung
STAT
Grün
Laufender Betrieb
ACT
Rot
Datenübertragung läuft
DATI
Bedeutung der LED „ACT" UND „STAT"
Legende:
ETI-Xip
Aus
An
Langsames Blinken
,
,
14÷18
300
LED "ACT" LED "STAT"
390
Normalbetrieb: Laden der Software
0 ÷ +35
Normalbetrieb: Software in
-25 ÷ + 70
30
Vorrichtung in Wartungsphase:
UNTERBROCHEN WERDEN
Programm in Ausführung: VORGANG
KANN NICHT UNTERBROCHEN
Gestörter Betrieb: Vorrichtung
/
/
Gestörter Betrieb: Vorrichtung
Initialisierung
Die Schnittstelle ETI-XIP hat 2-Ethernet-Schnittstellen in
Switch-Konfiguration, folglich kann ein PC ohne Crosskabel direkt
angeschlossen werden.
Wenn die Schnittstelle versorgt wird, warten, bis die LED die Kon-
figuration „Normalbetrieb" anzeigt (siehe Tabelle).
Wenn das Kabel angeschlossen und der PC zum Anschluss an die
Schnittstelle konfiguriert ist, muss im Browser folgende http-Ad-
resse eingeben werden: //192.168.1.2
Kurz darauf erscheint die Web-Konfigurationsseite, die für den Zu-
griff die Eingabe der Benutzerkenndaten verlangt. Die werkseitige
Einstellung ist folgende: Username: installer, Password: 112233.
Für die vollständige Konfiguration des Systems siehe „Program-
mierhandbuch".
ENTSORGUNG
Achten Sie darauf, dass das Verpackungsmaterial nicht in die
Umwelt gelangt, sondern entsprechend der gültigen gesetzli-
chen Bestimmungen des Landes entsorgt wird, in dem das Pro-
B
dukt verwendet wird.
Das Gerät muss entsprechend der geltenden gesetzlichen Be-
stimmungen entsorgt werden, wobei eine Wiederverwertung
der Bestandteile erfolgen sollte. Auf den Geräteteilen, für die
eine Entsorgung mit Recycling vorgesehen ist, befindet sich das
Symbol und die Abkürzung für das verwendete Material.
B
Schnelles Blinken
,
Bedeutung
Ausführung
VORGANG KANN NICHT
WERDEN
blockiert
blockiert
C
.