Inhaltszusammenfassung für Graco PowerFill 3.5 Standard-Serie
Seite 1
Warnungen und Anweisungen in diesem Handbuch. Machen Sie sich mit den Bedienelementen und dem korrekten Gebrauch des Geräts vertraut. Bewahren Sie diese Anleitungen sorgfältig auf. Nur Original-Ersatzteile von Graco verwenden. Bei Verwendung von Ersatzteilen, die nicht von Graco stammen, kann die Garantie erlöschen.
Lesen Sie sich vor Einsatz der Pumpe bitte die Anweisungen zur ordnungsgemäßen Verwendung sowie die Sicherheitshinweise in dieser Betriebsanleitung vollständig durch. Herzlichen Glückwunsch! Sie haben eine hochwertige Pumpe von Graco Inc. gekauft. Diese Pumpe liefert ausgezeichnete Leistung bei Wandfarben und Beschichtungen auf Wasser- und Ölbasis (Spiritus).
Warnhinweise Warnhinweise Die folgenden Warnhinweise betreffen Einrichtung, Verwendung, Erdung, Wartung und Reparatur dieses Geräts. Das Symbol mit dem Ausrufezeichen steht bei einem allgemeinen Warnhinweis und die Gefahrensymbole beziehen sich auf Risiken, die während bestimmter Arbeiten auftreten. Wenn diese Symbole in dieser Betriebsanleitung oder auf Warnschildern erscheinen, müssen diese Warnhinweise beachtet werden.
Seite 6
Warnhinweise WARNUNG GEFAHR DURCH DRUCKBEAUFSCHLAGTES GERÄT Aus dem Gerät, undichten Schläuchen oder gerissenen Teilen austretendes Material kann in die Augen oder auf die Haut gelangen und schwere Verletzungen verursachen. • Wenn Sie vermuten, dass das Auslassrohr verstopft ist und vor der Reinigung, Überprüfung oder Wartung des Geräts eine Druckentlastung durchführen.
Einrichtung des Geräts Einrichtung des Geräts Konfiguration Sicherungsschraube mit einem 1/4-Zoll-Steckschlüssel entfernen. Rändelschraube entfernen. Mit einem Die PowerFill kann je nach Wunsch des 13 mm (oder 1/2”) Schraubenschlüssel Benutzers mit dem Auslass auf der linken die Flanschschraube und das oder rechten Seite eingerichtet werden. Distanzstück entfernen.
Einrichtung des Geräts Fußhalterung und Eimerstabilisator Antriebskopf Schiebehalterung mit der mitgelieferten Falls erforderlich, den Kolben nach oben Rändelschraube am Fußständer ziehen, damit der Schieber den befestigen. Kolbenboden berührt. Mit einem 13 mm (oder 1/2”) Schraubenschlüssel 5/16 - 18 Schieber auf dem Kolbenboden Flanschschrauben montieren, die platzieren.
Einrichtung des Geräts Auslass-Baugruppe Antriebskopf befestigen; dazu die Stifte in die Löcher an der Pumpe stecken. Der Standard-Serie Antriebskopf sollte sich automatisch am Kolbenkopf ausrichten, sobald Schritt 3 Den Standardauslass an der Pumpe abgeschlossen ist. montieren und die Flanschkopfschrauben mit einem 13 mm (oder 1/2”) Schlüssel festziehen.
Einrichtung des Geräts Auslassbaugruppe Die Flügelschraube handfest anziehen, um das Rohr in der gewünschten Pro-Serie Position zu halten. Den Auslass der Pro-Serie an der Pumpe montieren und die Flanschkopfschrauben mit einem 13 mm (oder 1/2”) Schlüssel festziehen. Die Hi-Rise-Füllrohrbaugruppe durch Ausrichten der Ausbuchtung am Rohr mit der Schraube am Auslassfitting montieren und in die Auslassbaugruppe...
Einrichtung des Geräts Box-Füller Die Verdrehsicherung am Box-Füller an der Aussparung am Auslassfitting ausrichten und den Box-Füller Darauf achten, dass der O-Ring in der aufschieben, bis Schlitz und Nut Nut des Box-Füller-Aufsatzes liegt. übereinstimmen. Wenn sich die Teile schwer aufschieben lassen, mit Wasser oder Fett schmieren.
Einrichtung des Geräts Schwanenhals-Baugruppe Die Ausbuchtung am Schwanenhals auf den Bolzen am Auslassfitting ausrichten (optionales Zubehör) und diesen in die Auslassbaugruppe Falls erforderlich, den Auslass der einsetzen. Bei Bedarf mit Wasser oder Standard-Serie durch Lösen der Fett schmieren. Das Rohr zum Sichern Flanschschrauben entfernen.
Einrichtung des Geräts Installation und Zum Entfernen Taste auf der Rückseite des Akkus drücken und Akku aus dem Deinstallation des Akkus Gerät ziehen. Starten Sie das Gerät immer mit voll geladener Batterie. Akku oder Ladegerät nicht in Wasser eintauchen oder damit bespritzen. Siehe mit der Pumpe mitgelieferte Informationen zu Akku und Ladegerät.
Inbetriebnahme Inbetriebnahme Vor der Dosierung das Material nach Halsdichtungsflüssigkeit (TSL) im Bedarf mischen. Pumpenhals auftragen. Die Pumpe in den Materialeimer einsetzen und den Stabilisierungsbügel des Eimers auf die gewünschte Höhe einstellen. Den Akku in den Antriebskopf einsetzen, siehe Installation und Deinstallation des Akkus, Seite 15.
Bedienung Bedienung Druckentlastung Akku entfernen, siehe Installation und Deinstallation des Akkus, Seite 15. Langsam die unten gezeigten Flanschschrauben herausdrehen, bis der Druck entlastet ist. Zur Vermeidung schwerwiegender Verletzungen durch unter Druck stehende Materialien, wie etwa durch verspritzte Materialien, die Anleitung zur Druckentlastung befolgen, bevor die Pumpe gereinigt oder das Gerät gewartet wird.
Bedienung Verwendung der Pumpe Mit der variablen Drehzahlregelung kann der Benutzer je nach Anwendung die Pumpendrehzahl für die präzise Akku in den Antriebskopf einsetzen, Dosierung wählen. siehe Installation und Deinstallation des Akkus, Seite 15. Um die Pumpe zu betätigen, Dosiertaste drücken und gedrückt halten.
Pro-Serie Betrieb Pro-Serie Betrieb Programmieren der Pumpe Während die LED-Leuchte noch blinkt, die Wiederholungstaste drücken und loslassen, um das Programm für diese Die Pro-Serie verfügt über eine Programm-/ Materialmenge einzustellen und den Wiederholungstaste, mit der der Benutzer Programmiermodus zu verlassen. Dies ein Materialvolumen programmieren kann, muss innerhalb von 10 Sekunden nach das er wiederholt dosieren möchte.
Pro-Serie Betrieb Dauerbetrieb Der Dauerbetrieb wird zu Reinigungszwecken verwendet, um Wasser zu spülen oder zirkulieren zu lassen, oder um eine große Materialmenge zu fördern, ohne die Taste die ganze Zeit gedrückt halten zu müssen. Um das Gerät in den Dauerbetrieb zu schalten, beide Tasten gleichzeitig zwei Sekunden lang gedrückt halten, bis die LED-Taste zu blinken beginnt.
Reinigung Reinigung HINWEIS: Den optionalen Reinigungssatz HINWEIS: Wenn das Einlassgehäuse (Teile-Nr. 18D167) anbringen und vor dem festsitzt, einen Schraubendreher oder Abnehmen der Teile die Pumpe mit Wasser eine Stange als Hebel, verwenden, um das oder einem verträglichen Reinigungsmittel, Abschrauben des Gehäuses zu unterstützen. um alle Materialien oder Rückstände zu entfernen.
Seite 22
Reinigung Die Rändelschrauben an der Das Innere des Pumpengehäuses und Oberseite der Pumpe lösen und den Pumpenzylinder in einem Eimer mit den Pumpenzylinder um 90° drehen. Wasser reinigen. Pumpenzylinder vom Kolben herunterschieben. Kolben ausbauen und in einem Eimer mit Wasser reinigen. Dichtungen auf Beschädigungen prüfen und bei Beschädigungen austauschen.
Reinigung Wiederzusammenbau Einlassgehäuse und Filter wieder montieren. der Pumpe Die Kolbenstangenbaugruppe vorsichtig in das Pumpengehäuse einsetzen. Darauf achten, dass die Halsdichtung nicht beschädigt wird. Antriebskopf wieder zusammenbauen, siehe Wiederzusammenbau des Antriebskopfes, Seite 26. Halsdichtungsflüssigkeit (TSL) im Pumpenhals auftragen. Zylinder auf Kolben schieben, auf die Rändelschrauben aufdrehen.
Reinigung Reinigung von Hi-Rise-Füllrohr und Schwanenhals-Aufsätzen Ggf. Box-Füller-Aufsatz vom Die Pumpe in einen Eimer mit Wasser Hi-Rise-Füllrohr abnehmen. oder Reinigungslösung legen und pumpen, bis sich der orangefarbene Ball durch das Rohr bewegt und den Innendurchmesser reinigt. Hi-Rise-Füllrohr oder Schwanenhals vom Pro-Ausgang entfernen und die orangefarbene Reinigungskugel in das Rohrende einsetzen und wieder am Auslass montieren.
Demontage und Montage von Pro Connect Demontage und Montage von Pro Connect Entfernen des Sicherungsschraube entfernen Rändelschraube lösen. Abdeckung Antriebskopfs aufdrehen. Den Drehzahlregler auf Einstellung 1 stellen und den Antriebskopf im Tippbetrieb bedienen, um den Kolben und den Schieber in den untere Totpunkt zu bringen.
Demontage und Montage von Pro Connect Wiederzusammenbau Antriebskopf befestigen; dazu die Stifte des Antriebskopfes in die richtigen Löcher an der Pumpe stecken. Der Antriebskopf sollte sich Falls erforderlich, den Kolben nach automatisch am Kolbenkopf ausrichten, oben ziehen, damit der Schieber sobald Schritt 3 abgeschlossen ist.
Fehlerbehebung Fehlerbehebung Akku vor der Reparatur der Pumpe entfernen. Überprüfen Sie, ob eines der Probleme mit einer der angegebenen Ursachen auftritt, bevor Sie die Pumpe auseinanderbauen. Problem Ursache Lösung Der Akku ist nicht richtig Akku erneut einsetzen und dabei eingesetzt. auf den richtigen Sitz achten.
Seite 28
Fehlerbehebung Problem Ursache Lösung Pumpendrehzahl durch Erhöhen Der Drehzahlregler ist zu niedrig der Drehzahlregelung erhöhen. eingestellt. Langsame Siehe, Inbetriebnahme, Seite 16. Materialförderung Material verdünnen oder ein Das Material ist zu dick. anderes Material verwenden. Einlassfilter verstopft Filter entfernen und reinigen. Einlass entfernen und reinigen, Das Einlassventil ist in geöffnet um eine ordnungsgemäße...
Seite 29
Fehlerbehebung Problem Ursache Lösung Siehe ProConnect-Betrieb, siehe Kolben und Schieber und Stifte Demontage und Montage von sind nicht richtig ausgerichtet. Pro Connect, Seite 25. ProConnect Antriebskopf Stifte oder Gegenbohrungen Teile reinigen, schmieren und lässt sich nicht weisen Verunreinigungen durch wieder montieren. zusammenstecken getrocknetes Material auf.
Seite 30
Fehlerbehebung Schalterfunktion testen Zum Testen der Schalterfunktion die folgenden Schritte ausführen. Zum Öffnen des Geräts – Alle Geräte Akku entfernen, siehe Installation und Deinstallation des Akkus, Seite 15. Führen Sie eine Druckentlastung durch, siehe Druckentlastung, Seite 17. Gerät auf die Seite drehen und die zehn Schrauben am Gehäuse entfernen.
Seite 31
Fehlerbehebung Zum Testen der Funktion – Standard-Serie Mit einem Ohm-Meter die Flachleitungen 2 und 3 prüfen und Dosiertaste drücken. Es sollte ~0 Ohm anzeigen (Abb. A). Wenn das Ohm-Meter beim Drücken der Dosiertaste nicht ~0 Ohm anzeigt, den Schalter austauschen. Zum Testen der Funktion –...
Recycling und Entsorgung Recycling und Entsorgung Ende der • Motoren, Akkus, Platinen und andere elektronische Komponenten entfernen. Produktlebensdauer Entsprechend den geltenden Bestimmungen recyceln. Das Produkt an seinem Gebrauchsende • Elektronische Komponenten auseinander nehmen und auf nicht zusammen mit Hausmüll verantwortungsvolle Weise recyceln. oder Industriemüll entsorgen.
Graco garantiert, dass alle in diesem Dokument erwähnten Geräte, die von Graco hergestellt worden sind und den Namen Graco tragen, zum Zeitpunkt des Verkaufs an den Erstkäufer frei von Material- und Verarbeitungsfehlern sind. Mit Ausnahme einer speziellen, erweiterten oder eingeschränkten Garantie, die von Graco bekannt gegeben wurde, garantiert Graco für eine Dauer von zwölf Monaten ab Kaufdatum...
Besuchen Sie www.graco.com, um die neuesten Informationen über Graco-Produkte zu erhalten. Informationen über Patente siehe www.graco.com/patents. FÜR BESTELLUNGEN wenden Sie sich bitte an Ihren Graco-Vertragshändler oder rufen Sie Graco unter 1-800-690-2894 (USA) an, um sich über einen Händler in Ihrer Nähe zu informieren. 3A8410B...
Seite 40
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung. This manual contains German. MM3A8110 Graco-Unternehmenszentrale: Minneapolis Internationale Büros: Belgien, China, Japan, Korea GRACO INC. AND SUBSIDIARIES • P.O. BOX 1441 • MINNEAPOLIS MN 55440-1441 • USA Copyright 2021, Graco Inc. Alle Produktionsstandorte von Graco sind zertifiziert nach ISO 9001. www.graco.com...