Seite 2
LANGUAGE User Manual Manuel de l'utilisateur Manual de usuario Bedienungsanleitung Manuale d'uso...
Seite 45
Verwenden Sie keine Akkus oder Ladestationen von Drittanbietern. Nur SIE ALLE ANWEISUNGEN. mit der vom Hersteller angegebenen Versorgungseinheit Beatbot RCDS01 verwenden. Wenn das Netzkabel Dieses Produkt kann von Kindern ab 8 beschädigt ist, muss es durch den Jahren und Personen mit körperlichen,...
Seite 46
Wenn der Poolreinigungsroboter Der Roboter ist mit einer Reihe von hochmodernen Sensoren ausgestattet, die unter Wasser ist oder in anderen eine entscheidende Rolle für seine Situationen, in denen es nicht Funktionalität und Leistung spielen. Um möglich ist, den Roboter direkt die Leistung und Lebensdauer des anzuheben, muss er mit dem Roboters zu gewährleisten, setzen Sie ihn...
Seite 47
1.3 5G-Erklärung Das Gerät für den Betrieb im Frequenzband 5150-5250 MHz ist nur für die Verwendung in Innenräumen vorgesehen, Potenzial für funktechnische Störungen Gleichkanal-Satellitenmobilsystemen zu verringern; Bei Geräten mit abnehmbarer(n) Antenne(n) muss der höchstzulässige Antennengewinn für Geräte in den Bändern 5250-5350 MHz und 5470-5725 MHz so bemessen sein, dass die Geräte den EIRP-Grenzwert noch einhalten.
Seite 48
Verpackung und Zubehör Ladestation Poolreinigungsroboter Haken Klärmittel-Satz Produktstrukturdiagramm Druckschalter Griff Klärmittel-Satz Filterkorbdeckel Ultraschall-Sensor*2 Doppelfilterkorb Spurrad*2 Doppelte Gruppen-Bürstenrolle Wasserauslass Führungsrad*4 Klärmittel-Satz-Abdeckung Panel-Anzeige Modus-Taste Propeller*2 * Das Diagramm dient nur als Referenz. Das tatsächliche Produkte bietet die höchste Genauigkeit.
Seite 49
Produktspezifikationen 4.1 Grundlegende Parameter Modell AquaSense 2 Pro Betriebsspannung Poolreinigungsroboter: 21,6 V Ladungseingang Ladestation: 100–240 V, 50/60 Hz Ladungsausgang Ladestation: 28 V Nennkapazität 13400 mAh Ladedauer 4-4,5 h Maximale Kapazität des Filterkorbs 3,7 L Temperatur der Ladeumgebung 0 °C~40 °C (32 °F~104 °F) Produkt-Lagertemperatur -20 °C~45 °C (-4 °F~113 °F)
Seite 50
Tasten auf dem Roboter ❸ Power-Taste Drücken Sie kurz, um den Roboter einzuschalten, und halten Sie ihn etwa 3 Sekunden lang gedrückt, um ihn auszuschalten. Modus-Taste Drücken Sie kurz auf die entsprechende Modus-Taste, um umzuschalten. Bodenmodus ( ❶ ): Boden reinigen; (Halten Sie die Taste ca.
Seite 51
7.1 Anweisungen zur Verwendung der APP APP-Download Sie können entweder den QR-Code unten scannen oder im APP Store oder bei Google Play nach „Beatbot“ suchen, um die aktuelle App herunterzuladen. Roboterverbindung Bitte überprüfen Sie vor dem Anschließen die folgenden Punkte: Vergewissern Sie sich, dass der Roboter eingeschaltet ist;...
Seite 52
Produktbetrieb 8.1 Installation des Klärmittel-Satzes Öffnen Sie die Klärmittelsatz-Abdeckung des Roboters ( ❶ ). Nehmen Sie das Klärmittel-Satz heraus und entfernen Sie die Kappe ( ❷ ). Ziehen Sie die Aluminiumfolie an der Schnittstelle des Satzes ( ❸ ) ab. Montieren Sie den Satz so am Roboter, dass die Schnittstelle nach unten zeigt.
Seite 53
8.2 Wird geladen Installieren Sie die Ladestation Drücken Sie die Halterung von unten nach oben in die Nut auf der Rückseite der Ladestation. ( ❶ ). Es ist richtig installiert, wenn Sie ein „Klicken“ ( ❷ ) hören. Schließen Sie die Stromversorgung an Schließen Sie das Gerät an die Stromquelle ( ❸...
Seite 54
8.3 Vorbereitungen vor der Reinigung Vergewissern Sie sich vor der Reinigung, dass der Roboter eingeschaltet ist und über genügend Strom verfügt. Die Panel-Anzeige auf dem Roboter sollte durchgehend grün leuchten, wenn der Roboter vollständig aufgeladen ist ( ❶ ). (Wenn Sie den Roboter mit der APP verbunden haben, können Sie den Leistungspegel auch in der APP überprüfen).
Seite 55
8.4 Wartung nach der Reinigung Nach Beendigung der Reinigungsaufgabe legt der Poolreinigungsroboter auto- matisch am Beckenrand an ( ❶ ). Ziehen Sie den Roboter vorsichtig aus dem Schwimmbecken ( ❷ ). Reinigen Sie den Filterkorb Öffnen Sie die obere Abdeckung des Roboters ( ❸ ), nehmen Sie den Filterkorb ( ❹ ) heraus, leeren Sie den Korb.
Seite 56
Wartung und Ersatz 9.1 Wartung Prüfen und reinigen Sie nach jedem Gebrauch den Wasserauslass, die Propeller (die zur Reinigung demontiert werden können) und die Rollenbürsten von Fremdkörpern wie verhedderten Haaren und eingeschlossenem Sand. Reinigen Sie die intelligenten Ultraschallsensoren. Vergewissern Sie sich vor der Reinigung, dass sich keine Hindernisse auf den Sensoren befinden.
Seite 57
Lagerung Suchen Sie sich einen geeigneten Lagerraum, der kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung, Regen und Frost geschützt ist. Halten Sie den Poolreinigungsroboter von extremen Temperaturen, offenen Flammen und von Orten fern, die für Kinder zugänglich sind. Schützen Sie ihn vor Staub, wenn Sie ihn über einen längeren Zeitraum lagern. Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie es von der Stromquelle, wenn Sie es lagern.
Seite 58
Mo-So 9:00-18:00 Uhr (CST) * Weitere Informationen zur aktuellen After-Sales-Politik finden Sie auf der offiziellen Website von Beatbot. Der Lithium-Ionen-Akku enthält umweltgefährdende Stoffe. Bevor Sie den Roboter entsorgen, nehmen Sie bitte den Akku heraus und entsorgen oder recyceln Sie ihn. Er wird gemäß...