Herunterladen Diese Seite drucken

NEFF NR9GR31Y1 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NR9GR31Y1 Serie:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

de Umweltschutz und Sparen
Aluminiumschalen im Gerät können Funken verursa-
chen. Das Gerät wird durch entstehende Funkenbildung
beschädigt.
Keine Aluminiumschalen im Gerät verwenden.
Der Betrieb des Geräts ohne Speisen im Garraum führt
zur Überlastung.
Nie die Mikrowelle ohne Speisen im Garraum starten.
Ausgenommen ist ein kurzzeitiger Geschirrtest.
3 Umweltschutz und Sparen
Umweltschutz und Sparen
3.1 Verpackung entsorgen
Die Verpackungsmaterialien sind umweltverträglich und
wiederverwertbar.
Die einzelnen Bestandteile getrennt nach Sorten ent-
sorgen.
3.2 Energie sparen
Wenn Sie diese Hinweise beachten, verbraucht Ihr Gerät
weniger Strom.
Die Gerätetür im Betrieb selten öffnen.
4 Kennenlernen
Kennenlernen
4.1 Bedienfeld
Über das Bedienfeld stellen Sie alle Funktionen Ihres
Geräts ein und erhalten Informationen zum Betriebszu-
stand.
Je nach Gerätetyp können Einzelheiten im Bild abwei-
chen, z. B. Farbe und Form.
1
2
6
Die mehrfache Zubereitung von Mikrowellen-Popcorn di-
rekt hintereinander mit einer zu hohen Mikrowellenleis-
tung kann zur Beschädigung des Garraums führen.
Zwischen den Zubereitungen das Gerät mehrere Mi-
nuten abkühlen lassen.
Nie eine zu hohe Mikrowellenleistung einstellen.
Maximal 600 Watt verwenden.
Die Popcorn-Tüte immer auf einen Glasteller legen.
Ungeeignetes Geschirr kann zu Schäden führen.
Bei der Verwendung des Grills oder dem Mikrowellen-
Kombibetrieb nur Geschirr verwenden, das den ho-
hen Temperaturen standhält.
Die Temperatur im Garraum bleibt erhalten und das
Gerät muss nicht nachheizen.
Zwei Tassen mit Flüssigkeit gleichzeitig erwärmen.
Das Erwärmen mehrerer Speisen gleichzeitig benötigt
weniger Energie als das Erwärmen mehrerer Speisen
nacheinander.
Das Display in den Grundeinstellungen ausschalten.
Das Gerät spart Energie im Standby.
Hinweis: Das Display verringert die Helligkeit im Stand-
by automatisch auf Stufe 1.
Touchdisplay
Das Touchdisplay ist sowohl Anzeige als auch Be-
dienelement.
 "Touch-Display", Seite 7
Touchfelder
Mit den Touchfeldern stellen Sie verschiedene
Funktionen direkt ein.
 "Touchfelder", Seite 6
4.2 Touchfelder
Touchfelder sind berührungsempfindliche Flächen. Um
eine Funktion auszuwählen, auf das entsprechende Feld
tippen.
Touchfeld
2
Funktion
Gerät einschalten oder ausschalten.
 "Grundlegende Bedienung",
Seite 9
Eine Einstellung zurückgehen.
Betrieb starten oder unterbrechen.
 "Grundlegende Bedienung",
Seite 9
Gerätetür öffnen

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Nl9gr31y1 serie