Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsart Kühlen (Nur Als 1001 Mischerbetrieb); Betrieb Mit Bedienmodul; Zonenregelung; Anfahrentlastung (We-Min - 5K) - Kromschroder Lago Basic 0101/1001 Bedienungs Und Installationsanleitung Handbuch

Kesselmodul/mischregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erläuterungen
Betriebsart Kühlen (nur als 1001 Mischerbetrieb)
Der Kühlbetrieb durch den Zentralregler wird unterstützt.
Bei Aktivierung über BUS: Mischer AUF und Pumpe an
bzw. Regelung auf Vorlauf-Sollwert durch ein BM.

Betrieb mit Bedienmodul

0101 => Wärmeerzeugermodul: Das Bedienmodul errech-
net den Bedarf für den Wärmeerzeuger. Diese Temperatur
wird durch den Regler bereitgestellt. Die Pumpen und der
Brenner werden entsprechend gesteuert.
1001 => Mischermodul: Der Mischer regelt die vom Be-
dienmodul errechnete ideale Vorlauftemperatur ein. Die
Funktionen des Bedienmoduls sind in der entsprechenden
Bedienungsanleitung beschrieben. Der Bedienschalter
muss hierzu in der Stellung Automatik (RUN) stehen.

Zonenregelung

Werden an verschiedenen Mischermodulen separate Au-
ßenfühler angeschlossen, so kann eine Zonenregelung re-
alisiert werden. Der Außenfühler für die Mischerkreise an
der Nordseite eines Gebäudes kann an der Nordseite an-
gebracht werden, der Außenfühler für die Mischerkreise an
der Südseite wird an der Südseite des Gebäudes ange-
bracht. Somit wird in die Berechnung der Vorlauftempera-
turen auf jeden Fall die relevante Außentemperatur einge-
setzt.
Anfahrentlastung (WE-Min – 5K)
Verkürzt Betrieb im Kondensbereich. Die Umwälzpumpen
werden ausgeschaltet und die Mischer werden zugefah-
ren, bis der Kessel die Anfahrtemperatur erreicht hat. Die
Funktion wird nach spätestens 30 Minuten abgebrochen.

Frostschutzfunktion

Die Frostschutzschaltung verhindert durch automatisches
Einschalten der Pumpe das Einfrieren der Heizungsanla-
ge.
Vorlauffühlerfrostschutz
Der Fühlerfrostschutz wird aktiviert, wenn die Vorlauftem-
peratur unter 7°C fällt.
Der Fühlerfrostschutz wird deaktiviert, wenn die Vorlauf-
temperatur über 9°C steigt.
Frostschutz über Raumfühler
Wenn die Raumtemperatur unter 5°C fällt, wird die Frost-
schutzfunktion aktiviert.
Die Raum Solltemperatur für den entsprechenden Heiz-
kreis wird auf 5°C gesetzt. Der Heizkreis wird freigegeben:
die Pumpen werden eingeschaltet
die Wärmeanforderung wird an den Wärmeerzeuger
gesendet
Außenfühlerfrostschutz
Funktionen
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis