Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kromschroder Lago Basic 0101/1001 Bedienungs Und Installationsanleitung Handbuch Seite 18

Kesselmodul/mischregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anlagenschemata
0101 Kesselregler mit Sammlerpumpe
BUS ID: „00„ => Kesselfühler erforderlich
!
Einstellungen auf der Reglerrückseite beachten.
Kein Heizkreis!
°CD
= „--„
°C
= „--„
D
b
= „--„
R
b
= „--„
S
Bei WW-Bereitung:
°C F / v
b:
Warmwassersolltemperatur einstellen
Warmwasserfreigabe bei:
RUN = 24h
Telefonschalterkontakt geschlossen (Brücke)
Bei Bediengerät: Nur Freigabe über BUS
Bei Betrieb mit BM
°C F / v
b
:
Nur Einstellung am BM => Am Regler nur Anzeige
1001 Mischererweiterung:
Kein Kesselfühler! => BUS ID: „01-15„
!
Einstellungen auf der Reglerrückseite beachten.
Betrieb Mischerkreis bei:
RUN und Thermostatkontakt geschlossen (Brücke)
Telefonschalterkontakt geschlossen (Brücke)
18
Bei Bediengerät: Nur Freigabe über BUS
°C F / v
b:
Mischerdynamik einstellen
Bei Witterungsführung => Außenfühler erforderlich
°CD
Raumsolltemperatur und
b
Heizkurve einstellen
S
Bei Raumregelung mit Raumfühler oder FBR
°CD
Raumsolltemperatur und
b
R
Raumfühlereinfluss einstellen
Bei Betrieb mit BM
°CD
°C
b
,
,
R
, S
D
°CD
°C
b
,
,
, S
D
R
0101 Kesselregler im Kaskadenbetrieb
BUS ID: „01-08„ => Kesselfühler erforderlich (S.19)
!
Einstellungen auf der Reglerrückseite beachten.
Kein Heizkreis und kein Warmwasserbetrieb!
°CD
= „--„
°C
=> „--„
D
b
= „--„
R
b
= „--„
S
°C F / v
b
= „--„
Brennerbetrieb durch Kaskadenregler mit überlagerte
Schutzfunktion bei Erreichen der Maximaltemperatur.
Pumpenbetrieb bei Brennerbetrieb + Nachlauf
°C F
b
,
: Nur Einstellung am BM
b
: Am Regler nur Anzeige
Installation

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis