Symbol
Name
Start/Stopp
Blende öffnen
4.6 Garraum
Verschiedene Funktionen im Garraum unterstützen beim
Betrieb Ihres Geräts.
Gestelle
In die Gestelle im Garraum können Sie Zubehör in un-
terschiedliche Höhen einschieben.
"Zubehör", Seite 12
Ihr Gerät hat 4 Einschubhöhen. Die Einschubhöhen wer-
den von unten nach oben gezählt.
Die Gestelle sind je nach Gerätetyp auf einer oder meh-
reren Ebenen mit Auszügen ausgestattet.
Die Gestelle können Sie, z. B. zum Reinigen, aushän-
gen.
"Gestelle", Seite 36
Selbstreinigende Flächen
Die selbstreinigenden Flächen im Garraum sind mit ei-
ner porösen, matten Keramik beschichtet und haben ei-
ne raue Oberfläche. Wenn das Gerät in Betrieb ist, neh-
men die selbstreinigenden Flächen Fettspritzer vom Bra-
ten oder Grillen auf und bauen diese ab.
Die folgenden Flächen sind selbstreinigend:
Rückwand
Decke
Seitenwände
Verwenden Sie regelmäßig die Reinigungsfunktion, da-
mit die Reinigungsfähigkeit der selbstreinigenden Flä-
chen erhalten bleibt und keine Schäden entstehen.
"Reinigungsfunktion Eco Clean", Seite 33
Beleuchtung
Eine oder mehrere Backofenlampen leuchten den Gar-
raum aus.
Wenn Sie die Gerätetür öffnen, schaltet sich die Be-
leuchtung im Garraum ein. Wenn die Gerätetür länger
als 15 Minuten geöffnet bleibt, schaltet sich die Be-
leuchtung wieder aus.
5 Funktionen
Funktionen
Im Hauptmenü finden Sie eine Übersicht über die Funktionen Ihres Geräts.
Verwendung
Betrieb starten oder anhalten
Wassertank füllen oder leeren
Wenn der Betrieb startet, schaltet sich die Beleuchtung
bei den meisten Funktionen ein. Wenn der Betrieb en-
det, schaltet sich die Beleuchtung aus.
Kühlgebläse
Das Kühlgebläse schaltet sich je nach Gerätetemperatur
ein und aus. Die warme Luft entweicht über der Tür.
ACHTUNG
Das Abdecken der Lüftungsschlitze verursacht ein Über-
hitzen des Geräts.
Lüftungsschlitze nicht abdecken.
Um das Gerät abzukühlen und um Restfeuchte aus dem
Garraum zu entfernen, läuft das Kühlgebläse nach dem
Betrieb eine bestimmte Zeit nach.
Hinweis: Die Nachlaufzeit können Sie in den Grundein-
stellungen ändern. Wenn Sie häufig sehr feuchte Spei-
sen zubereiten oder im Garraum warmhalten, stellen Sie
eine längere Nachlaufzeit ein.
"Grundeinstellungen", Seite 27
Gerätetür
Wenn Sie die Gerätetür im laufenden Betrieb öffnen,
stoppt der Betrieb. Wenn Sie die Gerätetür schließen,
läuft der Betrieb automatisch weiter.
Wassertank
Den Wassertank benötigen Sie für die Dampfheizarten.
Der Wassertank befindet sich hinter der Bedienblende.
"Wassertank füllen", Seite 17
Tankdeckel
Öffnung zum Füllen und Leeren
Griff zum Entnehmen und Einschieben
Funktionen de
1
2
3
9