Herunterladen Diese Seite drucken

Hisense H25MOBS4HGI Bedienungsanleitung Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für H25MOBS4HGI:

Werbung

GARTIPPS
Folgende Faktoren können das Garergebnis
beeinflussen:
Anordnung des Garguts
Dickere Stücke nach außen legen, dünnere Teile
zur Mitte hin und gleichmäßig verteilen. Möglichst
nicht überlappen.
Garzeit
Beginnen Sie mit einer kurzen Garzeit, prüfen Sie
den Garzustand nach Ablauf der eingestellten Zeit
und verlängern Sie sie nach Bedarf. Überkochen
kann zu Rauch und Verbrennungen führen.
Gleichmäßiges Garen
Speisen
wie
Steaks sollten einmal während des Garens
umgedreht werden.
Je nach Art des Lebensmittels, falls zutreffend,
während des Garvorgangs ein- oder zweimal von
außen zur Mitte der Schüssel umrühren.
Gargut ruhen lassen
Nach dem Garvorgang die Speise für eine
angemessene Zeit in der Mikrowelle stehen
lassen, um den Garvorgang zu abzuschließen
und damit das Gargut allmählich abkühlt.
Garzustand prüfen
Farbe und Festigkeit des Garguts dienen zur
Bestimmung des Garzustands, wie beispielsweise:
-
Dampf tritt überall aus dem Gargut aus, nicht
nur aus dem Rand
-
Geflügelgelenke lassen sich leicht bewegen
-
Schweinefleisch
Blutspuren
-
Fisch ist undurchsichtig und lässt sich leicht mit
einer Gabel zerteilen
Hähnchen,
Hamburger
oder
Geflügel
oder
zeigt
keine
19

Werbung

loading