Seite 1
Einbaubackofen HBG936C.1 [de] Gebrauchs- und Montageanleitung...
Seite 2
de Inhaltsverzeichnis Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online. Scannen Sie den QR-Code auf der Titelseite. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis GEBRAUCHSANLEITUNG Grundeinstellungen .......... 1 8 Home Connect ........... 1 9 Sicherheit .............. 2 Reinigen und Pflegen ......... 2 1 Sachschäden vermeiden...
Seite 3
Sicherheit de 1.4 Sicherer Gebrauch WARNUNG ‒ Verbrühungsgefahr! Die zugänglichen Teile werden im Betrieb heiß. Zubehör immer richtig herum in den Garraum Nie die heißen Teile berühren. schieben. Kinder fernhalten. "Zubehör", Seite 9 Beim Öffnen der Gerätetür kann heißer Dampf WARNUNG ‒ Brandgefahr! entweichen. Dampf ist je nach Temperatur Im Garraum gelagerte, brennbare Gegenstän- nicht sichtbar.
Seite 4
de Sachschäden vermeiden Wenn die Netzanschlussleitung dieses Ge- Nach der Installation des Geräts dürfen die räts beschädigt wird, muss sie durch ge- Öffnungen an der Geräterückwand für Kinder schultes Fachpersonal ersetzt werden. nicht zugänglich sein. Eine beschädigte Isolierung der Netzan- Spezielle Montageanleitung beachten. schlussleitung ist gefährlich.
Seite 5
Umweltschutz und Sparen de Wenn die Dichtung stark verschmutzt ist, schließt die Kein Geschirr oder Zubehör auf der Gerätetür abstel- Gerätetür bei Betrieb nicht mehr richtig. Die angrenzen- len. den Möbelfronten können beschädigt werden. Je nach Gerätetyp kann Zubehör die Türscheibe beim Dichtung immer sauber halten.
Seite 6
de Kennenlernen ca. 1 - 2 Sekunden gedrückt halten. Die feineren Einstell- werte werden in Punkten angezeigt. Statusanzeige Oben im Display werden Statusinformationen angezeigt. Symbol Bedeutung Wecker ist aktiviert. "Wecker einstellen", Seite 13 Kindersicherung ist aktiviert. "Kindersicherung", Seite 18 WLAN-Signalstärke für Home Connect. Je mehr Linien des Symbols gefüllt sind, desto besser ist das Signal.
Seite 7
Betriebsarten de Die Gestelle können Sie, z. B. zum Reinigen, aushän- Beleuchtung gen. Eine oder mehrere Backofenlampen leuchten den Gar- "Gestelle", Seite 27 raum aus. Wenn Sie die Gerätetür öffnen, schaltet sich die Be- leuchtung im Garraum ein. Wenn die Gerätetür länger als ca. 18 Minuten geöffnet bleibt, schaltet sich die Be- leuchtung wieder aus.
Seite 8
de Betriebsarten Symbol Heizart Temperaturbe- Verwendung und Funktionsweise reich 4D Heißluft 30 - 275 °C Auf einer oder mehreren Ebenen backen oder braten. Der Ventilator verteilt die Hitze des Ringheizkörpers in der Rück- wand gleichmäßig im Garraum. Ober-/Unterhitze 30 - 300 °C Auf einer Ebene traditionell backen oder braten.
Seite 9
Zubehör de Temperatur im Garraum und die eingestellte Temperatur Restwärme-Anzeige gleich sind. Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, zeigt eine rote Linie um den Bedienring die Restwärme im Garraum an. Je Hinweis: Durch thermische Trägheit kann sich die ange- weiter die Temperatur sinkt, desto dunkler wird der zeigte Temperatur von der tatsächlichen Temperatur im Ring.
Seite 10
Ein umfangreiches Angebot zu Ihrem Gerät finden Sie Zubehör kombinieren im Internet oder in unseren Prospekten: Um abtropfende Flüssigkeit aufzufangen, können Sie www.bosch-home.com den Rost mit der Universalpfanne kombinieren. Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- mer die genaue Bezeichnung (E-Nr.) Ihres Geräts an.
Seite 11
Grundlegende Bedienung de 8 Grundlegende Bedienung Grundlegende Bedienung 8.1 Gerät einschalten Die Einstellung mit bestätigen. Den Betrieb mit starten. Das Gerät mit einschalten. Wenn der Betrieb beendet ist: Im Display erscheint das Menü. Bei Bedarf können Sie weitere Einstellungen vor- nehmen und den Betrieb erneut starten. 8.2 Gerät ausschalten Wenn die Speise fertig ist, das Gerät mit aus-...
Seite 12
de Schnellaufheizen se zeigt das Gerät automatisch an, z. B. zur Bestätigung Die Grundeinstellung "Signalton" auf "sehr kurze oder als Aufforderung oder Warnung. Dauer" ändern. So bleibt die Beleuchtung im Garraum während des "Info" drücken. Betriebs und wenn Sie die Gerätetür öffnen immer Informationen werden für einige Sekunden angezeigt.
Seite 13
Zeitfunktionen de Voraussetzung: Eine Betriebsart und eine Temperatur Um die eingestellte Uhrzeit zu bestätigen, im Display oder Stufe sind eingestellt. drücken. "Dauer" drücken. Den Betrieb mit starten. Um die Dauer einzustellen, auf den entsprechenden Das Display zeigt die Dauer bis zum Start. Das Gerät Zeitwert drücken, z. B.
Seite 14
de Bratenthermometer Um den Wecker zu starten, im Display auf drücken. Wenn der Wecker im Hintergrund läuft, vorher den Der Wecker läuft ab. Wecker mit wählen. Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, bleibt der Wecker drücken. im Display sichtbar. Den Wecker mit dem Einstellring ändern. Wenn das Gerät eingeschaltet ist, stehen die Einstel- bestätigen.
Seite 15
Bratenthermometer de Das Bratenthermometer aus der Buchse im Gar- raum ziehen. Das Bratenthermometer aus dem Gargut ziehen und aus dem Garraum nehmen. Tipps Sie können das Bratenthermometer auch mit einer anderen Betriebsart kombinieren, z. B.: – "Gerichte", Seite 16 Sie können das Bratenthermometer auch ohne eine Den Fisch ohne Wenden in Schwimmposi- eingestellte Kerntemperatur verwenden.
Seite 16
de Gerichte Rindfleisch Kerntemperatur in Lammfleisch Kerntemperatur in °C °C Rinderfilet oder Roastbeef, durch 65 - 75 Lammkeule, durch 70 - 80 Lammrücken, rosa 55 - 60 Kalbfleisch Kerntemperatur in °C Fisch Kerntemperatur in Kalbsbraten oder Bug, mager 75 - 80 °C Kalbsbraten, Schulter 75 - 80...
Seite 17
Favoriten de Bei Bedarf die Einstellungen anpassen. Kategorie Speisen Je nach Gericht können Sie nur bestimmte Einstellun- Geflügel Hähnchen gen anpassen. Ente, Gans "Einstellmöglichkeiten der Gerichte", Seite 16 Pute Um Angaben z. B. zu Zubehör und Einschubhöhe zu Fleisch Schweinefleisch erhalten, auf "Info"...
Seite 18
de Kindersicherung Das Löschen bestätigen. 14 Kindersicherung Kindersicherung Sichern Sie Ihr Gerät, damit Kinder das Gerät nicht ver- 14.2 Kindersicherung deaktivieren sehentlich einschalten oder Einstellungen ändern. Sie können die Kindersicherung jederzeit deaktivieren. Auf eine beliebige Stelle auf dem Display drücken. 14.1 Kindersicherung aktivieren Um die Kindersicherung zu deaktivieren: Sie können die Kindersicherung bei eingeschaltetem Der Anleitung im Display folgen, sodass sich die und ausgeschaltetem Gerät aktivieren.
Seite 19
Home Connect de Um weitere Grundeinstellungen zu ändern, mit Personalisie- Auswahl rückgehen und eine andere Grundeinstellung wählen. rung Um die Grundeinstellungen zu verlassen, mit zurück Kindersiche- Verfügbar 1 ins Menü wechseln oder das Gerät mit ausschal- rung Deaktiviert ten. Automatisches Die Änderungen sind gespeichert. Schnellaufhei- 1 Hinweis: Nach einem Stromausfall bleiben Ihre Ände-...
Seite 20
de Home Connect Die Home Connect App öffnen und den folgenden QR-Code scannen. Den Anweisungen der Home Connect App folgen. 16.3 Home Connect Einstellungen In den Grundeinstellungen Ihres Geräts können Sie für Home Connect Einstellungen und Netzwerkeinstellungen an- passen. Welche Einstellungen das Display zeigt, hängt davon ab, ob Home Connect eingerichtet ist und ob das Gerät mit dem Heimnetzwerk verbunden ist.
Seite 21
Reinigen und Pflegen de 16.5 Software-Update Wunsch an den Kundendienst wenden, Ihr Gerät mit dem Home Connect Server verbunden ist und die Fern- Mit der Funktion Software-Update wird die Software Ih- diagnose in dem Land, in dem Sie das Gerät verwen- res Geräts aktualisiert, z. B. zur Optimierung, Fehlerbe- den, verfügbar ist.
Seite 22
de Reinigen und Pflegen Beachten Sie die Anleitung zum Gerät reinigen. "Gerät reinigen", Seite 23 Gerätefront Oberfläche Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Edelstahl Heiße Spüllauge Um Korrosion zu vermeiden, Kalk-, Fett-, Stärke- und Eiweißflecken Spezielle Edelstahl- von Edelstahlflächen sofort entfernen. Pflegemittel für warme Edelstahl-Pflegemittel hauchdünn auftragen.
Seite 23
Reinigungsunterstützung de Bereich Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Nicht im Geschirrspüler reinigen. Hinweis: Zur gründlichen Reinigung das Auszugssystem aushängen. "Gestelle", Seite 27 Zubehör Heiße Spüllauge Bei starker Verschmutzung einweichen und eine Bürste oder eine Backofenreiniger Edelstahlspirale verwenden. Edelstahlspirale Emailliertes Zubehör ist spülmaschinengeeignet. Bratenthermome- Heiße Spüllauge Bei starker Verschmutzung eine Bürste verwenden.
Seite 24
de Trocknen Hinweis: Die Backofenlampe leuchtet während der Rei- 18.2 Garraum nach der nigungsunterstützung nicht. Reinigungsunterstützung reinigen Voraussetzung: Der Garraum ist vollständig abgekühlt. ACHTUNG Das Zubehör aus dem Garraum nehmen. Feuchtigkeit über längere Zeit im Garraum führt zu Kor- ACHTUNG ‒ Destilliertes Wasser im Garraum führt zu rosion.
Seite 25
Gerätetür de Die Scharniere der Gerätetür bewegen sich beim Öffnen Wenn die Scharniere ungesichert sind, können sie mit und Schließen der Tür und Sie können sich klemmen. großer Kraft zuschnappen. Nicht in den Bereich der Scharniere greifen. Darauf achten, dass die Sperrhebel immer ganz zuge- klappt sind, bzw.
Seite 26
de Gerätetür Die Türabdeckung abnehmen . WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! Zerkratztes Glas der Gerätetür kann zerspringen. Keine scharfen abrasiven Reiniger oder scharfen Metallschaber für die Reinigung des Glases der Backofentür benutzen, da sie die Oberfläche zer- kratzen können. Die ausgebauten Türscheiben von beiden Seiten mit Glasreiniger und einem weichen Tuch reinigen.
Seite 27
Gestelle de Die Zwischenscheibe oben andrücken, bis sie in der Die Innenscheibe oben andrücken, bis sie in der lin- linken und rechten Halterung ist. ken und rechten Halterung ist. Die Gerätetür öffnen und Türdichtung einhängen. Die Türabdeckung aufsetzen und andrücken, bis sie hörbar einrastet.
Seite 28
de Gestelle Das Gestell nach vorn ziehen und herausnehmen. Bei Bedarf können Sie alle Ebenen mit einer Auszugs- schiene ausstatten. Seitlich der Schiene auf PUSH drücken und die Schiene nach hinten schieben. Das Gestell reinigen. "Reinigungsmittel", Seite 21 21.2 Gestelle einhängen PUSH gedrückt halten und die Schiene nach außen schwenken , bis die vordere Halterung...
Seite 29
Störungen beheben de Hinweis: Weitere Informationen: PUSH gedrückt halten und die Auszugsschiene nach innen schwenken , bis die Halterung in den unteren Stab einhängt ist. 21.4 Auszugsschiene einhängen Hinweis: Die Auszugsschienen passen nur rechts oder links. Achten Sie beim Einhängen darauf, dass sie sich nach vorn herausziehen lassen.
Seite 30
de Störungen beheben Wenn die Netzanschlussleitung oder die Geräteanschlussleitung dieses Geräts beschädigt wird, muss sie durch ei- ne besondere Netzanschlussleitung oder besondere Geräteanschlussleitung ersetzt werden, die beim Hersteller oder bei seinem Kundendienst erhältlich ist. Wenn die Netzanschlussleitung dieses Geräts beschädigt wird, muss sie durch geschultes Fachpersonal ersetzt werden.
Seite 31
Sie können sich die Geräteinformationen auch in den Die Informationen gemäß Verordnung (EU) 65/2014, Grundeinstellungen anzeigen lassen. (EU) 66/2014 und (EU) 2023/826 finden Sie online un- "Grundeinstellungen", Seite 18 ter www.bosch-home.com auf der Produktseite und der Serviceseite Ihres Geräts bei den Gebrauchsanleitungen und zusätzlichen Dokumenten.
Seite 32
Hiermit erklärt BSH Hausgeräte GmbH, dass sich das Gerät mit Home Connect Funktionalität in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU be- findet. Eine ausführliche RED Konformitätserklärung finden Sie im Internet unter www.bosch-home.com auf der Produktseite Ihres Geräts bei den zusätzlichen Dokumenten. 2,4-GHz-Band (2400–2483,5 MHz): max. 100 mW 5-GHz-Band (5150–5350 MHz + 5470–5725 MHz): max.
Seite 33
So gelingt's de Hinweis für Nickelallergiker 27.3 Zubereitungshinweise zum Braten, In seltenen Fällen können geringe Spuren von Nickel ins Schmoren und Grillen Lebensmittel übergehen. Die Einstellempfehlungen gelten für Bratgut mit Kühl- Geeignetes Zubehör können Sie beim Kundendienst, im schranktemperatur sowie für ungefülltes, bratfertiges Fachhandel oder im Internet kaufen.
Seite 34
de So gelingt's Umluftgrillen eignet sich sehr gut für die Zubereitung 27.4 Zubereitungshinweise für von ganzem Geflügel und Fisch sowie Fleisch z. B. Fertiggerichte Krustenbraten. Das Garergebnis hängt sehr stark vom Lebensmittel Grillen Sie Grillstücke mit ähnlichem Gewicht und ab. Vorbräunung und Ungleichmäßigkeiten können ähnlicher Dicke.
Seite 35
So gelingt's de Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Min. °C / Grillstufe oder Kastenform Fladenbrot Universalpfanne 250-270 20-25 Brötchen, frisch Backblech 180-190 20-30 Pizza, frisch - auf dem Backblech Backblech 180-200 20-30 Pizza, frisch - auf dem Backblech, Universalpfanne 180-190 35-45...
Seite 36
de So gelingt's Einstellempfehlungen für Desserts, Kompott Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Min. °C Joghurt Portionsformen Garraum- 40-45 8-9h boden 27.6 Besondere Zubereitungsarten und Das Fleisch auf der Kochstelle von allen Seiten sehr heiß anbraten. andere Anwendungen Das Fleisch sofort auf das vorgewärmte Geschirr in Informationen und Einstellempfehlungen zu besonderen den Garraum geben.
Seite 37
So gelingt's de – Alternativ zu einem Rost können Sie auch das von uns angebotene Air Fry Blech verwenden. Einstellempfehlungen zum Backen Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Min. °C Spritzgebäck Backblech 140-150 1 25-40 1 Spritzgebäck Backblech 140-150 25-40...
Seite 38
de Montageanleitung 28 Montageanleitung Montageanleitung Beachten Sie diese Informationen bei der Montage des Nicht befestigte Möbel müssen mit einem Geräts. handelsüblichen Winkel an der Wand be- festigt werden. 28.1 Allgemeine Montagehinweise Beachten Sie diese Hinweise bevor Sie mit dem Einbau des Geräts beginnen. ¡...
Seite 39
Montageanleitung de 28.2 Gerätemaße 28.3 Einbau unter einer Arbeitsplatte Hier finden Sie die Maße des Geräts. Beachten Sie die Einbaumaße und die Einbauhinweise beim Einbau unter einer Arbeitsplatte. Zur Belüftung des Geräts muss der Zwischenboden einen Lüftungsausschnitt aufweisen. Die Arbeitsplatte muss am Einbaumöbel befestigt werden.
Seite 40
de Montageanleitung 28.5 Einbau in einen Hochschrank Geräte nur so hoch einbauen, dass Zubehör problem- los entnommen werden kann. Beachten Sie die Einbaumaße und Einbauhinweise beim Einbau in den Hochschrank. 28.7 Eckeinbau Beachten Sie die Einbaumaße und Einbauhinweise beim Eckeinbau. Zur Belüftung des Geräts müssen die Zwischenböden einen Lüftungsausschnitt aufweisen.
Seite 41
Montageanleitung de Gerät mit Schutzkontakt-Stecker elektrisch Hinweis: Der Spalt zwischen Arbeitsplatte und Gerät darf nicht durch zusätzliche Leisten verschlossen wer- anschließen den. Hinweis: Das Gerät darf nur an eine vorschriftsmäßig in- An den Seitenwänden des Umbauschrankes dürfen kei- stallierte Schutzkontakt-Steckdose angeschlossen wer- ne Wärmeschutzleisten angebracht werden.
Seite 44
Expert advice for your Bosch home appliances, help with problems or a repair from Bosch experts. Find out everything about the many ways Bosch can support you: www.bosch-home.com/service Contact data of all countries are listed in the attached service directory.