Seite 1
Einbaubackofen HBG978N.1 [de] Gebrauchs- und Montageanleitung...
Seite 2
de Inhaltsverzeichnis Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online. Scannen Sie den QR-Code auf der Titelseite. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis GEBRAUCHSANLEITUNG Home Connect ........... 2 1 Reinigen und Pflegen ......... 2 2 Sicherheit .............. 2 Reinigungsfunktion "Pyrolyse-Selbstreini- Sachschäden vermeiden...
Seite 3
Sicherheit de 1.4 Sicherer Gebrauch WARNUNG ‒ Verbrühungsgefahr! Die zugänglichen Teile werden im Betrieb heiß. Zubehör immer richtig herum in den Garraum Nie die heißen Teile berühren. schieben. Kinder fernhalten. "Zubehör", Seite 9 Beim Öffnen der Gerätetür kann heißer Dampf WARNUNG ‒ Brandgefahr! entweichen. Dampf ist je nach Temperatur Im Garraum gelagerte, brennbare Gegenstän- nicht sichtbar.
Seite 4
de Sicherheit Hersteller oder bei seinem Kundendienst er- Kinder nicht mit Verpackungsmaterial spie- hältlich ist. len lassen. Wenn die Netzanschlussleitung dieses Ge- Kinder können Kleinteile einatmen oder ver- räts beschädigt wird, muss sie durch ge- schlucken und dadurch ersticken. schultes Fachpersonal ersetzt werden. Kleinteile von Kindern fernhalten.
Seite 5
Sachschäden vermeiden de de vom Braten, Grillen und Backen verbren- WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! nen. Dabei werden Dämpfe freigesetzt, die zu Der Garraum wird während der Reinigungs- Reizungen der Schleimhäute führen können. funktion sehr heiß. Während der Reinigungsfunktion die Küche Nie die Gerätetür öffnen. ausgiebig lüften.
Seite 6
de Umweltschutz und Sparen 3 Umweltschutz und Sparen Umweltschutz und Sparen 3.1 Verpackung entsorgen Bei längeren Garzeiten das Gerät 10 Minuten vor Ende der Garzeit ausschalten. Die Verpackungsmaterialien sind umweltverträglich und Die Restwärme reicht, um das Gericht fertig zu garen. wiederverwertbar. Nicht genutztes Zubehör aus dem Garraum entfernen. Die einzelnen Bestandteile getrennt nach Sorten ent- Überflüssige Zubehörteile müssen nicht erhitzt wer- sorgen.
Seite 7
Kennenlernen de Das Menü und weitere Einstellmöglichkeiten sind hori- Taste Funktion zontal angeordnet. Auswahllisten zu Funktionen sind Wenn das Symbol leuchtet, ist das Gerät vertikal angeordnet. Um im Einstellbereich zu blättern, verbunden. wischen Sie über das Display. Um eine Funktion zu "Home Connect ", Seite 21 wählen, auf die Funktion im Display drücken.
Seite 8
de Betriebsarten ACHTUNG sen zubereiten oder im Garraum warmhalten, stellen Sie Das Abdecken der Lüftungsschlitze verursacht ein Über- eine längere Nachlaufzeit ein. "Grundeinstellungen", Seite 19 hitzen des Geräts. Lüftungsschlitze nicht abdecken. Gerätetür Um das Gerät abzukühlen und um Restfeuchte aus dem Wenn Sie die Gerätetür im laufenden Betrieb öffnen, Garraum zu entfernen, läuft das Kühlgebläse nach dem stoppt der Betrieb.
Seite 9
Zubehör de Symbol Heizart Temperaturbe- Verwendung und Funktionsweise reich Air Fry 30 - 300 °C Knuspriges Garen auf einer Ebene mit wenig Fett. Besonders ge- eignet für üblicherweise in Öl frittierte Speisen, z. B. Pommes fri- tes. Der Ventilator wirbelt mit hoher Geschwindigkeit die Hitze des Grillheizkörper um die Speise.
Seite 10
de Zubehör Zubehör Verwendung Rost Kuchenformen Auflaufformen Geschirr Fleisch, z. B. Braten oder Grillstücke Tiefkühlgerichte Universalpfanne Saftige Kuchen Gebäck Brot Große Braten Tiefkühlgerichte Abtropfende Flüssigkeiten auffangen, z. B. Fett beim Grillen auf dem Rost. Backblech Blechkuchen Kleingebäck Air Fry & Grillblech, email- Speisen knusprig backen, die üblicherweise liert gelocht in Öl frittiert werden, z. B.: Pommes frites.
Seite 11
Ein umfangreiches Angebot zu Ihrem Gerät finden Sie stäbe einer Einschubhöhe schieben. Der Rost ist da- im Internet oder in unseren Prospekten: bei über dem oberen Führungsstab. www.bosch-home.com Rost auf Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- Universal- mer die genaue Bezeichnung (E-Nr.) Ihres Geräts an.
Seite 12
de Grundlegende Bedienung ACHTUNG Den Betrieb mit starten. Wasser auf dem Garraumboden bei Betrieb des Geräts Das Gerät beginnt zu heizen. mit Temperaturen über 120 °C verursacht Emailschä- Im Display stehen die Einstellwerte und die Zeit, wie den. lange der Betrieb bereits läuft. Wenn Wasser auf dem Garraumboden steht, keinen Wenn der Betrieb beendet ist: Betrieb starten.
Seite 13
Schnellaufheizen de aus. Die Uhranzeige verändert sich nicht. Die Dauer Die Speise in den Garraum geben, bevor das Gerät des Signaltons am Ende des Betriebs ist reduziert. beginnt zu heizen. Die gewünschte Betriebsart einstellen. Den Betrieb mit starten. "Betriebsart einstellen", Seite 12 Das Display zeigt die Dauer bis zum Start.
Seite 14
de Lüftungsfunktion Crisp Finish 10.2 Ende einstellen Die Endezeit mit zurücksetzen. Hinweis: Bei Betriebsarten, die immer eine Dauer be- Die Uhrzeit, zu der die Dauer des Betriebs fertig sein nötigen, setzt das Gerät die Zeit, zu der die Dauer en- soll, können Sie bis zu 24 Stunden verschieben. det, auf die nächstmögliche Uhrzeit zurück.
Seite 15
Bratenthermometer de Den Betrieb mit starten. Lüftungsfunktion abbrechen Das Gerät beginnt zu heizen. Die Lüftungsfunktion können Sie jederzeit ausschalten. Im Display stehen die Einstellwerte. "Crisp Finish" drücken. Wenn die Speise fertig ist, das Gerät mit ausschal- Im Einstellring auf "Aus" drücken. ten.
Seite 16
de Bratenthermometer Das Gargut mit dem Bratenthermometer in den Gar- Die Temperatur mit dem Einstellring ändern. raum geben. Die Änderung wird übernommen. Den Anschluss des Bratenthermometers in die Buch- Heizart ändern se links im Garraum stecken. Wenn Sie die Heizart ändern, werden auch die anderen Hinweis: Wenn Sie das Gargut wenden, stecken Sie Einstellungen zurückgesetzt.
Seite 17
Gerichte de Sonstiges Kerntemperatur in °C Hackbraten, alle Fleischsorten 80 - 90 13 Gerichte Gerichte Mit der Betriebsart "Gerichte" unterstützt Sie Ihr Gerät Gerichte mit Bratenthermometer bei der Zubereitung verschiedener Speisen und wählt Bei einigen Gerichten können Sie das Bratenthermome- automatisch die optimalen Einstellungen aus. ter ...
Seite 18
de Favoriten 13.4 Gericht einstellen Kategorie Speisen Backsensor Kuchen Im Menü auf "Gerichte" drücken. Kleingebäck Auf die gewünschte Kategorie drücken. Brot, Brötchen Auf die gewünschte Speise drücken. Pikante Kuchen, Pizza, Quiche Auf das gewünschte Gericht drücken. Kartoffelprodukte, tiefgekühlt Tipp: Bei einigen Gerichten können Sie eine bevor- Hinweis: Hier sind nur Gerichte zur Zube- zugte Zubereitungsart wählen.
Seite 19
Kindersicherung de "Bratenthermometer", Seite 15 Favoriten sortieren Im Menü auf "Favoriten" drücken. 14.3 Favoriten ändern Den gewünschten Favoriten gedrückt halten und an eine andere Position ziehen. Sie können Ihre gespeicherten Favoriten jederzeit än- dern, sortieren oder löschen. Favoriten löschen Im Menü auf "Favoriten" drücken. Im Menü...
Seite 20
de Grundeinstellungen Um die Grundeinstellungen zu verlassen, mit zurück Geräteeinstel- Auswahl ins Menü wechseln oder das Gerät mit ausschal- lungen ten. Gebläse-Nach- Minimal Die Änderungen sind gespeichert. laufzeit Empfohlen 1 Hinweis: Nach einem Stromausfall bleiben Ihre Ände- Lang rungen an den Grundeinstellungen erhalten. Sehr lang Auszugssystem Nicht nachgerüstet (bei Gestellen...
Seite 21
Home Connect de 17 Home Connect Home Connect Dieses Gerät ist netzwerkfähig. Verbinden Sie Ihr Gerät 17.1 Home Connect einrichten mit einem mobilen Endgerät, um Funktionen über die Voraussetzungen Home Connect App zu bedienen, Grundeinstellungen Das Gerät ist mit dem Stromnetz verbunden und ist anzupassen oder den aktuellen Betriebszustand zu eingeschaltet.
Seite 22
de Reinigen und Pflegen 17.3 Gerät mit Home Connect App bedienen Home Connect App starten, wenn Sie in Ihrem WLAN- Heimnetzwerk (WiFi) sind. Nach erfolgreicher Installation Mit der Home Connect App können Sie das Gerät aus werden Sie über die Home Connect App informiert. der Ferne einstellen und starten. Hinweise WARNUNG ‒ Brandgefahr! Das Software-Update besteht aus zwei Schritten.
Seite 23
Reinigen und Pflegen de Backofenreiniger im warmen Garraum beschädigt das WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! Email. Eindringende Feuchtigkeit kann einen Stromschlag ver- Nie Backofenreiniger im warmen Garraum verwen- ursachen. den. Keinen Dampfreiniger oder Hochdruckreiniger ver- Vor dem nächsten Aufheizen Rückstände aus dem wenden, um das Gerät zu reinigen. Garraum und von der Gerätetür vollständig entfernen.
Seite 24
de Reinigungsfunktion Pyrolyse-Selbstreinigung Bereich Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Hinweise Am besten die Reinigungsfunktion verwenden. "Reinigungsfunktion Pyrolyse-Selbstreinigung", Seite 24 Email wird bei sehr hohen Temperaturen eingebrannt, wodurch ge- ringe Farbunterschiede entstehen. Die Funktionsfähigkeit des Ge- räts wird nicht beeinflusst. Die Kanten dünner Bleche lassen sich nicht vollständig emaillieren und können rau sein.
Seite 25
Reinigungsfunktion Pyrolyse-Selbstreinigung de Wenn Rauch abgegeben wird, ist das Gerät abzu- Kinder fernhalten. schalten oder der Stecker zu ziehen und die Tür ge- Hinweis: Die Backofenlampe leuchtet während der Rei- schlossen zu halten, um eventuell auftretende Flam- nigungsfunktion nicht. men zu ersticken. Voraussetzung: .
Seite 26
de Reinigungsunterstützung 20 Reinigungsunterstützung Reinigungsunterstützung Die Reinigungsunterstützung ist eine schnelle Alterna- Den Hinweis bestätigen. tive zur Reinigung des Garraums zwischendurch. Die Die Reinigungsunterstützung startet und die Dauer Reinigungsunterstützung weicht Verschmutzungen läuft ab. durch das Verdampfen von Spüllauge ein. Verschmut- Wenn die Reinigungsunterstützung beendet ist, ertönt zungen lassen sich anschließend leichter entfernen.
Seite 27
Gerätetür de 22 Gerätetür Gerätetür Um die Gerätetür gründlich zu reinigen, können Sie die 22.2 Gerätetür einhängen Gerätetür auseinander bauen. Hinweis: Achten Sie darauf, dass Sie die Gerätetür Hinweis: Weitere Informationen: ohne Widerstand auf die Scharniere schieben. 22.1 Gerätetür aushängen Hinweis: Je nach Gerätetyp sind die Tügriffe unter- schiedlich.
Seite 28
de Gerätetür Hinweis: Je nach Gerätetyp hat das Gerät eine Metall- Die erste und zweite Zwischenscheibe schräg nach leiste zum Aufklappen. oben herausziehen und auf eine ebene Fläche vor- sichtig ablegen. Die Gerätetür ganz öffnen. Den Sperrhebel am linken und rechten Scharnier auf- klappen Die Sperrhebel sind aufgeklappt.
Seite 29
Gerätetür de Bei den Zwischenscheiben darauf achten, dass der Pfeil links oben ist. Je nach Gerätetyp die Metalleiste links und rechts zu- klappen. Die erste Zwischenscheibe in die unterste Halterung einschieben und oben anlegen. Die Innenscheibe unten in die Halterung einschieben und oben anlegen.
Seite 30
de Gestelle Den Sperrhebel am linken und rechten Scharnier zu- Die Gerätetür schließen. klappen Hinweis: Benutzen Sie den Garraum erst, wenn die Tür- scheiben ordnungsgemäß eingebaut sind. 23 Gestelle Gestelle Um die Gestelle und den Garraum gründlich zu reinigen Das Gestell in die vordere Buchse einstecken , bis oder um die Gestelle zu tauschen, können Sie die Ge- das Gestell an der Garraumwand anliegt und dieses...
Seite 31
Gestelle de Seitlich der Schiene auf PUSH drücken und die Hinweis: Weitere Informationen: Schiene nach hinten schieben. 23.4 Auszugsschiene einhängen Hinweis: Die Auszugsschienen passen nur rechts oder links. Achten Sie beim Einhängen darauf, dass sie sich nach vorn herausziehen lassen. Die Auszugsschiene mit der hinteren Halterung unten hinter die beiden Führungsstäbe der gewünsch- ten Einschubhöhe einführen und waagrecht halten.
Seite 32
de Störungen beheben PUSH loslassen. Die Halterung rastet ein. Die Auszugsschiene bis zum Anschlag herausziehen und wieder einschieben. Hinweis: Weitere Informationen: 24 Störungen beheben Störungen beheben Kleinere Störungen an Ihrem Gerät können Sie selbst beheben. Nutzen Sie die Informationen zur Störungsbehebung, bevor Sie den Kundendienst kontaktieren. So vermeiden Sie unnötige Kosten. WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich.
Seite 33
Stellen Sie beim nächsten Mal niedrigere oder höhere Werte ein. Tipp: Viele weitere Angaben zur Zubereitung, zu passenden Einstellwerten und Rezepten finden Sie in der Home Connect App oder auf unserer Homepage www.bosch-home.com . Ergebnis der Reinigungsfunktion Garraum war zu stark verschmutzt.
Seite 34
Die Informationen gemäß Verordnung (EU) 65/2014, Grundeinstellungen anzeigen lassen. (EU) 66/2014 und (EU) 2023/826 finden Sie online un- "Grundeinstellungen", Seite 19 ter www.bosch-home.com auf der Produktseite und der Serviceseite Ihres Geräts bei den Gebrauchsanleitungen und zusätzlichen Dokumenten. 27 Informationen zu freier und Open Source Software Informationen zu freier und Open Source Software Dieses Produkt enthält Software-Komponenten, die von...
Seite 35
Hiermit erklärt BSH Hausgeräte GmbH, dass sich das Gerät mit Home Connect Funktionalität in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU be- findet. Eine ausführliche RED Konformitätserklärung finden Sie im Internet unter www.bosch-home.com auf der Produktseite Ihres Geräts bei den zusätzlichen Dokumenten. 2,4-GHz-Band (2400–2483,5 MHz): max. 100 mW 5-GHz-Band (5150–5350 MHz + 5470–5725 MHz): max.
Seite 36
de So gelingt's Die Einstellwerte für Brotteige gelten sowohl für Teige Braten Sie Stücke mit ähnlichem Gewicht und ähnli- auf dem Backblech als auch für Teige in einer Kas- cher Dicke. Die Grillstücke bräunen gleichmäßig und tenform. bleiben saftig. Legen Sie das Bratgut direkt auf den Rost. ACHTUNG Um abtropfende Flüssigkeiten aufzufangen, schieben Wenn sich Wasser im heißen Garraum befindet, entsteht...
Seite 37
So gelingt's de 29.4 Zubereitungshinweise für Verteilen Sie stückige Speisen, wie Brötchen und Kar- toffelprodukte, gleichmäßig und eben auf dem Zube- Fertiggerichte hör. Lassen Sie etwas Platz zwischen den einzelnen Das Garergebnis hängt sehr stark vom Lebensmittel Stücken. ab. Vorbräunung und Ungleichmäßigkeiten können Beachten Sie die Herstellerangaben auf der Verpa- schon bei der Ausgangsware vorhanden sein.
Seite 38
de So gelingt's Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Min. °C / Grillstufe Quiche Dunkel beschichtete 190-210 30-40 Quiche-Form 1 Flammkuchen Universalpfanne 260-270 10-15 Auflauf, pikant, gegarte Zutaten Auflaufform 200-220 30-60 Kartoffelgratin, rohe Zutaten, Auflaufform 160-190 50-70 4 cm hoch Hähnchen, 1,3 kg, ungefüllt Rost...
Seite 39
So gelingt's de Geschirr auf den Rost auf Ebene 2 in den Garraum Anliegen Tipp stellen. Sie wollen eine En- Die Entenbrust kalt in eine Den Garraum und das Geschirr ca. 15 Minuten vor- tenbrust sanftgaren. Pfanne legen. heizen. Die Hautseite zuerst anbraten. Das Fleisch auf der Kochstelle von allen Seiten sehr Die Entenbrust sanftgaren.
Seite 40
de So gelingt's Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Min. °C Hähnchen Sticks, Nuggets, gefro- Air Fry Blech 180-200 8-12 oder Universalpfanne Fischstäbchen Air Fry Blech 180-200 10-20 oder Universalpfanne Brokkoli, paniert Air Fry Blech 180-200 10-20 oder Universalpfanne 29.7 Prüfgerichte...
Seite 41
Montageanleitung de Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Min. °C Apple Pie, 2 Stück 180-190 1 75-90 Springform Ø 20 cm Grillen Einstellempfehlungen zum Grillen Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Min. °C / Grillstufe Toast bräunen Rost 1...
Seite 42
de Montageanleitung 30.2 Gerätemaße WARNUNG ‒ Gefahr durch Magnetismus! Hier finden Sie die Maße des Geräts. Achtung Magnetismus Achtung für Personen mit Herzschritt- macher Im Bedienfeld sind Permanentmagnete einge- setzt. Diese können die Funktionsfähigkeit von elektronischen Implantaten, z. B. Herzschritt- macher oder Insulinpumpen, beeinträchtigen. Personen mit elektronischen Implantaten müssen 10 cm Mindestabstand zum Bedien- feld einhalten.
Seite 43
Montageanleitung de Kochfeldart a aufgesetzt in mm a flächenbündig in mm b in mm Induktionskochfeld Vollflächen-Induktionskoch- feld 1 Gaskochfeld Elektrokochfeld 30.5 Einbau in einen Hochschrank Es ist darauf zu achten, dass der Luftaustausch ge- mäß Skizze gewährleistet ist. Beachten Sie die Einbaumaße und Einbauhinweise beim Einbau in den Hochschrank.
Seite 44
de Montageanleitung Das Gerät darf nur mit der mitgelieferten Anschluss- 30.9 Gerät einbauen leitung angeschlossen werden. Das Gerät ganz einschieben und mittig ausrichten. Die Anschlussleitung muss an der Geräterückseite angesteckt werden bis ein Klickgeräusch ertönt. Eine 3 m lange Anschlussleitung ist beim Kundendienst er- hältlich.
Seite 45
Montageanleitung de Das Füllstück und das Möbel vorbohren, um eine Schraubverbindung herzustellen. Das Gerät mit adäquater Schraube befestigen. 30.11 Gerät ausbauen Das Gerät spannungslos machen. Die Befestigungsschrauben lösen. Das Gerät leicht anheben und ganz herausziehen.
Seite 48
Expert advice for your Bosch home appliances, help with problems or a repair from Bosch experts. Find out everything about the many ways Bosch can support you: www.bosch-home.com/service Contact data of all countries are listed in the attached service directory.