Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Einbaubackofen
HBG972K.1
Gebrauchs- und Montageanleitung
[de]

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch HBG972KB1

  • Seite 1 Einbaubackofen HBG972K.1 Gebrauchs- und Montageanleitung [de]...
  • Seite 2 de Sicherheit Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online: Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheit Beachten Sie die nachfolgenden Sicherheits- GEBRAUCHSANLEITUNG hinweise. Sicherheit ............  2 1.1 Allgemeine Hinweise Sachschäden vermeiden ........  5 ¡ Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig. Umweltschutz und Sparen .........  5 ¡ Bewahren Sie die Anleitung sowie die Pro- Kennenlernen ............  7 duktinformationen für einen späteren Ge- brauch oder Nachbesitzer auf.
  • Seite 3 Sicherheit de Teleskopauszüge werden bei Betrieb des Ge- 1.4 Sicherer Gebrauch räts heiß. Zubehör immer richtig herum in den Garraum ▶ Heiße Teleskopauszüge vor dem Berühren schieben. abkühlen lassen. → "Zubehör", Seite 10 ▶ Heiße Teleskopauszüge nur mit Topflappen WARNUNG ‒ Brandgefahr! berühren. Im Garraum gelagerte, brennbare Gegenstän- WARNUNG ‒ Verbrühungsgefahr! de können sich entzünden.
  • Seite 4 de Sicherheit 1.5 Halogenlampe WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! ▶ Nur dafür geschultes Fachpersonal darf Re- Garraumlampen werden sehr heiß. Auch eini- paraturen am Gerät durchführen. ge Zeit nach dem Ausschalten besteht noch ▶ Nur Original-Ersatzteile dürfen zur Repara- Verbrennungsgefahr. tur des Geräts verwendet werden. ▶...
  • Seite 5 Sachschäden vermeiden de WARNUNG ‒ Gefahr von WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! Gesundheitsschäden! Der Garraum wird während der Reinigungs- Die Reinigungsfunktion heizt den Garraum auf funktion sehr heiß. eine sehr hohe Temperatur, sodass Rückstän- ▶ Nie die Gerätetür öffnen. de vom Braten, Grillen und Backen verbren- ▶ Das Gerät abkühlen lassen. nen.
  • Seite 6 de Umweltschutz und Sparen 3.2 Energie sparen Wenn Sie diese Hinweise beachten, verbraucht Ihr Ge- rät weniger Strom. Das Gerät nur vorheizen, wenn das Rezept oder die Einstellempfehlungen das vorgeben. → "So gelingt's", Seite 32 ¡ Wenn Sie das Gerät nicht vorheizen, sparen Sie bis zu 20% Energie.
  • Seite 7 Kennenlernen de Kennenlernen 4  Kennenlernen Digitaler Einstellring 4.1 Bedienfeld Mit dem digitalen Einstellring außen um das Display än- Über das Bedienfeld stellen Sie alle Funktionen Ihres dern Sie die Einstellwerte. Geräts ein und erhalten Informationen zum Betriebszu- Wenn Sie den minimalen oder maximalen Wert erreicht stand.
  • Seite 8 de Betriebsarten Hinweis: Eine blaue Markierung "new" oder ein blauer Beleuchtung Punkt bei einer Funktion zeigt Ihnen an, dass mit der Eine oder mehrere Backofenlampen leuchten den Gar- Home Connect App eine neue Funktion, ein neuer Fa- raum aus. vorit oder eine Aktualisierung auf Ihr Gerät herunterge- Wenn Sie die Gerätetür öffnen, schaltet sich die Be- laden wurde.
  • Seite 9 Betriebsarten de Wenn Sie eine Heizart wählen, schlägt Ihnen das Gerät Bei Temperatureinstellungen über 275 °C und Grillstu- eine passende Temperatur oder Stufe vor. Sie können fe 3 senkt das Gerät die Temperatur nach ca. 40 Minu- die Werte übernehmen oder im angegebenen Bereich ten auf ca.
  • Seite 10 de Zubehör Zubehör 6  Zubehör Verwenden Sie Originalzubehör. Es ist auf Ihr Gerät ab- Je nach Gerätetyp kann das mitgelieferte Zubehör un- gestimmt. terschiedlich sein. Hinweis: Wenn das Zubehör heiß wird, kann es sich verformen. Die Verformung hat keinen Einfluss auf die Funktion.
  • Seite 11 Die Universalpfanne zwischen die beiden Führungs- im Internet oder in unseren Prospekten: stäbe einer Einschubhöhe schieben. Der Rost ist www.bosch-home.com dabei über dem oberen Führungsstab. Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- mer die genaue Bezeichnung (E-Nr.) Ihres Geräts an.
  • Seite 12 de Grundlegende Bedienung Die Temperatur mit dem Einstellring einstellen. a Das Gerät schaltet aus. Laufende Funktionen wer- Um die eingestellte Temperatur zu bestätigen, im den abgebrochen. Display auf drücken. a Im Display erscheint die Uhrzeit oder die Restwär- Bei Bedarf können Sie weitere Einstellungen me-Anzeige.
  • Seite 13 Schnellaufheizen de So bleibt die Beleuchtung im Garraum während des → "Zeitfunktionen", Seite 13 Betriebs und wenn Sie die Gerätetür öffnen immer Die Speise in den Garraum geben, bevor das Gerät aus. beginnt zu heizen. Die gewünschte Betriebsart einstellen. Den Betrieb mit starten. → "Betriebsart einstellen", Seite 12 a Das Display zeigt die Dauer bis zum Start.
  • Seite 14 de Gerichte Dauer abbrechen Um die Änderung zu bestätigen, im Display auf drücken. Sie können die Dauer jederzeit abbrechen. Den Betrieb mit  starten. Im Display auf drücken. Auf die Dauer drücken. Ende abbrechen Die Dauer mit zurücksetzen. Sie können die eingestellte Endezeit jederzeit löschen. Hinweis: Bei Betriebsarten, die immer eine Dauer Den Betrieb mit ...
  • Seite 15 Gerichte de Verwenden Sie hitzebeständiges Geschirr, das für Tem- ¡ Ente, ungefüllt peraturen bis 300 °C geeignet ist. Am besten eignet ¡ Gänsekeulen sich Geschirr aus Glas oder Glaskeramik. Braten soll- ¡ Babypute, ungefüllt ten den Boden des Geschirrs zu ca. 2/3 bedecken. ¡...
  • Seite 16 de Favoriten Favoriten 12  Favoriten In den Favoriten können Sie Ihre Einstellungen spei- Im Menü auf "Favoriten" drücken. chern und wieder verwenden. Auf den gewünschten Favoriten drücken. Bei Bedarf können Sie die Einstellungen ändern. Hinweis: Je nach Gerätetyp oder Softwarestand Ihres Den Betrieb mit starten.
  • Seite 17 Home Connect de Auswahl Personalisie- Auswahl rung Tastenton ¡ Ein ¡ Aus Kindersiche- ¡ Türverriegelung + Tastensperre rung ¡ Nur Tastensperre Signalton ¡ Sehr kurze Dauer (einmal) ¡ Deaktiviert ¡ Kurze Dauer (ca. 5 Sekunden) ¡ Mittlere Dauer (ca. 10 Sekunden) Automatisches ¡ Aus Schnellaufhei- ¡ Ein ¡...
  • Seite 18 de Home Connect Die Home Connect App leitet Sie durch den gesamten 15.2 Home Connect einrichten Anmeldeprozess. Folgen Sie den Anweisungen in der Voraussetzungen Home Connect App, um die Einstellungen vorzuneh- ¡ Das Gerät ist mit dem Stromnetz verbunden und ist men. eingeschaltet. Tipp: Beachten Sie auch die Hinweise in der ¡...
  • Seite 19 Reinigen und Pflegen de 15.4 Gerät mit Home Connect App bedienen Hinweise ¡ Das Software-Update besteht aus zwei Schritten. Mit der Home Connect App können Sie das Gerät aus – Im ersten Schritt der Download. der Ferne einstellen und starten. – Im zweiten Schritt die Installation auf Ihrem Gerät. ¡...
  • Seite 20 de Reinigen und Pflegen Backofenreiniger im warmen Garraum beschädigt das ACHTUNG! Email. Ungeeignete Reinigungsmittel beschädigen die Ober- Nie Backofenreiniger im warmen Garraum verwen- ▶ flächen des Geräts. den. Keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel ▶ Vor dem nächsten Aufheizen Rückstände aus dem ▶...
  • Seite 21 Reinigungsfunktion "Pyrolyse-Selbstreinigung" de Garraum Bereich Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Emailflächen ¡ Heiße Spüllauge Bei starker Verschmutzung einweichen und eine Bürste oder eine ¡ Essigwasser Edelstahlspirale verwenden. Um den Garraum nach der Reinigung zu trocknen, die Gerätetür ge- ¡ Backofenreiniger öffnet lassen. Hinweise ¡...
  • Seite 22 de Reinigungsfunktion "Pyrolyse-Selbstreinigung" Die Reinigungsfunktion benötigt ca. 3,9 - 4,8 Kilowatt- WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! stunden. Der Garraum wird während der Reinigungsfunktion sehr heiß. 17.1 Gerät für die Reinigungsfunktion Nie die Gerätetür öffnen. ▶ vorbereiten Das Gerät abkühlen lassen. ▶ Kinder fernhalten. ▶ Um ein gutes Reinigungsergebnis zu erhalten und Das Gerät wird während der Reinigungsfunktion au- Schäden zu vermeiden, bereiten Sie das Gerät sorgfäl- ßen sehr heiß.
  • Seite 23 Reinigungsunterstützung de Während der Reinigungsfunktion können Verfärbun- Hinweis: Während der Reinigungsfunktion verfärbt sich gen auf den Auszügen entstehen. Diese Verfärbun- der Rahmen an der Innenseite der Gerätetür oder an- gen schränken die Gerätefunktion nicht ein. dere Teile aus Edelstahl der Gerätetür. Diese Verfär- Weiße Beläge mit Zitronensäure entfernen.
  • Seite 24 de Gerätetür Den Hinweis bestätigen. Das Gerät mit ausschalten. Um den Garraum vollständig zu trocknen, die Gerä- a Das Trocknen startet und die Dauer läuft ab. tetür 1 bis 2 Minuten geöffnet lassen. a Wenn das Trocknen beendet ist, ertönt ein Signal. Im Display erscheint ein Hinweis, dass der Betrieb beendet ist.
  • Seite 25 Gerätetür de Den Sperrhebel am linken und rechten Scharnier zu- Die Innenscheibe schräg nach oben herausziehen klappen. und auf eine ebene Fläche vorsichtig ablegen. Die linke und rechte Metalleiste in Pfeilrichtung auf- klappen ⁠ . a Die Sperrhebel sind zugeklappt. Die Gerätetür ist gesichert und kann nicht ausgehängt werden.
  • Seite 26 de Gerätetür Die Metalleiste links und rechts zuklappen ⁠ . 20.4 Türscheiben einbauen Hinweis: Bei den Zwischenscheiben darauf achten, dass der Pfeil links oben ist. Hinweis: Der Schriftzug "Pyro" muss oben, wie im Bild lesbar sein. Die Innenscheibe unten in die Halterung einschie- und oben anlegen.
  • Seite 27 Gestelle de Gestelle 21  Gestelle Um die Gestelle und den Garraum gründlich zu reini- 21.3 Auszugsschiene aushängen gen oder um die Gestelle zu tauschen, können Sie die Gestelle aushängen. WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! Die Gestelle werden sehr heiß 21.1 Gestelle aushängen Nie die heißen Gestelle berühren. ▶...
  • Seite 28 de Gestelle Die Auszugsschiene entfernen. Die Schiene längs zu den Führungsstäben nach hin- ten führen und beide Halterungen jeweils auf den unteren Stab aufschieben. Dabei mit der hinteren Halterung den senkrechten Stab umgreifen. Die Auszugsschiene reinigen. → "Reinigungsmittel", Seite 19 Hinweis: PUSH gedrückt halten und die Auszugsschiene Weitere Informationen: nach innen schwenken...
  • Seite 29 Störungen beheben de Störungen beheben 22  Störungen beheben Kleinere Störungen an Ihrem Gerät können Sie selbst WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! beheben. Nutzen Sie die Informationen zur Störungsbe- Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. hebung, bevor Sie den Kundendienst kontaktieren. So Nur dafür geschultes Fachpersonal darf Reparatu- ▶...
  • Seite 30 Stellen Sie beim nächsten Mal niedrigere oder höhere Werte ein. ▶ Tipp: Viele weitere Angaben zur Zubereitung und zu passenden Einstellwerten finden Sie in der Home Connect App oder auf unserer Homepage www.bosch-home.com. 22.2 Backofenlampe auswechseln WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! Die Glasabdeckung kann durch äußere Einflüsse be-...
  • Seite 31 Entsorgen de Je nach Gerätetyp ist die Glasabdeckung mit einem Das Geschirrtuch aus dem Garraum nehmen. Dichtring ausgestattet. Den Dichtring aufsetzen. Das Gerät mit dem Stromnetz verbinden. Die Glasabdeckung einschrauben. Entsorgen 23  Entsorgen 23.1 Altgerät entsorgen Dieses Gerät ist entsprechend der europäischen Richtlinie 2012/19/EU Durch umweltgerechte Entsorgung können wertvolle über Elektro- und Elektronikaltgeräte Rohstoffe wiederverwendet werden.
  • Seite 32 Hiermit erklärt BSH Hausgeräte GmbH, dass sich das Eine ausführliche RED Konformitätserklärung finden Sie Gerät mit Home Connect Funktionalität in Übereinstim- im Internet unter www.bosch-home.com auf der Pro- mung mit den grundlegenden Anforderungen und den duktseite Ihres Geräts bei den zusätzlichen Dokumen- übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie...
  • Seite 33 So gelingt's de Braten in offenem Geschirr Backen auf mehreren Ebenen Höhe ¡ Verwenden Sie eine hohe Bratform. 2 Ebenen ¡ Wenn Sie kein passendes Geschirr haben, können ¡ 2 Roste mit Formen darauf Sie die Universalpfanne verwenden. 3 Ebenen Braten in geschlossenem Geschirr ¡...
  • Seite 34 de So gelingt's 27.5 Speisenauswahl Einstellempfehlungen für zahlreiche Speisen sortiert nach Speisenkategorien. Einstellempfehlungen für verschiedene Speisen Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Min. °C / Grillstufe Rührkuchen, fein Kranzform 150-170 60-80 oder Kastenform Rührkuchen, 2 Ebenen Kranzform 140-150 70-85 oder Kastenform...
  • Seite 35 So gelingt's de Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Min. °C / Grillstufe Hähnchen, 1,3 kg, ungefüllt Offenes Geschirr 200-220 60-70 Hähnchenkleinteile, je 250 g Offenes Geschirr 220-230 30-35 Gans, ungefüllt, 3 kg Offenes Geschirr 1. 140 1. 130-140 2.
  • Seite 36 de So gelingt's ¡ Das Air-Fry-Zubehör oder die Universalpfanne ¡ Nach der Hälfte der Garzeit das Gargut wenden. Bei gleichmäßig mit den Speisen belegen. Die Speisen größeren Mengen das Gargut 2 Mal wenden. wenn möglich nur einlagig auf dem Zubehör vertei- Tipp: Das Gargut erst nach dem Garen salzen.
  • Seite 37 Montageanleitung de Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Min. → Seite 8 °C Spritzgebäck, 2 Ebenen Universalpfanne 140-150 25-35 Backblech Spritzgebäck, 3 Ebenen 5+3+1 130-140 35-55 Backblech Universalpfanne Small Cakes Backblech 25-35 Small Cakes Backblech 20-30 Small Cakes, 2 Ebenen Universalpfanne 25-35 Backblech...
  • Seite 38 de Montageanleitung ¡ Die Geräte-Anschlussdose muss im Be- 28.2 Gerätemaße reich der schraffierten Fläche oder außer- Hier finden Sie die Maße des Geräts. halb des Einbauraumes liegen. Nicht befestigte Möbel müssen mit einem handelsüblichen Winkel an der Wand be- festigt werden. 28.3 Einbau unter einer Arbeitsplatte Beachten Sie die Einbaumaße und die Einbauhinweise beim Einbau unter einer Arbeitsplatte.
  • Seite 39 Montageanleitung de 28.4 Einbau unter einem Kochfeld Wird das Gerät unter einem Kochfeld eingebaut, müs- Aufgrund des notwendigen Mindestabstands ergibt sen Mindestmaße eingehalten werden, gegebenenfalls sich die mindeste Arbeitsplattenstärke ⁠ . inklusive Unterkonstruktion. Kochfeldart a aufgesetzt in mm a flächenbündig in mm b in mm Induktionskochfeld Vollflächen-Induktionskoch-...
  • Seite 40 de Montageanleitung ¡ Es ist darauf zu achten, dass der Luftaustausch ge- ¡ Wenn das Display des Geräts dunkel bleibt, ist es mäß Skizze gewährleistet ist. falsch angeschlossen. Gerät vom Netz trennen, An- schluss überprüfen. Gerät mit Schutzkontakt-Stecker elektrisch anschließen Hinweis: Das Gerät darf nur an eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkontakt-Steckdose angeschlossen werden.
  • Seite 41 Montageanleitung de Das Gerät festschrauben. Gerät mit adäquater Schraube befestigen. Hinweis: Der Spalt zwischen Arbeitsplatte und Gerät darf nicht durch zusätzliche Leisten verschlossen wer- 28.11 Gerät ausbauen den. Das Gerät spannungslos machen. An den Seitenwänden des Umbauschrankes dürfen Die Befestigungsschrauben lösen. keine Wärmeschutzleisten angebracht werden. Das Gerät leicht anheben und ganz herausziehen.
  • Seite 44 Expert advice for your Bosch home appliances, help with problems or a repair from Bosch experts. Find out everything about the many ways Bosch can support you: www.bosch-home.com/service Contact data of all countries are listed in the attached service directory.

Diese Anleitung auch für:

Hbg972k 1 serie