Beschreibung
Analog-Eingänge
Wenn kein Δp-Sensor montiert ist, stehen zwei Analog-Eingänge zur Verfügung. Bild 2
zeigt die Belegung der Klemmen am Beispiel des Anschlusses zweier Differenzdruck-
Sensoren in 4-Draht- und 2-Draht-Technik. Bei vorhandenem Δp-Sensor ist der erste
Analog-Eingang nicht nutzbar, weil im RS-485-Protokoll dieses Byte für den Δp-
Sensorwert genutzt wird.
Analog-Ausgang 4-20 mA
Wenn ein 4-20mA-Ausgang benötigt wird, muss das 4-20mA-Modul auf den dafür
vorgesehenen Steckplatz der RM-V16.20-Platine gesteckt werden. (siehe hierzu auch
Bild 1 auf Seite 4).
Allgemeine Information über die Installation der Filtersteuerung / des E/A-Moduls
Die
zum
Umgebungstemperatur von bis zu 130°C geeignet sein.
Für alle Bus-Leitungen abgeschirmtes Kabel verwenden! Die Abschirmung muss einseitig
mit der Schutzerde (PE) verbunden sein.
Signalkabel dürfen nicht parallel zu Starkstromkabel verlegt werden.
Alle belegten Kabelverschraubungen fest anziehen, damit alle Kabel fest umschlossenen
sind und kein Wasser eindringen kann.
Die nicht benutzten Kabelverschraubungen müssen verschlossen oder durch Blindstopfen
ersetzt werden.
RDN 10001566
Anschluss
der
Steuerung
verwendeten
Leitungen
8
Dokumentation RM-V16.20
müssen
für
eine
03.12.2024