Seite 1
Einbaubackofen HBG974K.1 [de] Gebrauchs- und Montageanleitung...
Seite 2
de Inhaltsverzeichnis Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online. Scannen Sie den QR-Code auf der Titelseite. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis GEBRAUCHSANLEITUNG Reinigen und Pflegen ......... 1 9 Reinigungsfunktion "Pyrolyse-Selbstreini- Sicherheit .............. 2 gung" .............. 2 1 Sachschäden vermeiden...
Seite 3
Sicherheit de 1.4 Sicherer Gebrauch WARNUNG ‒ Verbrühungsgefahr! Die zugänglichen Teile werden im Betrieb heiß. Zubehör immer richtig herum in den Garraum Nie die heißen Teile berühren. schieben. Kinder fernhalten. "Zubehör", Seite 9 Beim Öffnen der Gerätetür kann heißer Dampf WARNUNG ‒ Brandgefahr! entweichen. Dampf ist je nach Temperatur Im Garraum gelagerte, brennbare Gegenstän- nicht sichtbar.
Seite 4
de Sicherheit Wenn die Netzanschlussleitung dieses Ge- WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! räts beschädigt wird, muss sie durch ge- Beim Auswechseln der Lampe stehen die Kon- schultes Fachpersonal ersetzt werden. takte der Lampenfassung unter Spannung. Eine beschädigte Isolierung der Netzan- Vor dem Auswechseln der Lampe sicherstel- schlussleitung ist gefährlich.
Seite 5
Sachschäden vermeiden de Kinder fernhalten. WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! Das Gerät wird während der Reinigungs- Der Garraum wird während der Reinigungs- funktion außen sehr heiß. funktion sehr heiß. Nie die Gerätetür berühren. Nie die Gerätetür öffnen. Das Gerät abkühlen lassen. Das Gerät abkühlen lassen. Kinder fernhalten.
Seite 6
de Kennenlernen Die Temperatur im Garraum bleibt erhalten und das Das Display in den Grundeinstellungen ausschalten. Gerät muss nicht nachheizen. "Grundeinstellungen", Seite 16 Mehrere Speisen direkt hintereinander oder parallel ba- Energie wird gespart, wenn die Displayanzeige aus- cken. geschaltet wird. Der Garraum ist nach dem ersten Backen erwärmt. Hinweis: Gemäß...
Seite 7
Betriebsarten de Die Gestelle sind je nach Gerätetyp auf einer oder meh- Symbol Bedeutung reren Ebenen mit Auszügen ausgestattet. WLAN-Signalstärke für Home Connect. Die Gestelle können Sie, z. B. zum Reinigen, aushän- Je mehr Linien des Symbols gefüllt sind, gen. desto besser ist das Signal. "Gestelle", Seite 26 ...
Seite 8
de Betriebsarten Betriebsart Verwendung Betriebsart Verwendung Gerichte Programmierte, empfohlene Einstellungen Grundein- Grundeinstellungen anpassen. für verschiedene Speisen verwenden. stellungen "Grundeinstellungen", Seite 16 "Gerichte", Seite 14 Home Connect Reinigung Reinigungsfunktion für den Garraum wäh- Mit Home Connect können Sie den Backofen mit einem len. mobilen Endgerät verbinden und fernsteuern und den "Reinigungsfunktion Pyrolyse- vollen Funktionsumfang des Geräts nutzen.
Seite 9
Zubehör de Symbol Heizart Temperaturbe- Verwendung und Funktionsweise reich 3 = stark Pizzastufe 30 - 275 °C Pizza oder Speisen zubereiten, die viel Wärme von unten benöti- gen. Der untere Heizkörper und der Ringheizkörper in der Rückwand heizen. Sanftgaren 70 - 120 °C Angebratene, zarte Fleischstücke in offenem Geschirr schonend und langsam garen.
Seite 10
Ein umfangreiches Angebot zu Ihrem Gerät finden Sie Das Zubehör auf die eingeschobenen Auszugsschie- im Internet oder in unseren Prospekten: nen auflegen. www.bosch-home.com Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- Rost oder Das Zubehör so auflegen, dass das Zu- mer die genaue Bezeichnung (E-Nr.) Ihres Geräts an.
Seite 11
Grundlegende Bedienung de 7.2 Gerät vor dem ersten Gebrauch reinigen Temperatur maximal Dauer 1 Stunde Reinigen Sie den Garraum und das Zubehör, bevor Sie zum ersten Mal mit dem Gerät Speisen zubereiten. "Grundlegende Bedienung", Seite 11 Die Produktinformationen und das Zubehör aus dem Den Betrieb starten.
Seite 12
de Schnellaufheizen Wenn der Betrieb beendet ist: ändert. Nutzen Sie die Zeitfunktionen und ändern Sie die Bei Bedarf können Sie weitere Einstellungen vor- Grundeinstellungen. nehmen und den Betrieb erneut starten. Hinweis: Wenn Sie die Gerätetür im laufenden Betrieb Wenn die Speise fertig ist, das Gerät mit aus- öffnen, hört das Gerät auf zu heizen.
Seite 13
Zeitfunktionen de 10 Zeitfunktionen Zeitfunktionen Zu einem Betrieb können Sie die Dauer und die Uhrzeit, Um die Änderung zu bestätigen, im Display auf zu der der Betrieb fertig sein soll, einstellen. Der Wecker drücken. ist unabhängig vom Betrieb einstellbar. Den Betrieb mit starten.
Seite 14
de Gerichte Den Betrieb mit starten. Wecker ändern Sie können den Wecker jederzeit ändern. 10.3 Wecker einstellen Wenn der Wecker im Hintergrund läuft, vorher den Wecker mit wählen. Der Wecker läuft unabhängig vom Betrieb. Sie können drücken. den Wecker bis 24 Stunden einstellen. Der Wecker hat Den Wecker mit dem Einstellring ändern.
Seite 15
Favoriten de Ente, ungefüllt 11.4 Gericht einstellen Gänsekeulen Im Menü auf "Gerichte" drücken. Babypute, ungefüllt Auf das gewünschte Gericht drücken. Putenbrust Im Display erscheinen die Einstellungen zum Gericht. Turkey, crown - british style Bei Bedarf die Einstellungen anpassen. Schweinenackenbraten ohne Knochen Je nach Gericht können Sie nur bestimmte Einstellun- Schweinebraten mit Kruste, z. B.
Seite 16
de Grundeinstellungen Um die Kindersicherung zu aktivieren, ca. 4 Sekun- 13.2 Kindersicherung deaktivieren den lang gedrückt halten. Sie können die Kindersicherung jederzeit deaktivieren. Im Display erscheint ein Hinweis zur Bestätigung. Auf eine beliebige Stelle auf dem Display drücken. Das Bedienfeld ist gesperrt. Das Gerät kann nur Um die Kindersicherung zu deaktivieren: mit ...
Seite 17
Home Connect de Auf die gewünschte Grundeinstellung drücken. 14.3 Uhrzeit einstellen Auf die gewünschte Auswahl zur Grundeinstellung Im Menü auf "Grundeinstellungen" drücken. drücken. Auf "Uhrzeit" drücken. Die Änderung wird bei den meisten Grundein- Um die Uhrzeit einzustellen, auf die Stundenanzeige stellungen direkt übernommen. oder die Minutenanzeige drücken.
Seite 18
de Home Connect Grundeinstellung Mögliche Einstellungen Erklärung Sie WiFi deaktivieren und verlieren nicht ihre detaillierten Daten. Sobald Sie WiFi erneut aktivieren, verbindet sich das Gerät au- tomatisch. Hinweis: Im vernetzten Bereitschaftsbetrieb benötigt das Gerät maximal 2 Watt. Fernsteuerungsstatus Monitoring Bei Monitoring können Sie nur den Betriebszustand des Geräts Manueller Fernstart in der App anzeigen.
Seite 19
Reinigen und Pflegen de Mit der erstmaligen Verbindung Ihres Geräts mit einem Status eines eventuellen vorangegangenen Rückset- an das Internet angebundenen Heimnetzwerk übermittelt zens auf Werkseinstellungen. Ihr Gerät nachfolgende Kategorien von Daten an den Diese Erstregistrierung bereitet die Nutzung der Home Connect Server (Erstregistrierung): Home Connect Funktionalitäten vor und ist erst zu dem Eindeutige Gerätekennung (bestehend aus Geräte- Zeitpunkt erforderlich, zu dem Sie Home Connect Funk-...
Seite 20
de Reinigen und Pflegen Bereich Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Türinnenrahmen Edelstahl-Reiniger Verfärbungen lassen sich mit Edelstahl-Reiniger entfernen. aus Edelstahl Keine Edelstahl-Pflegemittel verwenden. Türgriff Heiße Spüllauge Um nicht mehr entfernbare Flecken zu vermeiden, Entkalkungsmittel, das auf die Oberfläche gelangt, sofort entfernen. Garraum Bereich Geeignete Reinigungs- Hinweise...
Seite 21
Reinigungsfunktion Pyrolyse-Selbstreinigung de 17 Reinigungsfunktion "Pyrolyse-Selbstreinigung" Reinigungsfunktion Pyrolyse-Selbstreinigung Mit der Reinigungsfunktion "Pyrolyse-Selbstreinigung" WARNUNG ‒ Gefahr von Gesundheitsschäden! reinigt sich der Garraum nahezu selbstständig. Die Reinigungsfunktion heizt den Garraum auf eine sehr Reinigen Sie den Garraum alle 2 bis 3 Monate mit der hohe Temperatur, sodass Rückstände vom Braten, Gril- Reinigungsfunktion.
Seite 22
de Reinigungsunterstützung Reinigungsfunktion abbrechen Die Auszüge mehrmals herausziehen und einschie- ben. Nach dem Start können Sie die Reinigungsfunktion nicht Während der Reinigungsfunktion können Verfärbun- mehr anhalten oder ändern. gen auf den Auszügen entstehen. Diese Verfärbun- Um die Reinigungsfunktion abzubrechen, das Gerät gen schränken die Gerätefunktion nicht ein.
Seite 23
Gerätetür de 19.1 Garraum trocknen Im Menü auf "Reinigung" drücken. "Trocknungsfunktion" drücken. Sie können den Garraum trocknen lassen oder die Die Dauer ist nicht änderbar. Funktion Trocknen verwenden. drücken. Das Gerät abkühlen lassen. Im Display erscheint ein Hinweis auf die notwendigen Schmutz aus dem Garraum entfernen. Vorbereitungen zum Trocknen.
Seite 24
de Gerätetür Mit beiden Händen die Gerätetür bis zum Anschlag Auf die linke und rechte Druckfläche drücken , bis schieben. es hörbar klickt. Die Gerätetür ganz öffnen. Die zwei Schiebekappen in Pfeilrichtung nach oben Den Sperrhebel am linken und rechten Scharnier zu- schieben klappen.
Seite 25
Gerätetür de Die erste Zwischenscheibe in die unterste Halterung WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! einschieben und oben anlegen. Zerkratztes Glas der Gerätetür kann zerspringen. Keine scharfen abrasiven Reiniger oder scharfen Metallschaber für die Reinigung des Glases der Backofentür benutzen, da sie die Oberfläche zer- kratzen können. Die ausgebauten Türscheiben von beiden Seiten mit Glasreiniger und einem weichen Tuch reinigen.
Seite 26
de Gestelle Je nach Gerätetyp die Metalleiste links und rechts zu- Die Innenscheibe oben andrücken . Die Schiebe- klappen. kappen in Pfeilrichtung nach unten drücken. Die Innenscheibe unten in die Halterung einschieben Die Gerätetür ganz öffnen. und oben anlegen. Den Sperrhebel am linken und rechten Scharnier zu- klappen Der Schriftzug "Pyro"...
Seite 27
Gestelle de Das Gestell mittig in die hintere Buchse stecken PUSH gedrückt halten und die Schiene nach außen bis das Gestell an der Garraumwand anliegt und die- schwenken , bis die vordere Halterung ausge- ses nach hinten drücken hängt ist. Das Gestell in die vordere Buchse einstecken , bis das Gestell an der Garraumwand anliegt und dieses nach unten drücken...
Seite 28
de Störungen beheben Die Auszugsschiene mit der hinteren Halterung PUSH gedrückt halten und die Auszugsschiene unten hinter die beiden Führungsstäbe der gewünsch- nach innen schwenken , bis die Halterung in den ten Einschubhöhe einführen und waagrecht halten. unteren Stab einhängt ist. Die Schiene längs zu den Führungsstäben nach hin- PUSH loslassen.
Seite 29
Störungen beheben de 22.1 Funktionsstörungen Störung Ursache und Störungsbehebung Gerät funktioniert nicht. Sicherung im Sicherungskasten hat ausgelöst. Prüfen Sie die Sicherung im Sicherungskasten. Stromversorgung ist ausgefallen. Prüfen Sie, ob die Raumbeleuchtung oder andere Geräte im Raum funktionie- ren. Elektronikfehler Trennen Sie das Gerät mindestens 30 Sekunden vom Stromnetz, indem Sie die Sicherung ausschalten.
Seite 30
Stellen Sie beim nächsten Mal niedrigere oder höhere Werte ein. Tipp: Viele weitere Angaben zur Zubereitung, zu passenden Einstellwerten und Rezepten finden Sie in der Home Connect App oder auf unserer Homepage www.bosch-home.com . Ergebnis der Reinigungsfunktion Garraum war zu stark verschmutzt.
Seite 31
Die Informationen gemäß Verordnung (EU) 65/2014, ren. (EU) 66/2014 und (EU) 2023/826 finden Sie online un- Sie können sich die Geräteinformationen auch in den ter www.bosch-home.com auf der Produktseite und der Grundeinstellungen anzeigen lassen. Serviceseite Ihres Geräts bei den Gebrauchsanleitungen "Grundeinstellungen", Seite 16 ...
Seite 32
Hiermit erklärt BSH Hausgeräte GmbH, dass sich das Gerät mit Home Connect Funktionalität in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU be- findet. Eine ausführliche RED Konformitätserklärung finden Sie im Internet unter www.bosch-home.com auf der Produktseite Ihres Geräts bei den zusätzlichen Dokumenten. 2,4-GHz-Band (2400–2483,5 MHz): max. 100 mW 5-GHz-Band (5150–5350 MHz + 5470–5725 MHz): max.
Seite 33
So gelingt's de Braten in geschlossenem Geschirr Backen auf mehreren Ebenen Höhe Verwenden Sie einen passenden, gut schließenden 3 Ebenen Deckel. Backblech Bei Fleisch sollten zwischen Bratgut und Deckel min- Universalpfanne destens 3 cm Abstand sein. Das Fleisch kann aufge- Backblech hen. Verwenden Sie die Heizart Heißluft. WARNUNG ‒ Verbrühungsgefahr! Hinweis: Gleichzeitig eingeschobene Gebäcke auf Beim Öffnen des Deckels nach dem Garen kann sehr...
Seite 34
de So gelingt's Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Min. °C / Grillstufe Kastenform Obsttorte oder Quarktorte mit Springform Ø 26 cm 170-190 55-80 Mürbeteigboden Biskuittorte, 6 Eier Springform Ø 28 cm 150-160 1 30-40 Mürbeteigkuchen mit saftigem Universalpfanne 160-180 55-95 Belag Hefekuchen mit saftigem Belag Universalpfanne...
Seite 35
So gelingt's de Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Min. °C / Grillstufe Rinderschmorbraten, 1,5 kg 1 Geschlossenes Ge- 200-220 130-150 schirr 2 Roastbeef, medium, 1,5 kg Rost 200-220 60-70 Universalpfanne 3 Burger, 3-4 cm hoch Rost 25-30 Lammkeule ohne Knochen, medi- Offenes Geschirr 170-190 70-80...
Seite 36
de So gelingt's Anliegen Tipp Anliegen Tipp Sie wollen eine En- Die Entenbrust kalt in eine Sie wollen Ihr sanft- Die Servierteller anwärmen. tenbrust sanftgaren. Pfanne legen. gegartes Fleisch Die zugehörigen Soßen sehr Die Hautseite zuerst anbraten. möglichst heiß ser- heiß servieren. Die Entenbrust sanftgaren.
Seite 37
Montageanleitung de Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Min. °C Backblech Universalpfanne Wasserbiskuit Springform Ø 26 cm 160-170 1 25-35 Wasserbiskuit Springform Ø 26 cm 160-170 2 30-40 1 Wasserbiskuit, 2 Ebenen 150-160 35-50 Springform Ø 26 cm Apple Pie, 2 Stück 180-190 2 75-90 Springform Ø 20 cm...
Seite 38
de Montageanleitung 28.2 Gerätemaße WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! Nach der Installation des Geräts dürfen die Hier finden Sie die Maße des Geräts. Öffnungen an der Geräterückwand für Kinder nicht zugänglich sein, auch nicht durch darun- terliegende Schubläden und Küchenschränke. Dies ist durch den Einbau sicherzustellen. Im Falle einer Kochinsel ist eine geschlossene Rückwand erforderlich.
Seite 39
Montageanleitung de Kochfeldart a aufgesetzt in mm a flächenbündig in mm b in mm Induktionskochfeld Vollflächen-Induktionskoch- feld 1 Gaskochfeld Elektrokochfeld 28.5 Einbau in einen Hochschrank Es ist darauf zu achten, dass der Luftaustausch ge- mäß Skizze gewährleistet ist. Beachten Sie die Einbaumaße und Einbauhinweise beim Einbau in den Hochschrank.
Seite 40
de Montageanleitung Das Gerät darf nur mit der mitgelieferten Anschluss- 28.9 Gerät einbauen leitung angeschlossen werden. Das Gerät ganz einschieben und mittig ausrichten. Die Anschlussleitung muss an der Geräterückseite angesteckt werden bis ein Klickgeräusch ertönt. Eine 3 m lange Anschlussleitung ist beim Kundendienst er- hältlich.
Seite 41
Montageanleitung de Das Füllstück und das Möbel vorbohren, um eine Schraubverbindung herzustellen. Das Gerät mit adäquater Schraube befestigen. 28.11 Gerät ausbauen Das Gerät spannungslos machen. Die Befestigungsschrauben lösen. Das Gerät leicht anheben und ganz herausziehen.
Seite 44
Expert advice for your Bosch home appliances, help with problems or a repair from Bosch experts. Find out everything about the many ways Bosch can support you: www.bosch-home.com/service Contact data of all countries are listed in the attached service directory.