Herunterladen Diese Seite drucken
Endress+Hauser Soliwave M FQR50 Technische Information
Endress+Hauser Soliwave M FQR50 Technische Information

Endress+Hauser Soliwave M FQR50 Technische Information

Mikrowellenschranke
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Soliwave M FQR50:

Werbung

Technische Information
Soliwave M FQR50 / FDR50
Mikrowellenschranke
Einsatzbereiche
Die Mikrowellenschranke Soliwave M nutzt ein berüh-
rungslos detektierendes Verfahren. Sie kann in Behältern,
Rohrleitungen, Schächten oder an Freifallschächten montiert
werden. Bei nicht metallischen Behältermaterialien ist eine
Messung von außen möglich.
Geeignet als Füllstandgrenzschalter für Schüttgüter aller Art
oder für Stückgut zu Kontroll- und Zählzwecken.
Typische Schüttgüter sind:
• Holzspäne, Holzmehl
• Gips, Zement, Asche
• Papier- oder Kartonschnitzel
• Kies, Sand
• Trockene Pulver allgemein
• Säcke, Kisten
TI378F/97/de/09.05
Vorteile auf einen Blick
• Frontbündige Montage,
berührungslose Installation möglich
• Mechanische Robustheit
- kein Verschleiß
- lange Lebensdauer
- wartungsfrei
• Signalisierung der Signalstärke
am Empfänger
• Einstellbare Empfindlichkeit
• Einfache Montage durch
R 11⁄2 - oder 11⁄2 NPT - Gewinde
• Konform mit ATEX 1/2 D

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser Soliwave M FQR50

  • Seite 1 Technische Information Soliwave M FQR50 / FDR50 Mikrowellenschranke Einsatzbereiche Vorteile auf einen Blick Die Mikrowellenschranke Soliwave M nutzt ein berüh- • Frontbündige Montage, rungslos detektierendes Verfahren. Sie kann in Behältern, berührungslose Installation möglich Rohrleitungen, Schächten oder an Freifallschächten montiert • Mechanische Robustheit werden.
  • Seite 2 Soliwave M FQR50 / FDR50 Inhaltsverzeichnis Arbeitsweise und Systemaufbau ......... 3 Zubehör ..............20 Messprinzip ................. 3 Montageschelle ................20 Messeinrichtung ................3 Adapterflansch ................20 Kenngrößen ..............4 Sonderausführungen ..........22 Messgröße ................... 4 Edelstahlausführung ..............22 Messbereich ................. 4 Arbeitsfrequenz ................
  • Seite 3 Soliwave M FQR50 / FDR50 Arbeitsweise und Systemaufbau Messprinzip Vom Sender FQR50 wird über eine integrierte Hornantenne das Mikrowellensignal abgestrahlt. Der gegen- überliegende Empfänger FDR50 detektiert dieses und gibt ein Schaltsiggnal an das Auswertegerät FTR weiter. An dessen Relaisausgängen können Alarm- und Steuervorrichtungen angeschlossen werden.
  • Seite 4 Soliwave M FQR50 / FDR50 Kenngrößen Messgröße Absorption der vom Sender FQR50 abgestrahlten elektromagnetischen Wellen. Messbereich Bei freiem Strahlengang zwischen Sender FQR50 und Empfänger FDR50 beträgt die maximale Reichweite, (Detektionsbereich) abhängig von der Ausführung (siehe Bestellstruktur), 8 m oder 20 m.
  • Seite 5 Soliwave M FQR50 / FDR50 Einstellungen Durch die Verwendung von Frequenzen im 24 GHz-Bereich ist es möglich, Produkte mit niedriger Dämpfung selbst bei geringen Produktmengen zwischen Sender und Empfänger zu detektieren. Die Abgleichmöglichkeiten der Geräte bieten dementsprechend die notwendige Flexibilität, um die Schranke problemlos an den Anwendungsfall anpassen zu können:...
  • Seite 6 Soliwave M FQR50 / FDR50 Einstellung bei unterbroch- • Die Empfindlichkeit des Mikrowellenempfängers FDR50 ist so einzustellen, dass gerade keine, maximal enem Strahlengang aber die ersten zwei LEDs in der LED-Zeile leuchten. Sollte das nicht der Fall sein, ist die Empfindlichkeit (Schaltpunkt erreicht) entsprechend zu reduzieren.
  • Seite 7 Die benötigte Hilfsenergie von 24 VDC ± 20% wird durch das Auswertegerät FTR zur Verfügung gestellt. Verdrahtung Verdrahtungsbeispiel 1: Soliwave M FQR50 / FDR50 Mikrowellenschranke mit Nivotester FTR471 zur Rack-Montage in Ringverdrahtung Sender FQR50 Empfänger FDR50 Nivotester...
  • Seite 8 Soliwave M FQR50 / FDR50 Verdrahtungsbeispiel 2: Soliwave M FQR50 / FDR50 Mikrowellenschranke mit Nivotester FTR325 zur Hutschienen- montage in Ringverdrahtung Sender FQR50 Empfänger FDR50 Nivotester FTR325 Kontaktstromkreis (Klemme 3, 4, 5) bzw. Alarmausgang (Klemme 15, 16): • U~ max. 253 V(AC) •...
  • Seite 9 Soliwave M FQR50 / FDR50 Gerätekombinationen Die Sende- und Empfangseinheit FQR50 / FDR50 der Mikrowellenschranke Soliwave M ist mit früheren Ge- räten kombinierbar (siehe Abbildungen). Der Nivotester FTR471 kann ebenfalls weiter verwendet werden, er besitzt allerdings nicht die erweiterte Funktionalität des Nivotester FTR325.
  • Seite 10 Soliwave M FQR50 / FDR50 Einsatzbedingungen Einbauhinweise Sowohl der Sender FQR50 als auch der Empfänger FDR50 sind mit einem Norm-Gewinde R 11⁄2 nach DIN 2999 T.1 als Prozessanschluss ausgestattet. Dies ermöglicht den einfachen Einbau in vorhandene Behältermuf- fen oder Stutzen.
  • Seite 11 Soliwave M FQR50 / FDR50 Falls eine direkte Gegenüberstellung von Sender FQR50 und Empfänger FDR50 aus baulichen Gründen nicht möglich ist, kann der Mikrowellenstrahl über plane Metallspiegel (Reflektoren) umgelenkt werden. Durch den Einsatz von Reflektoren verringert sich die Reichweite der Mikrowellenschranke Soliwave M um jeweils ca.
  • Seite 12 Soliwave M FQR50 / FDR50 Umgebungsbedingungen • Umgebungstemperatur: -20°C ... +70°C • Lagerungstemperatur: -40°C ... +80°C • Schutzart: IP 66 • Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV): - Störaussendung nach EN 61326, Betriebsmittel der Klasse B - Störfestigkeit nach EN 61326, Anhang A (Industriebereich) Prozessbedingungen •...
  • Seite 13 Soliwave M FQR50 / FDR50 Einbaubeispiele Einbaubeispiel 1: Stückgutzählung Auswertegerät FTR325 Stückgut Sender Empfänger Stückgutzählung Einbaubeispiel 2: Grenzstanddetektion von Schüttgütern Sender Empfänger Auswertegerät Produkt FTR325 Grenzstanddetektion Endress+Hauser...
  • Seite 14 Soliwave M FQR50 / FDR50 Befestigung von Sender und Empfänger mittels Flansch an Behältern Sender / Empfänger normale Montage Kunststoff Sender / Empfänger Montage bei schrägen konischen Behältern Sender / Empfänger Montage bei Gefahr von Ansatzbildung Befestigungsvarianten Hinweis: • Die maximale Länge L ist abhängig von der Dielektrizitätskonstante und der Wasseraufnahme des Kunst- stoffmaterials.
  • Seite 15 Soliwave M FQR50 / FDR50 Montage mit Schellen vor mikrowellendurchlässigen Fenstern Sender / Empfänger normale Montage Fenster aus Glas oder Kunststoff z. B. PTFE Sender / Empfänger Montage bei Gefahr von Kondensatbildung an der Behälterinnenwand Schellenmontage Maße der Schellen M6 / 1⁄4" UNC Schellenmaße...
  • Seite 16 Soliwave M FQR50 / FDR50 Sicherheitshinweise Kennzeichnung nach ATEX II 1/2D IP66 T102°C Richtlinie 94/9/EG (ATEX) - Gerätegruppe 2 - Gerätekategorie: Sensor Zone 20 / Gehäuse Zone 21 - Für explosionsfähige Gemische aus Luft und brennbaren Stäuben. - Schutzart: IP 66 - Maximale Oberflächentemperatur: 102°C bei T a = 70°C...
  • Seite 17 Soliwave M FQR50 / FDR50 Konstruktiver Aufbau Bauform / Maße Empfänger FDR50 Sender FQR50 SW 55 144 (M20x1,5) 115 (M20x1,5) 206 (1⁄2 NPT) 146 (1⁄2 NPT) Bauform und Maße Gewicht • Sender FQR50 : 0,92 kg • Empfänger FDR50: 0,98 kg Werkstoffe •...
  • Seite 18 Soliwave M FQR50 / FDR50 Bestellinformationen Bestellinformationen Soliwave M Zulassung: Ex-freier Bereich ATEX II 1/2D IP66 T102°C Sonderausführung, zu spezifizieren Abstand Sender/Empfänger: Messbereich maximal 8 m Messbereich maximal 20 m Sonderausführung, zu spezifizieren Prozessanschluss und Werkstoff: Gewinde R 11⁄2 DIN 2999 T.1, Aluminium Gewinde 11⁄2 NPT ANSI, Aluminium...
  • Seite 19 Soliwave M FQR50 / FDR50 Identifizierung Sender FQR50 Bestellnummer (nach Typenschlüssel) Baujahr Seriennummer ATEX-Kennzeichnung (nur FQR50-B*) Typenschild FQR50 Empfänger FDR50 Bestellnummer (nach Typenschlüssel) Baujahr Seriennummer ATEX-Kennzeichnung (nur FDR50-B*) Typenschild FDR50 Endress+Hauser...
  • Seite 20 Soliwave M FQR50 / FDR50 Zubehör Montageschelle Der Sender FQR50 und der Empfänger FDR50 kann problemlos mit einer Montageschelle an vorhandene Rahmen montiert werden. Die Montageschellen sind wahlweise in Aluminium oder Kunststoff lieferbar. Montage mit Schelle Montageschelle zur Rahmenmontage eines FQR50 / FDR50 •...
  • Seite 21 Soliwave M FQR50 / FDR50 Montage mit Flansch Montageflansch, Werkstoff 316Ti (Edelstahl) • DN 40 PN 6, Anschlussmaße nach DIN EN 1092-1, mit Rp 11⁄2 Innengewinde: Teilenummer 71006348 • DN 50 PN 6, Anschlussmaße nach DIN EN 1092-1, mit Rp 11⁄2 Innengewinde: Teilenummer 71006350 •...
  • Seite 22 Soliwave M FQR50 / FDR50 Sonderausführungen Edelstahlausführung Die Mikrowellenschranke Soliwave M ist in einer Sonderausführung aus Edelstahl (nur als Variante für den Ex-freien Bereich) lieferbar. Produktbezeichnung: FQR50-A*YY* bzw. FDR50-A*YY* Sonderausführung in Edelstahl Die Sonderausführung ist wie folgt lieferbar: • Prozessanschlüsse - Gewinde R 11⁄2...
  • Seite 23 Soliwave M FQR50 / FDR50 Zertifikate und Zulassungen CE - Zeichen Die Mikrowellenschranke Soliwave M erfüllt die gesetzlichen Anforderungen der EG-Richtlinien. Der Hersteller bestätigt die erfolgreiche Prüfung des Gerätes mit der Anbringung des CE-Zeichens. Funkzulassung R&TTE nach EN 300440-2 (2001-09) Ex- Zulassung ATEX II 1/2D IP66 T102°C (siehe Bestellinformation)
  • Seite 24 Soliwave M FQR50 / FDR50 Technische Änderungen vorbehalten Deutschland Österreich Schweiz Endress+Hauser Vertrieb Service Technische Büros Endress+Hauser Endress+Hauser Messtechnik • Beratung • Help-Desk • Hamburg Ges.m.b.H. Metso AG GmbH+Co. KG • Information • Feldservice • Hannover Lehnergasse 4 Sternenhofstraße 21 Colmarer Str.

Diese Anleitung auch für:

Soliwave m fdr50