Störung
erscheint auf dem Dis‐
play.
erscheint und die Alarm‐
anzeige leuchtet.
oder
und die aktuelle Einstel‐
lung erscheinen abwechselnd für 5
Sek und die Alarmanzeige leuchtet.
Wenn das Problem weiterhin besteht,
wenden Sie sich an das autorisierte
Servicezentrum.
7.2 Schließen der Tür
1. Reinigen Sie die Türdichtungen.
8. TECHNISCHE DATEN
Die technischen Daten befinden sich auf dem
Typenschild innen im Gerät sowie auf der
Energieplakette.
9. INFORMATIONEN FÜR PRÜFINSTITUTE
Die Installation und die Vorbereitung des
Geräts für eine eventuelle EcoDesign-
Prüfung müssen mit EN 62552 (EU)
übereinstimmen. Die Lüftungsanforderungen,
Mögliche Ursache
Die Lebensmittel sind zu heiß.
Zu viele Lebensmittel werden
gleichzeitig aufbewahrt.
Die Tür wurde zu oft geöffnet.
Die Funktion Extra Freeze ist einge‐
schaltet.
Im Gerät herrscht keine Kaltluftzir‐
kulation.
Das Gerät befindet sich im Demo-
Modus.
Kommunikationsproblem.
Problem mit dem Temperatursen‐
oder
sor.
Lösung
Lassen Sie die Lebensmittel vor der
Aufbewahrung abkühlen.
Bewahren Sie weniger Lebensmittel
gleichzeitig auf.
Öffnen Sie die Tür nur bei Bedarf.
Siehe Abschnitt „Funktion Extra
Freeze".
Stellen Sie sicher, dass kalte Luft im
Gerät zirkuliert. Siehe Kapitel „Tipps
und Hinweise".
Halten Sie die Tasten Extra Freeze
und ECO ca. 10 Sek gedrückt, bis
Sie 3 kurze Pieptöne hören.
Wenden Sie sich an das autorisierte
Servicezentrum. Das Kühlsystem
hält die Lebensmittel weiterhin kalt,
aber eine Temperaturanpassung ist
nicht möglich.
Wenden Sie sich an das autorisierte
Servicezentrum. Das Kühlsystem
hält die Lebensmittel weiterhin kalt,
aber eine Temperaturanpassung ist
nicht möglich.
2. Informationen zum Einstellen der Tür
finden Sie in den
Installationsanweisungen.
3. Um die defekten Türdichtungen
auszutauschen, wenden Sie sich an das
autorisierte Servicezentrum.
Spannung
Frequenz
die Abmessungen der Einbaunische und die
Mindestabstände sind in dieser
Bedienungsanleitung unter „Montage"
beschrieben. Weitere Informationen erhalten
230 - 240 V
50 Hz
DEUTSCH
15