Herunterladen Diese Seite drucken

MKN SKECOD623CG2 Bedienungsanleitung Seite 25

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SKECOD623CG2:

Werbung

4.4 Gerät beschicken und entleeren
4.4.1 Beschicken
4.4.2 Entleeren
4.5 Grundeinstellungen vornehmen
VORSICHT
Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeit
Gargutträger mit flüssigem oder sich verflüssigendem Gargut
nicht über Augenhöhe einschieben.
Nur passende Gargutträger verwenden. Die Gargutträger
müssen sicher auf den Auflagewinkeln ruhen.
Gargutträger immer in die U-Schiene einschieben.
VORSICHT
Sach- und Personenschaden durch Überschreiten der
Beschickungsmenge
Die maximale Beschickungsmenge nicht überschreiten.
Keine verbogenen oder beschädigte Einhängegestelle
verwenden.
1. Garraumtür öffnen.
2. Gargutträger in Einhängegestelle einschieben.
3. Garraumtür schließen.
4. Garprozess starten.
1. Garraumtür öffnen.
2. Gargutträger entnehmen.
3. Alle Speisereste aus Ablaufsieb entfernen.
4. Garraumtür einen Spalt breit offen stehen lassen.
Lebensdauer der Türdichtung verlängert sich.
Im Garraum bildet sich keine stauende Nässe.
Durch Eingabe des Passwortes „111" können die Grundeinstellungen
für die Bedienung angezeigt und geändert werden.
Die Liste der einstellbaren Parameter finden Sie im Kapitel
„Gerätebeschreibung".
Bedienungsanleitung
Gerät bedienen
25

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ekecod623cg2