Herunterladen Diese Seite drucken

Ryobi OBC1820B Bedienungsanleitung Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OBC1820B:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 17
Bei
falscher
Flüssigkeit aus dem Akku austreten;
vermeiden Sie den Kontakt damit. Bei
zufälligem Kontakt mit Wasser abspülen.
Suchen Sie außerdem medizinische Hilfe
auf, falls die Flüssigkeit in die Augen
gerät. Austretende Akkuflüssigkeit kann zu
Hautreizungen oder Verbrennungen führen.
SERVICE
Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von
qualifiziertem Fachpersonal und nur mit
Original-Ersatzteilen reparieren. Damit
wird sichergestellt, dass die Sicherheit des
Elektrowerkzeugs erhalten bleibt.
SICHERHEITSHINWEISE FÜR DEN
RASENTRIMMER
Lassen Sie niemals Kinder, Personen
mit
eingeschränkten
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten
oder mangelnder Erfahrung und Wissen
oder Personen die mit diesen Anweisungen
nicht vertraut sind das Produkt benutzen.
Benutzen Sie das Produkt nur bei Tageslicht
oder bei guter künstlicher Beleuchtung.
Vermeiden Sie den Einsatz in nassem Gras.
Achten Sie jederzeit auf korrekten Stand
und Balance und stellen Sie bei Gefälle den
festen Stand sicher.
Gehen Sie nicht rückwärts, wenn Sie das
Produkt benutzen. Gehen Sie stets im
Schritttempo; laufen Sie niemals.
Halten Sie das Bürstenteil unterhalb der Taille.
Nutzen
Sie
das
beschädigter Schutzvorkehrung oder ohne
Schutzvorkehrung.
Verwenden Sie niemals einen Metallfaden
als Ersatz.
Halten Sie Ihre Hände und Füße jederzeit
weit vom Schneidwerkzeug entfernt, vor
allem, wenn sie den Motor einschalten.
Achtung: Die Schneidvorrichtung dreht sich
auch nach dem Ausschalten des Motors
noch weiter.
Achten Sie auf Objekte die durch das
Schneidwerkzeug
können. Entfernen Sie allen Unrat, wie
kleine Steine, Kies und andere Fremdkörper
von dem Arbeitsbereich, bevor Sie die Arbeit
beginnen. Drähte oder Schnüre können in
dem Schneidwerkzeug verwickelt werden.
20
Übersetzung der Originalanleitung
Anwendung
kann
körperlichen,
Gerät
niemals
mit
geschleudert
werden
Um das Verletzungsrisiko bei Kontakt mit
beweglichen Teilen zu verringern, schalten
Sie das Gerät immer aus, nehmen Sie den
Akkusatz heraus und lassen sie beides
abkühlen. Stellen Sie sicher, dass alle
bewegliche Teile vollständig angehalten sind:
bevor Sie das Produkt warten
bevor Sie eine Blockierung entfernen
bevor Sie das Produkt prüfen, reinigen
oder daran arbeiten
bevor Sie Zubehörteile wechseln
nachdem ein Fremdkörper getroffen
wurde
wenn Sie das Produkt unbeaufsichtigt
zurücklassen
wenn Sie Wartungsarbeiten durchführen
wenn die Maschine anfängt ungewöhnlich
zu vibrieren
Tragen Sie bei Einsatz dieses Geräts vollen
Augen- und Gehörschutz. Bei Arbeiten in
Bereichen wo die Gefahr herabfallender Objekte
besteht, muss Kopfschutz getragen werden.
Ein Gehörschutz kann die Fähigkeit des
Benutzers Warntöne zu hören einschränken.
Achten Sie besonders auf mögliche Gefahren
um und in dem Arbeitsbereich.
Tragen Sie lange, schwere Hosen, Stiefel
und Handschuhe. Tragen Sie keine weite
Kleidung, kurze Hosen oder irgendwelchen
Schmuck. Tragen Sie beim Bedienen des
Geräts Schuhe.
Binden Sie lange Haare zurück, so dass
diese sich über Schulterhöhe befinden um
zu verhindern, dass sie sich in beweglichen
Teilen verfangen.
Die am Messerschutz angebrachte kleine
Messer soll die neue verlängerte Schnur
auf die richtige Länge für eine sichere und
optimale Leistung schneiden. Das Messer
ist sehr scharf. Berühren Sie das Messer,
vor allem beim Reinigen des Geräts, nicht.
Stellen
Sie
immer
Belüftungsöffnungen frei von Ablagerungen sind.
Überprüfen Sie vor jeder Benutzung und
nach jedem Schlag, dass keine Teile
beschädigt sind. Ein defekter Schalter
oder ein anderes Teil, das beschädigt oder
abgenutzt ist, muss durch den autorisierten
Kundendienst ordnungsgemäß repariert
oder ausgetauscht werden.
sicher,
dass
die

Werbung

loading