Herunterladen Diese Seite drucken

ZEMMLER MS4200 Bedienungsanleitung Seite 15

Werbung

2.4.1 Überlastabschaltung BAG
Die Drücke im Hydraulikkreislauf von Trommel und TAB, sowie der 1. Fraktion werden
überwacht. Wird ein eingestellter Druck überschritten hält das BAG an. Dieser Zustand
wird durch orange leuchtende Antriebe mit der Warnung „Überlast" im Display
dargestellt. Ist der Druck im auslösenden Kreis um mindestens 25% gegenüber dem
eingestellten Grenzwert gefallen wird das BAG wieder freigegeben, frühestens jedoch
nach 10s.
2.5.
Anhalten Automatikbetrieb
Durch Drücken der Taste „Automatik Aus" werden alle Antriebe nacheinander in
Förderrichtung angehalten. Im Display steht „Maschine abfahren" und die Lampe
„Betriebsbereit" blinkt.
Nachdem der letzte Antrieb angehalten wurde wird die Motordrehzahl auf
Leerlaufniveau abgesenkt, die Lampe „Betriebsbereit" erlischt und im Display wird
„Maschine Aus" angezeigt.
2.6.
Bänder klappen, hydraulische Stützen bedienen
Um die Bänder oder Stützen ein- oder auszuklappen muss der entsprechende Taster
am Schaltschrank gedrückt werden. Im Display steht „Bänder klappen", der Taster
leuchtet grün und die Drehzahl des Motors wird angehoben.
Nun können die Handhebelventile benutzt werden.
Durch erneutes Drücken des Tasters erlischt die Leuchte wieder und der Motor kehrt
zur Leerlaufdrehzahl zurück.
2.7.
Fernbedienung
Mit dem Taster „Fernbedienung Ein/Aus" kann die Fernbedienung aktiviert und
deaktiviert werden. Ist die Fernbedienung aktiviert, wird dies durch Leuchten des
Tasters dargestellt.
Die Tasten der Fernbedienung haben, je nach gewählter Betriebsart verschiedene
Funktionen.
Änd.:
Auftraggeber-Nr.:
Dokumentation
MS4200/MS5200
Funktionsbeschreibung Steuerung
Auftragnehmer Nr.:
Blatt:
15/23

Werbung

loading