Niemals den Hinterbau-Dämpfer oder die
gefederte Gabel auseinanderbauen.
2.2.2
Giftige Stoffe
Bremsflüssigkeit
Durch einen Unfall oder Materialermüdung kann
Bremsflüssigkeit austreten. Die Bremsflüssigkeit
kann bei Verschlucken und Einatmen tödlich sein.
Niemals die Bremsanlage auseinanderbauen.
Federungsöl
Das Federungsöl im Hinterbau-Dämpfer und der
Gabel ist giftig bei Berührung.
Niemals den Hinterbau-Dämpfer oder die
gefederte Gabel auseinanderbauen.
2.2.3
Defekter Akku
Aus beschädigten oder defekten Akkus können
Flüssigkeiten und Dämpfe austreten. Auch zu
hohe Temperaturen können dazu führen, dass
Flüssigkeiten und Dämpfe aus dem Akku
austreten. Die Flüssigkeiten und Dämpfe können
die Atemwege reizen und zu Verbrennungen
führen.
Niemals den Akku auseinanderbauen.
Niemals Dämpfe einatmen.
2.3
Schutzbedürftige Gruppen
Akkus und Ladegerät von Kindern und
Personen mit verringerten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder
mit mangelnden Erfahrungen und Kenntnissen
fernhalten.
Erziehungsberechtigte müssen Kinder und
Jugendliche gründlich einweisen.
Teil 2/2_ MY25I08 - 21_3.0_14.11.2024
Ätzende und
reizende Stoffe
2.4
Anforderungen an den
Pedelecfahrenden
Die körperlichen, motorischen und geistigen
Fähigkeiten des Pedelecfahrenden müssen zur
Teilnahme am Straßenverkehr befähigen.
Empfohlen wird ein Mindestalter von 14 Jahren.
Auf dem Typenschild ist das Einsatzgebiet
ausgezeichnet. Es gilt zudem die Erfahrungen
nach EN 17406.
2.5
Persönliche Schutzausrüstung
Festes Schuhwerk tragen.
Nur eng anliegende Kleidung tragen. Möglichst
helle oder reflektierende Kleidung tragen.
Geeigneten Helm tragen.
Handschuhe tragen.
Eine gut sitzende Brille tragen.
2.6
Schutzeinrichtungen
Drei Schutzeinrichtungen am Pedelec schützen
die Pedelecfahrenden vor beweglichen Teilen,
Hitze oder Schmutz:
•
das Motorcover,
•
das Akkucover und
•
der Kettenschutz.
Niemals Schutzeinrichtungen entfernen.
Schutzeinrichtungen regelmäßig prüfen.
Bei beschädigter oder fehlender
Schutzeinrichtung Pedelec außer Betrieb
nehmen. Fachhandel kontaktieren..
Sicherheit
12