Inhaltszusammenfassung für Royal Catering RCZC-1200E
Seite 1
Safety & Operating Instructions Sicherheits- und Betriebsanweisungen Instrukcje dotyczące bezpieczeństwa i obsługi Bezpečnostní a provozní pokyny Consignes de sécurité et d'utilisation Istruzioni per la sicurezza e l'uso Instrucciones de seguridad y funcionamiento Biztonsági és használati útmutató Sikkerheds- og betjeningsvejledning Turvallisuus- ja käyttöohjeet Sikkerhets- og bruksanvisning Veiligheids- en bedieningsinstructies Säkerhets- och bruksanvisningar...
Seite 2
Mini mașină de vată de zahăr Ime izdelka Stroj za sladkorno peno Mini stroj za sladkorno peno DE Modell | EN Product model | RCZC-1200E PL Model produktu | RCZK-1200E CZ Model výrobku | FR Modèle | RCZC-1200-BG IT Modello | ES Modelo | HU Modell |...
Seite 3
Dieses Benutzerhandbuch wurde mithilfe einer maschinellen Übersetzung erstellt. Wir haben uns nach Kräften bemüht, die Genauigkeit der Übersetzung zu gewährleisten. Bitte beachten Sie jedoch, dass automatische Übersetzungen nicht perfekt sind und menschliche Übersetzer nicht ersetzen können. Die offizielle Version des Benutzerhandbuchs ist in Englisch. Etwaige Unterschiede zwischen der übersetzten Fassung und dem englischen Original sind rechtlich nicht bindend.
Seite 4
VERWENDEN SIE DAS GERÄT NUR, WENN SIE DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG SORGFÄLTIG GELESEN UND VERSTANDEN HABEN. Um die Lebensdauer des Geräts zu verlängern und einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten, verwenden Sie es gemäß dieser Bedienungsanleitung und führen Sie regelmäßig Wartungsarbeiten durch. Die technischen Daten und Spezifikationen in diesem Benutzerhandbuch sind auf dem neuesten Stand.
Seite 5
Umgebung betrieben wird. Das Eindringen von Wasser in das Gerät erhöht die Gefahr von Schäden am Gerät und von Stromschlägen. Berühren Sie das Gerät niemals mit nassen oder feuchten Händen. Verwenden Sie das Kabel nur für den vorgesehenen Zweck. Verwenden Sie ihn niemals, um das Gerät zu tragen oder den Stecker aus der Steckdose zu ziehen.
Seite 6
Überschätzen Sie Ihre Fähigkeiten nicht. Achten Sie bei der Benutzung des Geräts auf Ihr Gleichgewicht und bleiben Sie stets stabil. Dadurch wird eine bessere Kontrolle über das Gerät in unerwarteten Situationen gewährleistet. Tragen Sie keine weite Kleidung und keinen Schmuck. Halten Sie Haare, Kleidung und Handschuhe von den beweglichen Teilen fern.
Seite 7
ACHTUNG! Obwohl das Gerät sicher konstruiert ist und Schutzvorrichtungen aufweist, inklusive zusätzlicher Elemente zum Schutz des Bedienenden, besteht bei der Verwendung des Geräts ein geringes Unfall- oder Verletzungsrisiko. Bleiben Sie wachsam und nutzen Sie Ihren gesunden Menschenverstand, wenn Sie das Gerät benutzen. 3.
Seite 8
Die Modelle sind mit einem Wagen ausgestattet. Bitte montieren Sie den Wagen wie in der Abbildung unten dargestellt: 1. Schale 2. Spinnkopf 3. Ein/Aus-Schalter 5. Vorbereitung für den Einsatz GERÄTESTANDORT Die Umgebungstemperatur darf nicht höher als 40°C sein und die relative Luftfeuchtigkeit sollte weniger als 85% betragen.
Seite 9
und Personen mit eingeschränkten geistigen und sensorischen Fähigkeiten. Stellen Sie das Gerät so auf, dass Sie immer Zugang zum Netzstecker haben. Das an das Gerät angeschlossene Netzkabel muss ordnungsgemäß geerdet sein und den technischen Angaben auf dem Produktetikett entsprechen. Demontieren Sie das Gerät und alle seine Komponenten und reinigen Sie sie vor der ersten Benutzung. 6.
Seite 10
Wasser hinein, während sich der Kopf des Zuckerwattewenders weiterdreht. Danach können Sie das Gerät ausschalten. Das Gerät sollte nach jedem Gebrauch gereinigt werden. 7. Anmerkungen 1) Halten Sie Minderjährige von der Maschine fern. 2) Das Stromkabel darf nicht in die Nähe der heißen Oberfläche der Maschine kommen. Achten Sie bitte darauf, dass das Stromkabel und der Anschlussstecker nicht mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten in Berührung kommen.
Seite 11
A. Gießen Sie nach Beendigung des Vorgangs langsam eine kleine Menge Wasser auf den Spinnkopf, bevor Sie ihn ausschalten, um verbrannte Zuckerreste zu vermeiden. B. Tauchen Sie den Schleuderkopf nach jedem Gebrauch oder bei extrem starken Vibrationen in heißes Wasser, um Zuckerrückstände zu entfernen. C.