Alarme
3.4. SIGNALISIERUNG DES KANALS FÜR LASTFEHLER
Wird ein Lastfehler (TLF oder PLF) mit 'DLF' Option erkannt, signalisiert das Gerät den fehlerhaften
Kanal über die Blinkfrequenz der DLF LED.
In Abbildung 3-2 sehen Sie drei verschiedene Blinkfrequenzen bei einem Lastfehler auf einem der
Thyristor Kanäle.
LED
DLF
Status:
Orange
LED
DLF
Status:
Orange
LED
DLF
Status:
Orange
Abbildung 3-2 Signalisierung der Position des Lastfehlers über die 'DLF' LED
Wichtig!
• Die Anzahl der Blinkzeichen der 'DLF' LED weist auf die Nummer des Thyristor Kanals hin, der an die
fehlerhafte Lastphase angeschlossen ist.
• In 3S, dreiphasiger Lastkonfiguration, ist die mit dem angezeigten Kanl verbundene Lastphase
fehlerhaft.
• In 3D, dreiphasiger Lastkonfiguration, liegt der Fehler bei einem (oder zwei) der an den signalisierten
Kanal angeschlossenen Lastkreisen.
3.5. SPERREN VON ALARMEN FÜR DIE
LASTFEHLERSIGNALISIERUNG
Sie können die PLF Fehleranzeige ('DLF' Anzeige und Relais) temporär aus den Alarmen ausschließen,
um den Fehler zu diagnostizieren und dessen Status zu überwachen, indem Sie die 'CHK / SET' (Check /
Setting) Taste drücken.
Bleibt der Fehler bestehen, kehrt die DLF Anzeige zur Alarmposition zurück.
3-6
0,5s
2s
0,5s
0,5s
0,5s
0,5s
0,5s
2s
0,5s
2s
0,5s
Lastfehler auf dem
ersten geregelten Kanal
Lastfehler auf dem
Zweiten geregelten Kanal
Fehler auf dem
dritten Kanal
7200S Bedienungsanleitung