Herunterladen Diese Seite drucken

indexa WR120B4 Bedienungsanleitung Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WR120B4:

Werbung

11. Inbetriebnahme als
Zusatzkamera für den
Empfänger WR100M7
Hinweis: Für weitere Versionen beachten Sie bitte die
entsprechende Set-Anleitung.
11.1 Verbindung über WR100M7-WLAN
!
Platzieren Sie die Kamera direkt neben dem
Empfänger.
!
Warten Sie, bis die Kamera hochgefahren ist und in
regelmäßigen Abständen piept.
Hinweis:
Wenn die Kamera nicht piept, muss sie
zuerst zurückgesetzt werden. Schrauben Sie hierzu
die Abdeckung auf der Unterseite der Kamera auf,
und halten Sie die Reset-Taste ca. 10 Sekunden lang
gedrückt.
!
Öffnen Sie das Hauptmenü, indem Sie auf das Display
und dann auf
tippen.
!
Öffnen Sie das Menü [Kamera hinzuf.] und tippen Sie
auf "Kamera hinzuf.".
!
Die Kamera wird gesucht und eine direkte WLAN-
Verbindung zwischen Kamera und Empfänger wird
aufgebaut.
!
Sobald ein neuer Kanal belegt ist, hinter der Kamera
"verbunden" angezeigt wird und sie nicht mehr piept,
können Sie den Vorgang über "Beenden"
abschließen.
11.2 Verbindung über Router-WLAN
Hinweis:
Achten Sie darauf, dass der Empfänger mit dem
gleichen Router-WLAN verbunden ist wie die Kamera.
!
Gehen Sie vor wie in Kapitel 8 beschrieben.
!
Öffnen Sie das Hauptmenü, indem Sie auf das Display
und dann auf
tippen.
!
Öffnen Sie das Menü [Kamera hinzuf.] und tippen Sie
auf "Kamera hinzuf.".
!
Sobald ein neuer Kanal belegt ist und hinter der
Kamera "verbunden" angezeigt wird, können Sie den
Vorgang über "Beenden" abschließen.
12. Inbetriebnahme als
Zusatzkamera für einen
Indexa DVRx22S/NVR5xx
12.1. Verbindung über WLAN
!
Gehen Sie vor wie in Kapitel 8 beschrieben, und
suchen Sie die Kamera anschließend über das
Netzwerk, um sie hinzuzufügen (siehe hierzu auch
Anleitung des DVR/NVR). Die Kamera muss sich im
gleichen Netzwerk wie der DVR/NVR befinden.
!
Der Name der Kamera lautet "IPC" bzw. "IPC model".
!
Die Kamera muss über das Protokoll "ONVIF"
hinzugefügt werden.
!
Geben Sie den Port "8888" ein.
!
Geben Sie als Benutzername "admin" und das
während der App-Einrichtung vergebene Passwort
(siehe Seite 3).
!
Um die IP-Adresse der Kamera zu ändern, verwenden
Sie die Software IPCamSuite (siehe Kapitel 21).
12.2. Verbindung über LAN
!
Verbinden Sie den Netzwerkanschluss der Kamera
[12] über ein RJ45-Netzwerkkabel mit dem gleichen
Netzwerk (Router/Switch) wie der DVR/NVR, und
suchen Sie die Kamera anschließend über das
Netzwerk, um sie hinzuzufügen.
!
Der Name der Kamera lautet "IPC" bzw. "IPC model".
!
Die Kamera muss über das Protokoll "ONVIF"
hinzugefügt werden.
!
Geben Sie als Benutzername "admin" ein, die
Kamera hat werksseitig kein Passwort
!
Um eine individuelle IP-Adresse oder ein Passwort zu
vergeben, verwenden Sie die Anwendung
"IPCamSuite", siehe Kapitel 21.
16
ein
(siehe Seite 3)
.

Werbung

loading