Herunterladen Diese Seite drucken

indexa WR120B4 Bedienungsanleitung Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WR120B4:

Werbung

!
Klicken Sie auf das kleine graue [x] oben rechts.
!
Sie können das Livebild der Kamera nun über die
Hauptansicht über
starten.
2. Kamera befindet sich in einem anderen Netzwerk wie
der PC:
!
Klicken Sie auf [Geräte Management] und dann oben
links auf [Gerät hinzufügen].
!
Klicken Sie auf [Cloud ID] und geben Sie folgende
Daten ein:
Cloud ID: ID auf Unterseite der Kamera
Benutzername: admin
Passwort: das Passwort, das während der App-
Einrichtung vergeben wurde
keines
Gerätename: frei wählbar
Art: IPC
Anzahl Kanäle: 1
Kanal Art: Normal
!
Um ggf. den Port anzupassen, wählen Sie den Reiter
"IP/DDNS" aus, ändern den Port auf 10000 (80 oder
64444) und speichern die Änderungen wieder im
Reiter "Cloud ID".
!
Nachdem alle Daten eingegeben wurden, klicken Sie
auf [Fertig].
!
Klicken Sie auf das kleine graue [x] oben rechts.
!
Sie können das Livebild der Kamera nun über die
Hauptansicht über
starten.
10. Inbetriebnahme als
Zusatzkamera für den
Recorder WR100R/WR100M
Hinweise:
!
Für weitere Versionen beachten Sie bitte die
entsprechende Set-Anleitung.
·
neben dem Kameranamen
(siehe Seite 3)
·
neben dem Kameranamen
! Nach ca. 10 Minuten im LAN-Betrieb wird das WLAN
der Kamera automatisch ausgeschaltet, bis das
RJ45-Netzwerkkabel wieder entfernt wird. Sollte die
Kamera mit einer WLAN-IP-Adresse bzw. per WLAN
angemeldet sein, verschwindet das Bild.
10.1. Verbindung über WR100R/WR100M-
WLAN
!
Schließen Sie Recorder und Kamera an die
Spannungsversorgung an (Netzgeräte).
!
Wählen Sie eine der folgenden drei Möglichkeiten:
a) Verbinden Sie den Netzwerkanschluss der Kamera
[12] über ein RJ45-Netzwerkkabel direkt mit dem
Recorder.
bzw.
b) Verbinden Sie den Netzwerkanschluss der Kamera
[12] über ein RJ45-Netzwerkkabel mit dem
gleichen Netzwerk wie der Recorder.
c) Platzieren Sie die Kamera ohne LAN-Kabel direkt
neben dem Recorder (max. 1-2
!
a) + b): Wählen Sie im Kameramenü das Protokoll
"N1" aus und klicken Sie auf [Suche] bzw.
[Aktualisieren].
c): Fahren Sie direkt mit dem nächsten Punkt fort.
Protokoll
ID
Gerätename
0
0
Kanal
Gerätename
1
2
3
4
Die Kamera erscheint als "WR120B4" mit der LAN-IP-
Adresse 192.168.1.xx in der oberen Liste.
!
Klicken Sie auf [WLAN Aufbau].
14
Kamera Menü
N1
N1
IP-Adresse
Vorschau
IP-Adresse
Status
Keine Kamera
Keine Kamera
Keine Kamera
Keine Kamera
OK
m entfernt).
Protokoll
Suche
WLAN Aufbau
Auto hinzuf.
Ändern
Erweitert
Kanal löschen
Alle löschen
Kanal bearb.
Kanal Einst.
WLAN NVR
Repeater
Abbrechen

Werbung

loading