Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Audioalarm - Bosch VG5-7230-CPT5 Handbuch

Autodome ip starlight 7000 hd
Inhaltsverzeichnis

Werbung

126 de | Alarm
1. Wählen Sie die Nummer der virtuellen Ausblendung aus. Im Video-n der Video-
Vorschaufenster wird ein dunkelgraues Rechteck mit dem Text „Mask x" angezeigt, wobei „x"
die Nummer der Ausblendung ist.
2. Wählen Sie die Ausblendung mit der Maus aus. Verschieben Sie die Ausblendung mit der
Maus über den Ansichtsbereich, der ausgeblendet werden soll, und klicken Sie auf
„Set" (Setzen). Im Fenster „View Control" (Kamerasteuerung) wird der Text „VM Configuration
active!" (Konfiguration von VM aktiv!) angezeigt.
3. Klicken Sie auf „Aktiviert", um die virtuelle Ausblendung zu aktivieren. Das Rechteck, mit
dem die Ausblendung im Vorschaufenster dargestellt wird, wird rot. Im Fenster
„Kamerasteuerung" wird der Text „Virtual Masks: ENABLED" angezeigt.
So deaktivieren Sie virtuelle Ausblendungen:
Klicken Sie auf das Kontrollkästchen „Masken deaktivieren". Im Fenster „Kamerasteuerung"
wird der Text „Virtual Masks: DISABLED" angezeigt.
21.4

Audioalarm

Die Kamera kann Alarme auf der Grundlage von Audiosignalen erzeugen. Sie können die
Signalstärken und Frequenzbereiche so konfigurieren, dass Fehlalarme, z. B. wegen
Maschinen- oder Hintergrundgeräuschen, vermieden werden.
Hinweis!
Richten Sie zunächst die normale Audioübertragung ein, bevor Sie hier den Audioalarm
konfigurieren (siehe Audio).
Audioalarm
Wählen Sie Ein, wenn das Gerät Audioalarme generieren soll.
Name
Der Name erleichtert die Identifizierung des Alarms in größeren Videoüberwachungssystemen,
beispielsweise mithilfe der Programme VIDOS oder Bosch VMS. Geben Sie hier einen
eindeutigen und leicht verständlichen Namen ein.
Verwenden Sie keine Sonderzeichen (z. B. &) für den Namen. Sonderzeichen werden von der
internen Verwaltung des Systems nicht unterstützt.
Signalbereiche
Sie können spezielle Signalbereiche ausschließen, um Fehlalarme zu vermeiden. Dazu ist das
Gesamtsignal in 13 Tonbereiche eingeteilt (Mel-Skala). Aktivieren bzw. deaktivieren Sie die
Kontrollfelder unter der Grafik, um einzelne Bereiche ein- bzw. auszuschließen.
Schwelle
Stellen Sie die Alarmschwelle anhand des sichtbaren Signals in der Grafik ein. Sie können die
Alarmschwelle mit dem Schieberegler einstellen oder mit der Maus die weiße Linie direkt in
der Grafik verschieben.
Sensitivity
Mit dieser Einstellung können Sie die Empfindlichkeit an das Tonumfeld anpassen. Einzelne
Signalpegel können effektiv unterdrückt werden. Ein hoher Wert entspricht einer hohen
Empfindlichkeit.
2016.07 | 1.0 | F.01U.283.679
Operation Manual
AUTODOME IP starlight 7000 HD
Bosch Security Systems

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vg5-7230-epc5Vg5-7230-epr5

Inhaltsverzeichnis