Mögliche Komplikationen
Der Längenmessindikator wird
nur in der Nähe des schmalen
Teils
des
Apikalbereichs
vollständig angezeigt.
*Wenn keiner der oben genannten Schritte das Problem löst, setzen Sie sich bitte mit uns in
Verbindung.
6 Reinigung, Desinfektion und Sterilisation
Die Reinigung, Desinfektion und Sterilisation von Lippenhaken, Feilenklemme und Tastkopf sind
wie folgt durchzuführen.
Sofern nicht anders angegeben, werden sie im Folgenden als "Produkte" bezeichnet.
Warnungen:
Die Verwendung von starken Reinigungs- und Desinfektionsmitteln (alkalischer pH-Wert > 9 oder
saurer pH-Wert < 5) verkürzt die Lebensdauer der Produkte. In solchen Fällen trägt der Hersteller
keine Verantwortung.
Dieses Gerät darf keinen höheren Temperaturen als 138℃ ausgesetzt werden.
Produktlebensdauer
Die Produkte sind für viele Sterilisationszyklen ausgelegt. Die bei der Herstellung verwendeten
Materialien wurden entsprechend ausgewählt. Bei jeder erneuten Aufbereitung kommt es jedoch
durch thermische und chemische Belastungen zu einer Alterung der Produkte. Die maximale
Produktlebensdauer für Feilenklemmen beträgt 200 Sterilisationszyklen. Für den Lippenhaken und
die Berührungssonde beträgt die Empfehlung 1000 Sterilisationszyklen.
6.1 Erste Anwendung
6.1.1 Vorbereitungsrichtlinien
Eine wirksame Sterilisation kann erst nach Abschluss einer wirksamen Reinigung und Desinfektion
Mögliche Ursache
Ist der Wurzelkanal verschlossen?
Ist der Wurzelkanal übermäßig
trocken?
Ist die Endofeile für einen großen
Wurzelkanal unzureichend bemessen?
19
Lösungen
Nach dem erfolgreichen Durchdringen des
schmalen Teils der Spitze kehrt die Anzeige
in den Normalzustand zurück.
Befeuchten Sie den Wurzelkanal mit
normaler Kochsalzlösung oder
Natriumhypochloritlösung.
Ersetzen sie die Endofeile mit einer größeren
Feile.