Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Apex-Locator
GEBRAUCHSANWEISUNG
Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor der
Inbetriebnahme.
Modell: BAE3 l 0
BA
Artikelnummer:
BA l 80050
Woodpex V

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für B.A. International OPTIMA BAE310

  • Seite 1 Apex-Locator GEBRAUCHSANWEISUNG Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor der Inbetriebnahme. Modell: BAE3 l 0 Artikelnummer: BA l 80050 Woodpex V...
  • Seite 2 Inhalt 1 Einleitung1 2 Hinweise zur Installation und Verwendung des Geräts .......... 4 3 Installation des Geräts ..................... 6 4 Produktfunktion und -bedienung................11 5 Fehlersuche ......................16 6 Reinigung, Desinfektion und Sterilisation ............19 7 Lagerung, Wartung und Transport ............... 25 8 Umweltschutz ......................
  • Seite 3 über unserer Produktpalette erfahren möchten, besuchen Sie bitte www.bainternational.com. 1.2 Beschreibung des Geräts Der BA OPTIMA BAE310 Apex Locator ist ein elektronisches Gerät, das in der Endodontie eingesetzt wird, um die Position der apikalen Konstriktion zu bestimmen und damit die Länge des Wurzelkanals z u ermitteln.
  • Seite 4 Bild 1 1.4.2 Bilder des Hauptzubehörs ( Bild 2 ) Feilenklammer BA182744 Lippenhaken BA182621 Messdraht BA182744 Messsonde BA182622 Adapter (EU: BA182752, UK: BA180606, US: Prüfgerät BA180607 Batterie BA180605 BA182753, AU: BA182754) Bild 2...
  • Seite 5 1.5 Struktur Der BA Optima BAE310 Apex Locator besteht aus einer Haupteinheit, einem Messdraht, Lippenhaken, einer Feilenklemme, einer Tastsonde und einem Adapter. 1.6 Verwendungszweck Dieses Gerät ist für die unten aufgeführten Messungen geeignet: 1.6.1 Messung von Pulpitis, Pulpanekrose, periapikaler Parodontitis und Zahnlänge.
  • Seite 6 1.9.3 Verbrauchsleistung: ≤0,5W 1.9.4 Bildschirm: 4,5'' LCD 1.9.5 Alarmwarnton: Der Warnton ertönt, wenn sich die Endofeile der Wurzelspitze nähert 1.9.6 Freigegebene Software-Version: V1 1.9.7 Betriebsbedingung a) Umgebungstemperatur: +5℃ ~ +40℃ b) Relative Luftfeuchtigkeit: 30% ~75%. c) Atmosphärendruck: 70kPa ~ 106kPa 2 Hinweis zur Installation und Verwendung des Gerätes 2.1 Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung vor dem Gebrauch sorgfältig durch.
  • Seite 7 2.16 Die Garantie bleibt bei normalem Gebrauch gültig. Jeder Versuch, das Gerät zu demontieren, führt jedoch zum Erlöschen der Garantie. Die Fachleute von B.A. International bieten während der Garantiezeit einen Reparaturservice an. 2.17 Jegliche Änderungen am Gerät führen zum Erlöschen der Garantie und können ein Risiko für...
  • Seite 8 3.1.2 Stecken Sie die Feilenklemme und den Lippenhaken jeweils in die beiden Buchsen des Messdrahtes. Wenn der BA OPTIMA BAE310 Apex Locator allein verwendet wird, gibt es keinen Unterschied zwischen dem grünen und dem weißen Ende des Messdrahtes [Abbildung 3].
  • Seite 9 Achtung! Achten Sie darauf, dass Sie beim Einsetzen oder Entfernen des Messdrahtes keinen Druck auf den Messdraht und die Feilenklemme auszuüben. [Bild 4 (a)] Die richtige Handhabung wird in der Abbildung 4 (b) gezeigt. 3.1.3 Testen Sie die Kabelverbindung (Testen Sie diese vor jedem Gebrauch) a) Drücken Sie den Netzschalter.
  • Seite 10 Bild 7 * Die Arbeitslänge kann bei jedem einzelnen Zahn unterschiedlich sein. Der Zahnarzt muss diese Länge während des Eingriffs beurteilen und entsprechend anpassen. * Machen Sie unbedingt eine Röntgenaufnahme, um die Ergebnisse zu überprüfen. 3.1.5 Vergrößerte Darstellung des apikalen Foramens. [Bild 8] Bild 8 3.2 Testen des Geräts mit einem Prüfgerät (Prüfung alle zwei Wochen) Die Benutzer können mit dem Prüfgerät testen, ob das Gerät ordnungsgemäß...
  • Seite 11 a) Ziehen Sie das Messkabel heraus und schalten Sie das Gerät aus. Bild 9 b) Stecken Sie das Prüfgerät ein. c) Wenn nach dem Einschalten der Anzeigebalken innerhalb von ±3 Balken von der Skala 0,5 entfernt ist, funktioniert das Gerät normal [Abbildung 9]. Wenn der Anzeigebalken außerhalb des Bereichs liegt, kann das Gerät nicht genau messen.
  • Seite 12 Vorsichtsmaßnahmen: 1 Bitte verwenden Sie den Apex Locator vorsichtig und lassen Sie ihn nicht fallen oder stoßen sie ihn nicht an. Eine unvorsichtige Benutzung kann zu Schäden am Gerät oder zu Fehlfunktionen führen. 2 Wenn das USB-Kabel nicht vollständig in die USB-Buchse eingesteckt wurde, kann der Apex Locator nicht mit dem Endo Motor kommunizieren.
  • Seite 13 Bild 11 3.5 Laden Sie die Batterie auf Wenn die Stromanzeige blinkt, sollten Sie das Gerät nicht mehr verwenden, da es anzeigt, dass die verbleibende Leistung nicht ausreicht. 3.5.1 Stellen Sie sicher, dass das Netzteil ordnungsgemäß an die Buchse auf der linken Seite des Geräts angeschlossen ist, und stecken Sie den Stecker des Netzteils in die Steckdose.
  • Seite 14 4 Produktfunktion und -bedienung 4.1 Anforderungen an die Verwendung Der BA OPTIMA BAE310 Apex Locator sollte präzise, wiederholbar und einfach zu bedienen sein. Neben der korrekten Bedienungsweise sind die folgenden Anforderungen erforderlich. 4.1.1 Die Bedienung sollte den Anweisungen des Handbuchs folgen.
  • Seite 15 Abbildung 16 Abbildung 17 Manchmal stimmen die Befunde des BA OPTIMA BAE310 Apex Locators und der Röntgenbilder nicht überein, was nicht auf eine Fehlfunktion der Geräte oder eine unsachgemäße Aufnahme zurückzuführen ist. Die tatsächliche Position des apikalen Foramens kann von der anatomischen Norm abweichen und liegt oft etwas seitlich der Wurzelkanalkronen.
  • Seite 16 (Aufgrund des Winkels der Röntgenstrahlen ist es manchmal nicht möglich, das Foramen Apikale richtig zu fotografieren, so dass die genaue Position des Foramen Apikale nicht dargestellt werden kann). 4.2 Anleitung 4.2.1 Stecken Sie den Stecker des Messkabels in die Buchse an der Seite des Hauptgeräts. Schalten Sie es ein.
  • Seite 17 Wenn Sie das Gerät ohne medizinische Handschuhe benutzen, kann es zu Leckagen und ungenauen Messungen kommen. Verwenden Sie daher bitte die Harznadelfeile und vermeiden Sie Berührungen des Metallteils mit ihren Fingern. c) Vermeiden Sie bitte die Verwendung von abgenutzten Feilenklemmen, da dies zu ungenauen Messungen führen kann.
  • Seite 18 4.2.7 Bitte entfernen Sie den Lippenhaken, die Feilenklemme oder den Tastsonde nach dem Ausschalten. 4.2.8 Die Teile, die mit dem Körper in Berührung kommen, müssen bei hoher Temperatur und hohem Druck autoklaviert werden. Das Gehäuse und der Messdraht sollten mit 75%igem Alkohol gereinigt werden.
  • Seite 19 Mögliche Komplikationen Mögliche Ursache Lösungen Stellen Sie sicher, dass der Lippenhaken Ist die Verbindung zwischen dem richtig positioniert ist und die Lippenhaken und der Mundschleimhaut Mundschleimhaut berührt. zufriedenstellend? Blut oder überschüssige Flüssigkeit aus dem Ist Blut oder Speichel übergelaufen und an Wurzelkanal, die an der Zahnkrone oder am der Krone haften geblieben? Zahnhals haften, kann zu einem Kurzschluss...
  • Seite 20 Mögliche Komplikationen Mögliche Ursache Lösungen Wenn im Wurzelkanal eine erhebliche Befindet sich im Wurzelkanal noch Menge an Pulpa verbleibt, kann dies eine Zahnmark? genaue Messung der Wurzelkanallänge verhindern. Wenn die Nadel das reparierte Metallmaterial berührt, wird die aktuelle Kommt die Nadel mit dem reparierten Messung vom Zahnfleisch bis hin zum Die Anzeige ist während der Metallmaterial in Berührung?
  • Seite 21 Mögliche Komplikationen Mögliche Ursache Lösungen Nach dem erfolgreichen Durchdringen des Ist der Wurzelkanal verschlossen? schmalen Teils der Spitze kehrt die Anzeige Der Längenmessindikator wird in den Normalzustand zurück. nur in der Nähe des schmalen Ist der Wurzelkanal übermäßig Befeuchten Sie den Wurzelkanal mit Teils Apikalbereichs trocken?
  • Seite 22 durchgeführt werden. Bitte stellen Sie sicher, dass im Rahmen Ihrer Verantwortung für die Aufrechterhaltung der Produktsterilität während der Verwendung nur entsprechend validierte, produktspezifische Geräte und Verfahren für die Reinigung, Desinfektion und Sterilisation verwendet werden. Es ist wichtig, dass die anerkannten Vorgaben bei jedem Zyklus eingehalten werden.
  • Seite 23 Die Pflege nach der Anwendung muss sofort, spätestens 30 Minuten nach Abschluss des Verfahrens erfolgen. Bitte beachten Sie die folgenden Anweisungen: Nehmen Sie den Messdraht aus dem BA Optima BAE310 Apex Locator, und spülen Sie den Schmutz auf der Oberfläche des Produkts mit reinem Wasser (oder destilliertem Wasser/deionisiertem Wasser) ab;...
  • Seite 24 • Es sollte ein Spülanschluss vorhanden sein, der mit dem inneren Hohlraum des Produkts verbunden ist. • Das Reinigungsverfahren ist für das Produkt geeignet, und die Spüldauer ist ausreichend. -Reinigen Sie das Produkt nicht mit Ultraschall. Es wird empfohlen, ein Reinigungs- und Desinfektionsgerät gemäß EN ISO 15883 zu verwenden. Für die genaue Reinigungsanleitung beziehen Sie sich bitte auf das Kapitel über die automatische Desinfektion im nächsten Abschnitt (Abschnitt 6.4.).
  • Seite 25 3. Starten Sie das Programm. 4. Nehmen Sie das Produkt nach Beendigung des Programms aus dem Reinigungs- und Desinfektionsgerät und überprüfen Sie es (siehe Abschnitt 6.6) und die Verpackung (siehe Abschnitt 6.7). Trocknen Sie das Produkt bei Bedarf wiederholt (siehe Abschnitt 6.5). Anmerkung: Vor der Benutzung müssen Sie die vom Gerätehersteller bereitgestellte Bedienungsanleitung sorgfältig lesen, um sich mit dem Desinfektionsverfahren und den Vorsichtsmaßnahmen vertraut zu machen.
  • Seite 26 g) Die zum Trocknen benutzte Luft muss HEPA-gefiltert sein. h) Bitte reparieren und überprüfen Sie das Desinfektionsgerät regelmäßig. 6.5 Trocknen Wenn Ihr Reinigungs- und Desinfektionsverfahren nicht über eine automatische Trocknungsfunktion verfügt, trocknen Sie das Produkt nach der Reinigung und Desinfektion. Methoden: Legen Sie ein sauberes Papierhandtuch oder einen Lappen auf eine ebene Fläche.
  • Seite 27 Anmerkung: Das verwendete Verpackung entspricht ISO 11607; Die Produkte können Temperaturen von bis zu 138°C standhalten und haben eine ausreichende Dampfdurchlässigkeit; Die zur Verpackungstation gehörenden Werkzeuge müssen regelmäßig gereinigt werden, um Sauberkeit zu gewährleisten und das Eindringen von Verunreinigungen zu verhindern; d) Achten Sie darauf, dass beim Verpacken keine Teile aus unterschiedlichen Metallen miteinander in Berührung kommen.
  • Seite 28 Verfahren die nicht empfohlen wurden. Wenn Sie nicht empfohlenen Sterilisationsverfahren anwenden, halten Sie sich bitte an die entsprechenden gültigen Normen und überprüfen Sie die Eignung und Wirksamkeit. *Fraktionales Vorvakuumverfahren = Dampfsterilisation mit wiederholtem Vorvakuum. Das hier angewandte Verfahren besteht darin, die Dampfsterilisation durch drei Vorvakuums durchzuführen. 6.9 Lagerung In einer sauberen, trockenen, belüfteten, nicht korrosiven Atmosphäre mit einer relativen Luftfeuchtigkeit von 10% bis 93% lagern,...
  • Seite 29 7 Lagerung, Wartung und Transport 7.1 Lagerung 7.1.1 Dieses Gerät sollte in einem Raum mit einer relativen Luftfeuchtigkeit von 10% ~ 93%, einem atmosphärischen Druck von 0kPa bis 106kPa und einer Temperatur von -20°C ~ +55°C gelagert werden 7.1.2 Vermeiden Sie die Lagerung bei zu hohen Temperaturen. Hohe Temperaturen verkürzen die Lebensdauer der elektronischen Komponenten, beschädigen die Batterie und verformen oder schmelzen einige Kunststoffe.
  • Seite 30 Bitte entsorgen Sie alles gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen. 9 Europäischer Bevollmächtigter 10 Kundendienst B.A. International repariert dieses Gerät kostenlos, wenn innerhalb der Garantiezeit des Produkts (gültig ab Kaufdatum) Qualitätsprobleme auftreten. Davon ausgeschlossen sind: Schäden, die durch Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung, mangelnde Wartung, unsachgemäße Anwendung, unbefugte Demontage, Unfallschäden, unsachgemäßen Transport oder Lagerung...
  • Seite 31 Handelsübliche Arbeitsgeräte Trocken halten Nur für den Gebrauch im Innenbereich Vorsicht bei der Handhabung geeignet Ein-/Ausschalter Seriennummer Temperaturbegrenzung Lautstärkeregler CE-gekennzeichnetes Produkt Luftfeuchtigkeitsbegrenzung Gerätekonformität entspricht der Apikalstoppeinstellung WEEE-Richtlinie Sterilisierbar bei einer Medizinisches Gerät bestimmten Temperatur EU-Importeur Vertragshändler Atmosphärischer Druck bei der Bevollmächtigter Lagerung in der E...
  • Seite 32 12 Stellungnahme Der Hersteller behält sich alle Rechte vor, das Produkt ohne weitere Ankündigung zu verändern. Die Bilder dienen nur als Referenz. Nach der EU-Medizinprodukteverordnung sind Anwender/Patienten verpflichtet, schwere gesundheitliche Zwischenfälle mit einem medizinischen Gerät dem Hersteller und der zuständigen Behörde des Landes, in dem sie aufgetreten sind, zu melden. Die EU-weiten Rechtsvorschriften, die in jedem Mitgliedstaat Gültigkeit haben, schreiben vor, dass Elektro- und Elektronik-Altgeräte, die das Zeichen (links) tragen, getrennt vom normalen Hausmüll entsorgt werden müssen.
  • Seite 33 Leitfaden und Herstellererklärung - Elektromagnetische Emissionen Das Gerät ist für die Nutzung in dem unten spezifizierten elektromagnetischen Umfeld gedacht. Der Kunde oder der Nutzer des Geräts sollte sicherstellen, dass es nur in einer entsprechenden Umgebung verwendet wird. Emissionsprüfung Einhaltung Elektromagnetische Umgebung - Anleitung Vorschriften Das Gerät verwendet nur für seine interne Funktion HF- Energie.
  • Seite 34 ±2kV für ±2kV für Die Netzstromqualität sollte der einer Schnelle elektrische Stromversorgungs- Stromversorgungs- normalen Geschäfts- oder Spannungsspitzen / leitungen leitungen Krankenhausumgebung entsprechen. Spannungsstöße IEC ±1kV für 61000-4-4 ±1 kV für Ein- Verbindungskabel /Ausgabeleitungen...
  • Seite 35 ±2kV für Die Netzstromqualität sollte der einer Überspannung ±1 kV Leitung zu Stromversorgungs normalen Geschäfts- oder Leitung IEC 61000-4-5 leitungen Krankenhausumgebung entsprechen ±2 kV Leitung gegen ±1kV für Erde Verbindungskabel <5 % U <5 % U (>95% Einbruch in (> 9 5 % Die Netzstromqualität sollte der einer ) für 0,5 Zyklen Einbruch bei U...
  • Seite 36 Tragbare und mobile HF-Kommunikationsgeräte sollten nicht näher an irgendein Geräteteil, einschließlich der Kabel, herankommen als der sich aus der für die Senderfrequenz ergebenden Gleichung berechnete Mindestabstand. Empfohlener Trennungsabstand 3V d=1,2×P 80 MHz bis 800 MHz d=2,3×P 800 MHz bis 2,5 GHz wobei P die maximale Ausgangsleistung des Senders in Leitungs- Vrms...
  • Seite 37 Die Feldstärke von ortsfesten Sendern wie Basisstationen für Funktelefone (Handys / schnurlose Telefone) und mobile Landfunkgeräte, Amateurfunk, AM- und FM-Radio- und Fernsehsendungen kann theoretisch nicht genau vorhergesagt werden. Um die elektromagnetische Umgebung durch ortsfeste HF-Sender zu beurteilen, sollte eine elektromagnetische Standortuntersuchung in Betracht gezogen werden. Wenn die gemessene Feldstärke an dem Ort, an dem das Gerät verwendet wird, den oben genannten HF-Konformitätswert überschreitet, sollte das Gerät beobachtet werden, um den normalen Betrieb zu überprüfen.
  • Seite 38 2. Vorsichtsmaßnahmen: Tragbare und mobile HF-Kommunikationsgeräte können medizinische elektrische Geräte beeinträchtigen. 3. Die Verwendung ist nicht spezifiziert für den BA OPTIMA BAE310 Apex Locator das Modell des Adapters, Messdrahtes, Feilenklemmen können die Strahlungsmenge erhöhen oder die Interferenzfähigkeit des BA OPTIMA BAE310 Apex Locator Systems verringern. Nachfolgend finden Sie eine Liste aller Kabel und maximalen Kabellängen, Messwertaufnehmer und sonstiges...
  • Seite 39 4. Warnung: Die Verwendung von anderen als den angegebenen Zubehörteilen, Messwandlern und Kabeln, mit Ausnahme von Messwandlern und Kabeln, die von B.A. International als Ersatzteile für interne Komponenten verkauft werden, können zu erhöhten Emissionen oder einer geringeren Störfestigkeit des Modells führen.
  • Seite 40 IMDI E:0197 Deckel Guilin Woodpecker Medical Instrument Co.,Ltd. 1111Informations-Industriepark, Guilin National High-Tech Zone, Guilin, Guangxi, 541004 R. China MedNet EC-REP C llb GmbH Borkstraße 10 48163 Münster- Deutschland ZMN-SM-663(GB) Vl.0-20240912 BAE310 RevOI 2024.08...

Diese Anleitung auch für:

Bae3Ba 80050